Ich hätte da einiges zu bieten:

Und nicht nur der 29.02.2024 hat noch keinen Gedenktag, wie übrigens auch nicht der 29.02.2028 (beide Jahre sind Schaltjahre).
Es gibt auch noch sehr wenige andere Tage, denen noch keine Gedenktage zugeordnet wurden.
Wer will kann sie ja suchen, viel Spaß dabei, die Quelle habe ich ja oben euch zur Kenntnis gegeben.
Oder man bildet eine Expertenkommission (Experten deshalb, weil dann die Gehälter hierfür noch stattlicher ausfallen), die sich über einen langen Zeitraum (am besten bis zur Rente bzw. zur Pension) etwas einfallen lassen.
Übrigens "Der Tag des Klopapieres" ist in dieser Liste offensichtlich noch nicht enthalten - im Internet er aber auf den 26. Auust taxiert wurde.
Der internationale Tag des Toilettenpapiers, welcher immer auf den 26. August fällt, soll auf die Unentbehrlichkeit des unscheinbaren Hygieneartikels aufmerksam machen. Als wohl wichtigster Alltagsgegenstand wird es gern betitelt, gerät nach dem Herunterspülen jedoch wieder schnell in Vergessenheit.
Aufgabe:
Aber wie viele Blätter sind das am Tag?
Besucht man das stille Örtchen durchschnittlich sieben Mal am Tag, ergibt das in der Woche 49 Gänge zur Toilette. 2,5 Rollen Klopapier pro Woche entsprechen 225g. Geteilt durch 7 Tage ergeben das 32g Klopapier pro Tag.
Werde mir jetzt meine Tagesration von 32g Klopapier pro Tag abwiegen und wehe, irgendjemand mopst mir davon etwas!
Nur ob wirklich 2,5 Rollen Klopapier proWoche ausreichen? Ich fürchte nicht.
Wir haben jetzt nicht nur Inflation, sondern auch die Shrinkflation! - Weniger Blätter pro Rolle.
Also pro Tag 32g abwiegen und nach 7 Tagen mal schauen, wie viele Rollen nun dafür benötigt werden.