Beiträge von Hagiel
-
-
Habe zwei Jahre Ausländern unterrichtet, das war die Hölle. Wegen solcher Jugendlichen könnte man in Richtung AFD abwandern. Sie haben es nicht geschafft. Einer von denen hat im Unterricht seine Hose und Unterhose runter gelassen und mit seinem Schniedel gespielt.
Bei einer Aussprache danach konnten wir ihn nicht von der Unrichtigkeit seines Verhaltens überzeugen. Stattdessen hat er einen Stapel von Vorladungen zur Polizei aus der Hosentasche gezogen. Der gleiche Typ hat auch ständig auf den Ramadan hingewiesen, wenn er müde am Tisch hing. Aber er wurde in der Ramadanzeit besoffen auf dem Marienplatz in Schwerin aufgegriffen.
Zitat von Klaus.
Erfahrungsberichte...Das glaube ich Dir alles aufs Wort. Das Problem ist eine unglaubliche Respektlosigkeit. Sie fördert nicht gerade das Zusammenleben.
Um auf das Verständnis überzuleiten. Nein, man muss nicht für alles Verständnis haben, denn jeder hat seine eigene Toleranzgrenze und eigenes Empfinden. Wenn man als seelischer Mülleimer fungieren soll, so kann das nicht gut gehen. Sein Gegenüber mit den eigenen Waffen zu schlagen, liebe Wally, kann man üben.
ZitatSollte ich doch mal dazu kommen mein Leid klagen zu wollen dann heißt es; "Ach, das habe ich schon tausendmal gehört (auch wenn ich es zum ersten male erzähle), oder ; "du ich habe gerade keine Zeit," oder wen interessiert das?"
Zitat von Wally
Also, ich finde diese Aussagen kackfrech, also mach es genauso. Dann gehe und lach Dir eins ins Fäustchen. Das darfst Du. :zw: Glaub mir, Du wirst nicht mehr lange als seelischer Mülleimer fungieren müssen.
Bei meiner Familie ist es so, ich höre zu, ja, rate und helfe. Bei meinem Mann muss ich den Moment abpassen und ist er nicht so günstig, verstumme ich recht schnell. Es ist halt so. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Klage, denn es gibt genügend gute Momente und mir wird immer geholfen. Es ist seine zupackende Art, die alles richtet.
-
Was ich nicht kann, ist nach Anleitungen häkeln. Da bin ich noch dabei das zu verstehen. Häkelschriften, sind ja eh so eine Sache für sich. Und schriftliche Anleitungen, gehen aber ich brauche immer etwas länger um das zu verstehen. Das war schon immer so. Was das angeht, bin ich nicht die schnellste.
Schau doch mal auf youtube. Gib häkeln oder stricken ein, oder Zopf stricken. Dort bekommst Du sehr anschaulich erklärt, wie das gemacht wird. Mit vielen Wiederholungen. Ich schaue immer wieder gerne rein und bekomme neue Ideen. Ein Beispiel.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ebenso gibt es Videos für Fortgeschrittene.
-
Toll, das gibts doch nicht, das sind fast 10 Jahre. Und die Beiträge gibt es noch. Ich freue mich gerade. Ganz ehrlich, wenn ich auf die Ersten Seiten gehe, überkommt mich Wehmut. So viele sind gegangen zwischenzeitlich. Aber wir schauen ja nach vorne und wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf.
-
Glück merke ich körperlich. Es ist ein Hochgefühl, ein Moment. Es lässt mich jubeln, erleichtert sein, fast wie verliebt sein. Vielleicht, als hätte man ein Stück Paradies geschnuppert.
Ich glaube nicht das Glück ein Dauerzustand ist, sonst wäre es ja schon wieder normal, nichts aussergewöhnliches. Wenn ich glücklich bin, ist es ein Adrenalinschups. Ja, dann bin ich auch ziemlich albern.:grin:
-
Herzliches Beileid
-
Ach Wally, was für liebe Worte. Vielen Dank.:fr::blu3:
-
"Sollte man so ein Leben führen, das man viele Geschichten erzählen kann?"
Wie ich diese Frage verstehe, ich hoffe ,das ist so gemeint. Man sollte nicht im täglichen Einerlei untergehen, sondern im besten Falle ein abwechslungreiches Leben führen. Erst dann kann ich rückblickend Erlebnisse erzählen, die vielfältiger Natur und auch erzählenswert sind.
Ich denke, es kommt immer auf die Umstände an. Ein Beispiel. Wenn ich Hippie's Erzählungen aus seinem Leben lausche, so kommt mir mein Leben eher langweilig und normal vor, weil ich solche Extremsituationen nie erlebt habe.
Dagegen ist mein Leben eher so ziemlich normal verlaufen, die Heimzeit mal ausgenommen. Ich hatte zurückblickend die Chance, dadurch, dass ich mit ca. 7 Jahren aus dem Heim in eine Pflegefamilie wechselte, gestärkter ins weitere Leben starten zu können. Dort erlebte ich Extremsituationen, aber ich bekam meine Schulbildung, hatte ein Dach über dem Kopf, bekam regelmässig meine Mahlzeiten und erlebte auch Dinge, die ich als normal bezeichne.
