Beiträge von Wonzel im Thema „Muss man eigentlich immer perfekt sein?“

    Wer entscheidet denn, was perfekt ist? Doch jeder für sich, und das auch jeweils anders. Das Leben ist ein ständiges Lernen, bedeutet Veränderung, und das zu jeder Zeit. Wichtig ist, dass wir uns mit unseren Veränderungen wohl fühlen, in erster Linie für uns als gut bewerten. Alles Andere kommt danach. Wir dürfen Fehler machen, nur lernen sollten wir aus ihnen. Ich glaube immer perfekt sein zu wollen, ist nur anstrengend.


    Die derzeitige Gesellschaft entscheidet über Perfektion. Da aber niemand perfekt sein kann, strebt man automatisch dazu, dieses zu sein. Wer nicht perfekt sein will, obwohl er weiß, er kann in dieser Beziehung etwas ändern bzw. tun, dann liegt meiner Meinung ein gewisses Phlegma vor. Absolute Perfektion ist unmöglich, zum Glück. Man stelle sich vor, alle Menschen hätten den absoluten Perfektionsgrad...wie langweilig wäre das. Aber das Hinstreben dazu sollte in gewissem Maße erstrebenswert sein, jeder auf seinem Gebiet. Z.B. muß ein Chirurg, der mal eben ein Herz verpflanzt, absolut perfekt sein. Alles Andere wäre fatal. Ich muß meinen Lastzug im Straßenverkehr ( OK, fast ) perfekt über die Straßen fahren. Ein Küchenchef muß seine Kunst perfekt beherrschen, sonst steigt er ab in die zweite Liga.