Kauft ihr in Secondhand-Läden ein? 2
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

Welche Auswirkungen die (Ultra-)Fast Fashion auf den Secondhand-Markt hat
Ultra-Fast Fashion und Secondhand-Kleidung haben zwei Punkte gemeinsam: Beide Märkte wachsen und sind vor allem bei Jüngeren beliebt
www.derstandard.at
Meine Kleidung stammt zum Großteil aus Secondhand-Läden. Ich habe eine Menge schöner und hübscher Kleidung, Vieles ist Marken-Kleidung die ich dort billig gekauft habe.
Kleidungsstücke die mir gut gefallen und gut passen, trage ich oft viele Jahre lang. Ich kaufe keine Ultra Last-Fashion, sondern eher zeitlose Mode.
Das ist Nachhaltigkeit.