Beiträge von Klaus

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Doch es geht ja darum, wenn wirklich für längere Zeit der Strom ausfällt. Was dann?

    Da werden wir Wohl eine neue Erfahrung machen. Sitzen mit dicken Klamotten im Zimmer, kochen auf einem Gaskocher oder in der Feuerschale. Fernseher und Telefon werden nicht funktionieren, wenn die Mobilfunkmasten keinen Strom haben ist das Mobilfunknetz auch nicht erreichbar.

    Im Dezember erhalten Gas- und Fernwärme-Kunden , ja was denn, das sieht man erst auf der Abrechnung , welche hier erst im April doder Mai kommt .

    Nicht ganz richtig, denn es wird im Dezember automatisch keine Rate abgebucht, soweit Du eine Einzugserlaubnis gegeben hast. Machst Du es per Übereisung solltest Du schauen wann es abgebucht wird, dann solltest Du reagieren.
    Also siehst Du es definitiv auf dem Kontoauszug.
    Wie es aber mit der Abrechnung über die Miete ist, kann ich nicht sagen.

    Danke Dir floras, verstehe nur die Blockarde nicht ?

    Wir mussten nach den Datenschutzrichtlinien das direkte einbinden von Bildern unterbinden. Um die Sperrung der Bilder zu vermeiden das Bild auf die Festplatte des Rechners legen und dann über Dateianhänge hochladen. Habe das mal als Bild angehangen.

    Ich mochte den Karneval eigentlich nie.
    Wenn ich mal gesehen habe das die beiden aufgetreten sind, habe ich sie mir angesehen und habe sehr viel gelacht.

    Mal schauen wann sie mal im Fernsehen einen Nachruf bringen. Da bin ich auf jeden Fall dabei

    Dieses Szenario wird immer mal wieder als Thema im Fernsehen präsentiert.

    Wir sollen uns nach der Katastrophenschutzbehörde, Voräte anlegen. Habe das im beschräkten Maße für uns getan.
    Gaskocher haben wir in der Hinterhand.
    Es wird auf jeden Fall zu irgend welchen Problemen kommen, willst du Benzin tanken geht es nicht , Bargeld geht auch nicht vom Automaten.
    Es wird hoffentlich keinen deutschlandweiten Ausfall geben.

    Bei uns ist auch schon alles in Papier und Tüten.

    Fleich ist schon gekauft und liegt im Tiefkühlschrank.
    Bin mir aber bei den Beilagen noch nicht sicher.

    1. Weihnachstag
    Kürbiscremesuppe
    Ente mit Thüringer Klößen und Rotkohl

    2. Weihnachstag

    Pilzcsuppe

    Hurschbraten mit Bömischen Knödeln und Speckbohnen (aber die sind noch nicht sicher)

    Eventuell mach ich statt Bohnen Wirsingrollen

    Zitat von Ahorn

    So wird der Baum der Erkenntnis ja kein Baum in unserem heutigen Sinne gewesen sein. Man vergleiche ihn mit einem "Stammbaum", der ja auch kein biologischer Baum ist.

    Laut biblischer Erzählung (Genesis, Kapitel 2 und 3) befand sich der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse im Garten Eden, in dem auch Adam und Eva lebten. Gott verbot Adam, von den Früchten dieses einen Baumes zu essen, und warnte ihn, dass er mit dem Tod bestraft würde, wenn er die verbotenen Früchte essen würde. Eva wird von der Schlange in Versuchung geführt, die ihr sagt, dass sie deswegen nicht sterben würden, sondern dann Gut und Böse erkennen würde. Daraufhin isst sie eine Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und gibt sie dann ihrem Mann. Im Anschluss erkennen beide, dass sie nackt waren. Sie fertigen sich Kleidung und versteckten sich vor der Anwesenheit Gottes im Garten Eden.

    Leider hat sich in den letzten Jahren eine Kultur entwickelt, weil solche Sender wie RTL immer mal wieder die schwarzen Schafe in den Mittelpunkt gestellt haben.
    Deren gruden Ideen und Behauptungen haben sich bei so vielen Menschen festgesetzt. Leider tut auch die Politik ein übriges, so hat ja auch Söder mit seinen Behauptungen weit aus dem Fenster gelegt.

    Kann mir nicht vorstellen, das es viele Menschen gibt, die sich einfach nur auf unsere Kosten ausruhen wollen.
    Es wird immer wieder Menschen geben die das System ausnutzen, aber das haben sie vorher auch getan.
    Ich bin dagegen das man alle über einen Kamm schert. Ich kenne genug Leute die würden arbeiten wollen, können es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht.

    Adventskranz

    Angebrannt und ausgebrannt

    stehen sie im Kreise,

    von der Spieluhr man sie hört,

    Engelsstimmen leise.

    Schleifen, Nüsse, Tannenduft,

    Kerzen sieht man schwinden,

    Oma bangt im Flammenschein

    um des Kranzes Rinden.

