Das Deutsche Institut für Heimerziehungsforschung arbeitet gegenwärtig im Auftrag der Beauftragten für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, daran, eine Internetplattform zu errichten. Auf dieser Plattform soll die Heimerziehung des vergangenen Jahrhunderts umfassend dokumentiert werden.
Ziel des Projekts ist es, dass vieles von dem Wissen, was man benötigt, um eine menschenwürdige Heimerziehung zu organisieren, über die Homepage erreichbar ist.
Dazu zählen nicht allein wissenschaftliche Informationen, sondern vor allem Berichte von Zeitzeugen. Diese Zeitzeugenberichte bilden den Kern der Plattform, denn nur sie können Zeugnis davon ablegen, wie es wirklich gewesen ist.
Deshalb bittet das Deutsche Institut für Heimerziehungsforschung um Mithilfe und Beteiligung von ehemaligen Heimkindern.
mehr dazu hier:
http://www.dih.berlin/index.php/frag…gt-aufarbeitung
http://www.dih.berlin/index.php