Neuer Luise-Kiesselbach-Tunnel in München -30 Radarfallen auf 1,5 Kilometern Länge
[color=#000000]Nach sechs Jahren Bauzeit rollt nun der Verkehr durch Deutschlands modernsten und sichersten Tunnel. Der Luise-Kiesselbach-Tunnel in München sorgt aber auch für einen Negativ-Rekord - auf 1,5 Kilometern Länge sind 30 Radarfallen aufgestellt worden.
Mehr zum Thema
Damit ist Münchens Mittlerer Ring jetzt Blitzermeile Nr. 1 in Deutschland. Der Petueltunnel (2002 eröffnet) bekam im vergangenen Jahr zwei Blitzer pro Fahrtrichtung installiert, im Richard-Strauß-Tunnel wurden 24 Blitzer verbaut.
Radarfallen: Sicherheit oder Abzocke?
Die Radarfallendichte stößt bei Verkehrsexperten auf Unverständnis: "Tunnel neuester Bauart müssen verkehrssicher sein, auch ohne dass es zig Blitzer gibt. Wenn sie ohne Blitzer nicht sicher sind, dann dürfen sie auch dem Verkehr nicht übergeben werden. Sind sie aber sicher, und davon gehen wir bei diesem neuen Tunnel aus, dann haben die Blitzer nur einen einzigen Zweck: Sie dienen der Geldeinnahme oder wie die meisten Autofahrer es formulieren: Es ist reine Abzocke.“ so Dr. Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland e.V.
Die zwei Röhren am Luise-Kiesselbach-Platz haben rund 400 Millionen Euro gekostet und sollen den oberirdischen Verkehr auf dem Mittleren Ring entlasten. Direkt danach schließt sich der ebenfalls neue, 620 Meter lange Heckenstallertunnel an.[/size]
Quelle: http://www.t-online.de/auto/news/id_7…n-muenchen.html