Beiträge von Wonzel im Thema „Interessantes“

    Bei Galileo wurde es so begründet, daß eine Sonnenbrille unschicklich und peinlich sei. Des weiteren verberge sie das Gesicht, als wenn man etwas zu verheimlichen hätte. In der Riesenstadt Bangkok war nicht ein Einziger mit soner Brille zu entdecken, jedenfalls nicht im Bericht.


    Das habe ich in der Tat bei Galileo gesehen .


    Also: Es fallen weg zuerst mal A und D, dann, entgegen aller Regeln lassen wir noch B wegfallen. Jetzt bin ich aber gespannt. :denk:

    Nun bestätige erst mal, dass Bangkok richtig und die Frage zu 99,9% gelöst ist .


    Bangkok ist richtig, aber Teil 2 der Lösung fehlt noch, also nur zu 50% gelöst. Ich frug nämlich noch: Warum? :ätsch: :D

    BANGKOK


    Chalerm will sich verkleiden und Suthep persönlich verhaften


    So politisch ist das nicht, es hat , was die Sonnenbrillen anbelangt, mehr einen persönlichen, mir sehr symphatischen Hintergrund. Seltsamerweise gibt es dort eine der größten Sonnenbrillenmanufakturen, allerdings wird auschließlich für's Ausland produziert.

    Es ist die Farbe der Ohrscheiben dagegen liefert in den allermeisten Fällen den entscheidenden Hinweis auf die Eifarbe.


    Das ist richtig! :thumbup:

    Und wann sind Eier lila-gelblich? *grins*

    An Ostern oder wenn die Hühner beim Eierlegen mordsmäßig Durchfall haben. :haha:

    Wo bleibt Deine nächste wissenwerte Frage??

    Man weiß ja, daß es weiße und braune Eier gibt. Frage:


    Worin unterscheiden sich die Hühner, die für die Farbunterschiede verantwortlich sind, wenn überhaupt? Oder ist das reiner Zufall? :denk:

    Edu, so ähnlich. Er ist aber nicht ins Nichts gesprungen sondern auf die gegenüberliegende felsige Seite. Die ihn verfolgenden Jäger auf ihren Pferden hätten das niemals geschafft und mußten die Jagd abbrechen. Aber dem Hirsch hatte man aufgrund seiner Tapferkeit ein Bronzedenkmal gesetzt, nämlich den Hirschsprung, auf dem er heute noch die Jägerhorde mit nach hinten gedrehtem Haupt beäugt. Kurz nach diesem Ereignis wurde die Hischjagd im Höllentalgebiet verboten. Man fürchtete die Rache der Höllenheister, vor allem, weil die Hischjäger innert 14 Tagen eines seltsamen und unerklärlichen Todes starben.
    Diese Geschichte erzählte meinen Kindern und mir vor vielen Jahren der Wirt von von der Gaststätte "Burg Falkenstein" direkt an der B31. Die Düsterkeit darin trug dazu bei, daß wir ihm die Geschichte voll abnahmen.

    denn ich besuchte die im Anhang benannte Schule


    Dieses Bild verfälscht eigentlich die Tatsache, daß man an der Türe ziehen muß und das kann Jeder. Aber durch Stoßen sie zu öffnen, was ja nur Wenige können, beweißt doch den Einfallsreichtum unserer Elite.
    :whistling: :haha:

    Denn die Jüngeren hatten ja den Vorteil, das Ergebnis (Fossil) nach all den Jahren zu sehen und erfassen. Da war ich mir bei Dir nicht so sicher.

    Das Ergebnis hatte ich tatsächlich gesehen und logisch auf die Reihe gebracht. Denn ich blickte auf meine Armbanduhr und da stand die Lösung drauf: "Fossil" :huhu:

    Beide haben im Großen und Ganzen recht. :thumbup: Der Name kommt aus dem Griechischen "Halit" was auf deutsch "Salz" bedeutet.


    Jetzt stelle ein anderer ein Rätsel ein. :)

    Für Einheimische ist sie "eine große Ernährerin" und eine liebevolle "Matuschka". Was suche ich?


    Ich weiß, es ist ein Fluß, aber ich weiß nicht mehr, welcher. Aber ich überlege noch. Die Wolga? :denk: