Rabatt-Rekord dank Aldi und Lidl

  • Rabatt-Rekord dank Aldi und Lidl
    Gute Zeiten für Verbraucher: Der Konkurrenzkampf zwischen Aldi und Lidl heizt den Wettbewerb im Lebensmittelhandel weiter an. Der Rotstift regiert und lässt immer öfter die Preise purzeln. Markenhersteller sind besorgt.

    Noch nie hat es im deutschen Lebensmittelhandel so viele Sonderangebote gegeben wie im ersten Halbjahr 2015. Das geht aus einer Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor.

    Fast ein Fünftel der Umsätze mit Konsumgütern des alltäglichen Bedarfs – abseits der Frischetheken – sei in den ersten sechs Monaten im Rahmen von Rotstift-Aktionen erzielt worden, berichtete GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth am Freitag. Bei Markenprodukten entfielen demnach sogar 27,8 Prozent der erzielten Umsätze auf Sonderangebote - spürbar mehr als in den Jahren zuvor.


    „Das Thema Preise beherrscht in diesem Jahr den Wettbewerb viel stärker als in den vergangen Jahren“, sagt Adlwarth. Auslöser sei der Preiskampf zwischen den Discountern Aldi und Lidl. Aldi liste derzeit immer neue Markenartikel ein, um von dem in Deutschland zu beobachtenden Trend zum höherwertigen Konsum zu profitieren.

    Lidl fühle sich dadurch angegriffen, erklärt Adlwarth. Das Unternehmen fürchte um sein bislang überragendes Preis-Image bei Markenartikeln und schlage zurück – was wiederum Aldi nicht ruhen lasse: „Das ist ein Kampf, der über Tiefstpreise ausgetragen wird.“

    Das Fachblatt „Lebensmittel Zeitung“ sprach von einem „regelrechten Erdbeben“, das die Marken-Listungen von Aldi ausgelöst hätten. Tatsächlich hat der Kampf der Giganten Auswirkungen auf den gesamten Lebensmittelhandel. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen laut GfK auch die klassischen Supermärkte und die Drogeriemärkte zumindest ein Stück weit mitziehen - etwa durch zusätzliche Sonderangebote. Und auch den kleineren Discountern bleibt nichts anderes übrig, als sich an den Marktführern zu orientieren.

    Dass der Wunsch der Markenhersteller nach einem baldigen Ende der Preiskämpfe im Lebensmittel-Geschäft in Erfüllung geht, glaubt Handelsexperte Adlwarth nicht: „Die Preisspirale wird sich wohl noch eine Weile weiterdrehen.“

    Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha…l/12132124.html

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 2 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, webp, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!