Daraus konnte ich schöpfen und heute weiss ich, dass das sehr viel war.
Natürlich hätte alles idealer ablaufen können, aber durch Hippie weiss ich, ich hatte wesentlich mehr Chancen, als er sie jemals hatte. Gottseidank ist Hippie durch sein Charakter im nachhinein vieles gelungen, was er sich im Alleingang angeeignet hat. Natürlich bedeutete das für ihn doppelte Anstrengung, aber seine Sturheit war überlebenswichtig für ihn, also für vieles eher positiv.
Das Schicksal passiert Jedem ungefragt, wichtig ist doch, was man daraus macht. Der eine hat bessere Möglichkeiten dazu und mancher leidet sein Leben lang.
-
R(W) by dreamies.de
-
R(W) by dreamies.de
-
Vor Ostern wurde in meiner Kindheit viel gebastelt. Z.B. Eier ausgeblasen, Zweige gesammelt, die ausgeblasenen und bemalten Eier mit Band versehen und daran aufgehängt. Dieser Osterstrauss war für mich persönlich immer ein Highlight. Samstag vor Ostern durften dann die gekochten Eier gefärbt werden und das war immer ein besonderer Spaß. Anschließend wurden die gefärbten Eier mit einer Speckschwarte eingerieben, sodaß sie schön glänzten.
Der Ostersonntag wurde sehnsüchtig erwartet, weil die Eier im Garten gesucht wurden und der war recht gross. Da wir mehrere Kinder waren, so hielt sich jeder ran, um die meisten gefundenen Eier präsentieren zu können. Anschließend wurden die Eier gerecht aufgeteilt und ein eigenes Osternest war ohnehin für jeden versteckt.
Diese Tradition habe ich für meine eigenen Kinder beibehalten und es war immer schön, wenn die Kinder mit vor Aufregung roten Bäckchen die gefundenen Eier und ihren Osterkorb anbrachten. Es wurden meistens so viele Eier gefärbt, sodass die übrig gebliebenen Eier noch Tage später für eine grüne Soße herhalten konnten.
-
Bleibt gesund!
:os08::os02:
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Jetzt kann man seine Spürnase mal einsetzen. Durch schlechte Erfahrungen, was in der Weltgeschichte so alles vor sich geht, sprich Attentate, könnte man auf die Idee kommen, dass dieser Mensch am Kasten manipulieren wollte. Die Uhrzeit, der Schutz der Dunkelheit, dunkel gekleidet, würde dafür sprechen. Ebenfalls, dass er vor seinem Vorhaben gestört wurde, da ja am Folgetag, der Bahnbetrieb wohl reibungslos verlief, oder aber nichts an die Öffentlichkeit drang, um keine Nachahmer zu motivieren. Also alles Spekulation.
Mysteriös? Ich denke, dass es keine Erscheinung war, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut.
Weiter könnte man spekulieren, dass sich der Unbekannte Vorkenntnisse aneignen wollte für eine spätere Manipulation. Oder aber er war Schlafwandler und erstaunt, dass er vor diesem Stromkasten gelandet war.
Dagegen spricht allerdings die Taschenlampe, seine Bekleidung und dass er sich gestört fühlte.
Jedenfalls war es Bestimmung, dass ein Bahnbeamter sehr aufmerksam war und eine eventuelle Störung mit Personen- und Sachschaden vielleicht verhindern konnte.
-
Wie der Zufall es wollte, genau vor der Pandemie, haben wir einen kleinen Welpen ins Haus geholt. 8 Wochen alt und soooo süß. Lange habe ich nach der geeigneten Rasse gesucht, weil, es sollte ein Anfänger- und Familienhund, sehr gelehrig und für die Wohnung geeignet sein. Wir leben zwar in einer ländlichen Gegend, aber Hippie sollte, da er Zuhause und Rentner ist, die Bezugsperson sein.
Die Wahl fiel auf einen kleinen Malteser. Vorherige Überlegungen gingen auch in Richtung, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, aber so richtig habe ich es dem Hippie nicht zugetraut, dass er mit einem vielleicht schwierigerem Hund klar kommen würde. Sorry, aber ich denke, es muss alles beachtet werden.
Also fiel die Wahl auf den Malteser und es war richtig. Lange wurde nach einem geeignetem Züchter gesucht und auch gefunden. Mit meiner Tochter holte ich den 8 Wochen alten Odin ab und seit dem bereichert er unsere kleine Familie. Genau richtig, da die Pandemie so einiges von uns abverlangt und der Odin uns mit seinem Wesen jeden Tag zum Lachen bringt. Ja, wir sind alle ganz verliebt und verrückt nach dem kleinen Kerl.
Ich möchte ihn somit heute einmal vorstellen.
-
Nicht nur die Hintergrundbilder sind schön
Ja, da hast Du Recht, ich finde sie auch herrlich. Da geht einem das Herz auf
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.