Beiträge von 1PS im Thema „Sprüche für alle Lebenslagen“

    "Spieglein Spieglein an der Wand -
    der Snob, er reicht sich selbst die Hand
    und sagt sich selber "Guten Morgen"
    und meint, er sei nun frei von Sorgen.

    Doch weit gefehlt, in diesem Sinne
    sitzt ihm im Nacken eine Spinne
    und bald, da sitzt sie ihm im Ohr;
    ja,du Snob, auch das kommt vor.
    Bald hängt sie sich per Faden an die Nase,
    dann kam ne Schere und weg war se.

    Doch weit gefehlt; hat sie vermessen
    ihm bald im anderen Ohr gesessen:
    Hinterrücks, nicht über seine Stirn,
    kroch sie im tief hienein ins Hirn.
    Nun merkts der Snob, und ihm wird klar
    dass das wohl immer schon so war.

    Bei ihm wars früher, schon als kleines Kind
    dass bei ihm irgendwas nicht stimmt.
    Das Hirn ist längst ein Spinnennest,
    so bliebs dann auch für seines Lebens Rest.

    Wenn Du aus der Narkose aufwachst und behauptest,
    Du hättest das Ganze mitbekommen, bekommen die
    Täter mal richtig Angst und Bange.


    Warum wohl ziehen sich die Täter alle Gummihandschuhe an?

    Ist doch klar: Die wollen keine Fingerabdrücke hinterlassen.


    Gilt insbesondere für die Götter in Weiß!

    An den Deutschen Bundestag:


    Lasst fahren euren Geist, sofern er noch vorhanden.
    Vergesst, was Wahrhaftigkeit verheißt,
    Deutschland kommt darob nicht mehr zu schanden
    als was sein "Ist" zur Zeit beweist.
    Mit leerem Kopf lässt sich`s leichter nicken
    Euer Lohn ist dumpingfrei und garantiert
    bei hohler Birne feige einzuknicken
    ist, was ihr dem deutschen Volk serviert.

    ( © 1PS)

    ...und wer sagt denn, daß die Schrift glaubwürdiger ist? Sie wurde schließlich erst ca. 400 Jahre später im Konzil zu Nicea für glaubwürdig festgelegt.

    Und ab wann hat man eigentlich erst Filme gemacht? Hä?

    Ja ja, ich weiß! Ich bin frech aber wenn man denn schon argumentiert
    mit angeblichen Zitaten und sich widerlegt sieht, sollte man vielleicht
    die weiteren Argumente besser noch als die vorhergehenden durchdenken. :ka1:

    Die kleine Elina kommt das erst Mal "Zum Tisch des Herren" und der
    kath. Pfarrer recht ihr die Hostie mit den Worten:
    Hoc es enim corpus meum. (Das ist mein Leib, für dich hingegeben.!)

    Elina ist sehr gelehrig und die Tochter eines Lateinlehrers und sie
    antwortet: "Degustibus non disputandum es" und sie fährt fort:
    "Ne, das darf ich sowieso nicht, ich lebe vegan."

    Jeder Mann, der seiner Schwiegermutter ein gesundes und langes Leben wünscht, muß verrückt sein.
    ( Aus: Apostel Petrus, das letzte Abendmahl )


    Dir und mir ist doch wohl klar, dass "Bibel" etwas mit Glauben zu tun hat.

    Und ich glaube nicht, dass der Vers, wie oben zitiert, in den Briefen
    des Apostel Petrus zu finden ist. Diese beiden Briefe sind nicht sehr lang,
    im Gegensatz zu anderen Briefen (etwa Korinther) und man hat sie alsbald
    durchgelesen.


    Petrus hat in keinem der beiden Briefe das Abendmahl und eine
    Schwiegermutter erwähnt. Mich würde also interessieren, in welcher
    Bibel-Konkordanz Du das Zitat gefunden hast. Ach ja, und von
    "verrückt" steht da auch nichts drin. Oder gibt es eine Interpretation
    von Asterix und Obelix? :hui::hui::hui:
    Einer meiner wenigen Freunde hat eine narzisstische Schwiegermutter
    und wäre wohl froh, wenn er ihr dieses Zitat entgegensetzen könnte. Ich
    bin mir sicher, sie würde das sofort kontrollieren; stimmt es nicht, dann

    Gnade ihm Gott und daran möchte ich nicht Schuld sein. :t04:

    :b07::ironie:


    Wer zu blöd ist, sich einen Posten zu beschaffen,
    der aus Steuermitteln bezahlt wird hat die besten
    Chancen, bald keine Steuern mehr zahlen zu müssen,
    wenn er Politiker auf Bundes- oder Landesebene wird. :achja:
    Oder glaubt irgendjemand an die Mär, dass die Ein-
    kommensteuer bezahlen? Oder hat jemand schon
    einmal was von Diätensteuer gehört?

    Nun ja, bei der merkel ist ja erst der Mensch ein Mensch,
    wenn er wenigstens 3.000 € erwirtschaftet (*). Insofern hat sie
    doch Recht.


    *) ob er sie wirklich verdient hat, steht auf nem ganz anderen Blatt.

    Und noch`n Gedicht, aber nicht von H:E::


    Wenn das taube Huhn die Nebelschleier lüftet,
    der über ihrem Mist entfleucht
    bleibt dennoch, was nach Mist nur düftet
    und staunt, weil sie das Volk getäuscht.
    Und was als pure Farce blinket
    zeigt sich in finstrer Fratze - glatt verzinket
    und es bleibt was nicht zu ändern ist:
    Die Eier - stinken trotzdem pur nach Mist.
    Von der Ober - Glucke aus der Uckermark
    düftet der Mist besonders stark. (©1PS)

    Schopenhauer dozierte seinerzeit in einem Hörsaal:


    Es gibt Kamele mit einem Höcker
    und welche mit zweien.
    Aber die größten Kamele haben gar keinen.



    Ob ich das wieder so habe kommen sehen?!

    Ja, Floras! Richtig erkannt: hier.gif


    Wo Dummheit ihre "Weisheiten" versprüht,
    ist beständiger Widerspruch ihre eigenes Futter
    und sichert so auch ihre eigene Ewigkeit. AMEN!haha2.gif

    Ein anderes „Aber Heidschi bumbeidschi....“


    Die Erde, die Erde schläft lange
    die Luft ist ihr längst ausgange;
    sie ist ihr ausgange und kehrt nie zurück,
    sie fällt auseinander, so Stück um Stück.
    Und der Mensch, er kommt nicht d´rum rum,
    weil er´s sieht und bleibt tatenlos stumm.


    Die Kriege, die Kriege, sie toben,
    Raketen am Himmel da droben
    mit Napalm und Phosphor in Mengen bestückt;
    ja sag, ist die Menschheit total verrückt?
    Was nützt uns denn all unser Gut:
    Wir versaufen im eigenen Blut.


    Was bringt uns denn all unser Schaffen
    wenn wir in Schrott, Müll und Waffen
    ersticken; Hauptsach` die Marktwirtschafft rollt,
    beschert uns in Mengen den Reichtum, das Gold.
    Aber Gold zu essen fällt schwer:

    Die Erd´ gibt nichts andres mehr her.