    Auf das Leinen Wachs schon tropft,

    so war's doch nicht gedacht,

    Gezeter füllt die Runde,

    dann erlöscht die Pracht.

    So geht Advent zur Neige

    und auch der Heidenbrauch,

    beräuchert wird das Zimmer

    und die kleinen Kinder auch.

    Autorin: Heidrun Gemähling, Eschweg 5, D-48531 Nordhorn

    Das mag für die Feuerwehrautos passen, aber ich könnte mir ein Elektroauto vorstellen, kein rein elektrisches mit Akku, sondern mit einer Brennstoffzelle.

    Das wäre in meinen Augen die richtige Richtung. Da könnte noch ein Verbrenner dazu kommt der nur mit Wasserstoff fährt.

    Das wird auf jeden Fall kommen und die Stromer ablösen wird, denn mit den Materialien für die Akkus reißen wir ein neues Loch und je mehr damit fahren um so mehr wird genraucht und die Resourcen sind da auch endlich und wasser haben wir genug.

    Die Geschichte ist gespickt mit Dingen die im Namen des Glaubens gemacht wurden, die abertausende von Menschenleben gekostet haben. Da sind die Glaubenskriege, dann die Hexenverbrennungen und die Reformationszeit in der sich die Christen beider Richtungen Gefechte geliefert haben. Heute sind es zwar andere Religionen die meinen, dass nur ihr Glaube der richtige ist.
    Habe mal meinen damaligen Pfarrer gefragt, warum Gott Kriege zulässt, die Antwort kann ich zwar nicht mehr ganz nachvollziehen, aber es war ein Grund ich die Kirche verlassen habe.
    Wir sind Menschen die sich heute viele Dinge erklären können und eine naturwissenschaftliche Bildung haben. Das konnten die Menschen vor 2000 Jahren nicht und sie haben die Dinge die sie nicht erklären konnten Göttern zugeschrieben.

    Die Bibel ist zum großen Teil eine Zusammenstellung von mündlichen Überlieferungen aus grauer Vorzeit. Bis heute wurde nicht sehr viel zum geschichtlichen Kontext gefunden. Sie ist eine Erzählung der Dinge die sich damals nicht anders erklären konnte. Für mich hat dieser Glaube in der heutigen Zeit keine Berechtigung mehr. Auch ist diese Bibel eine Möglichkeit die Menschen die daran glauben zu steuern und zu leiten.

    Der einzige Grund für mich, eine Kirche aufzusuchen, ist die Architektur. Wenn mir eine Kirche nicht gefällt, gehe ich auch gar nicht rein. Aber eine schöne gotische Kirche, wie z. B. die Votivkirche in Wien, die kann mich schon fesseln. Oder aber ein Orgelkonzert, das durch die Akustik einer Kirche gewinnt, hat auch etwas faszinierendes. Deshalb glaube ich kein Stück mehr an irgendeinen Gott.

    Da bist Du auf meiner Wellenlänge, denn ich habe die Orgelkonzerte in der Schlosskirche in Dresden oft besucht. Dort gibt es eine Silbermannorgel und es klingt super. Auch die in Passau war genau so Höhrenswert, weil es auch eine Silbermannorgel ist.
    Wir haben hier in Mecklenburg auch eine ganze Menge von alten Kirchen die sehr sehenswert sind, wie die großen Kirchen in den Städten die ja meist durch das reiche Bürgertum finanziert wurden.
    Kirchen gehören für micht zur Geschichte und der sakrale Wert ist für mich uninteressant.

    Hallo Gerd,

    wir haben ja vor einigen Jahren das mit diesem Forum überlegt. Damals als Kinderheimoase, in dieser Zeit wurde viel über die Kinderheimentschädigung geschrieben. Diese Zeit ist ja nun schon einige Jahre vorbei und man merkte wie die Beteiligung sich veränderte. Es ist schon relativ schwer hier wieder Themen zu finden die wirklich alle interessiert. Da stellt jemand ein Thema ein, weil er meint das da kommt eine rege Diskussion zu stande, man liest bedankt sich und damit ist auch für mich das Thema beendet. So konnte ich bei den Kinderheimthemen nicht mit schreiben, weil ich ja nie da war.
    Dann gibt es auch Themen da steht in der Überschrift drin um was es geht und da kommt jemand und interpretiert es falsch und schon geht eine Schlammschlacht los. So ist das eben.
    Wenn täglich etwa 10 User hier im Forum unterwegs sind muss man nicht erwarten das alle auf irgend ein Thema reagieren. Oft sind die Themen die Wally einstellt ein Versuch wieder Diskussionen anzuregen.
    Jedes Forum lebt mit und für seine User. Vor unserem Forum hier waren wir in einem anderen Forum und da haben alle drauf gewartet, dass man bespasst werden wird. Jeden Abend wurde im Team beraten was man so den nächsten Tag machen könnte..
    Das geht mir hier zu weit.

    Das beste wird sein, stelle ein Thema ein und warte darauf was passiert.