Sport hält jung, auch das Gehirn

  • Bislang gibt es kein Medikament, das vor einer Demenz schützt. Sport dagegen kann das Risiko, daran zu erkranken, um 22 Prozent senken.
    Die Größe des Hippocampus, im Gehirn für die Gedächtnisfunktion und die räumliche Orientierung zuständig, nimmt durch Ausdauertrainung zu. In anderen Hirnarealen verknüpfen sich Nervenzellen neu, durch bessere Sauerstoffversorgung. Auch bereits Erkrankte profitieren vom Sport. Die Entwicklung von Demenz kann so verlangsamt werden. Schon dreimal eine halbe Stunde pro Woche ist hilfreich.


    Focus Gesundheit

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 2 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, webp, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!