Beiträge von Wonzel im Thema „Rom“

    Aetius war zwar der Kommandierende, aber die welche Ihre Haut zu Markte trugen,
    waren überwiegend germanische Volksstämme..

    Stimmt, doch gleichwohl kämpften auch Germanen auf Attilas Seite. So wurden "wir" zwischen zwei Seiten zerrieben.
    Und doch ist es letztendlich einer römischen Elitetruppe gelungen, die letzten hunnisch/ germanischen Widerstandsnester zu vernichten, aufgrund der jahrhunderte bewährten Kampfestechnik....ihr endgültig letzter Sieg,
    Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern war bis dato die größte Schlacht aller Zeiten und noch heute spricht man, z.B. in Dieppe und Umgebung, bei Chalon sür Saune, einen seltsamen Dialekt,

    ( Aus dem Buch "Die Hunnen" von Hermann Schreiber )

    Nah vielleicht fast alle, hinter der Weser war es ja halbwegs sicher.

    Es wäre dann überall sicher.
    Roms Untergang resultierte nicht nur aus teilweise übermächtigen Eindringlingen, sondern aus der Unfähigkeit, Friede im eigenen Land zu bewahren.
    Unfähige Kaiser und Führer ( so was Ähnliches haben wir ja auch derzeit in unseren Landen ) führte letztendlich zur Selbstzerfleischung der bedauernswerten Legionäre.
    Aber immerhin hat jahrhunderte später ein Römer, Aetius, unser Land gegen die Hunnen erfolgreich verteidigt.
    Heute bräuchten wir auch wieder einen solchen Aetius.