Beiträge von Wally

    Na gut. Jetzt möchte ich doch mal zu Ahorn stehen. Es sind seine Gedanken und die sollten wir zumindest respektieren ,Richtig, wirklich kann ich mit seinen Beiträgen nichts anfangen, weil sie sehr abgehoben und Lehrerhaft sind und ich bezweifle auch, das sie Ahorn selbst versteht was er da schreibt. Aber das ist meine Meinung, meine Gedanken. Ich glaube weder an die Bibel noch an Gott. Es gibt für mich keine Vorbilder und Heilige. Heilige werden von Menschen heilig gesprochen, die selbst zur größten Verbrecherbande gehören. Woher nehmen sich Menschen das Recht heraus, jemanden heilig zu sprechen?

    Wenn ich wirklich an Gott glauben würde, wäre er der einzigste der für mich heilig ist und ich würde ihm folgen bis in den Tod. Aber da es Gott nicht gibt, da es seinen Sohn nicht gibt und einen heiligen Geist erst recht nicht, glaube ich an gar nichts,

    Doch Menschen sind seit Urzeiten so gestrickt, das sie an etwas glauben müssen, das sie am Leben erhält. So erschaffen sie sich Gottheiten und Götter. Sie beten für eine gute Ernte, für gutes Wetter und für alles mögliche. Aber sie beten nur darum, das es ihnen gut geht. Wenn es ihnen gut geht, vergessen sie auch, das es einen Gott gibt.

    Ja und wenn die Zeiten mal nicht so gut sind, werden Opfer gebracht oder sonst was, um einen, irgendeinen Gott wieder gut zu stimmen. Ein Gott entsteht nur, aus reinem Egoismus der Menschen. Es geht nur um sie.

    Beim Menschen dreht sich alles nur um den Menschen und wenn es ihm schlecht geht, wird Gott aussder untersten Schublade gezogen. Für mich ist das kein Glaube, keine Religion, sondern nur purer Egoismus des Menschen.

    Sie achten die Natur, Spiritualität soll bei ihnen eine große Rolle spielen? Aber wer ihnen nicht gefällt, kommt an den Marterpfahl. - Das klingt aber gar nicht nach Nächstenliebe.

    Die Indianer wussten sicherlich noch nichts vom christlichen glauben. Sie folgten nur nach ihren Naturgesetzen und ihrer, ich nenne es jetzt auch so, Religion.

    Schön das wir Jemanden im Forum haben, der uns immer eines besseren belehren will. (Achtung; Ironie)

    Man muss neuen Usern nicht gleich so vor den Kopf stoßen. Die schreiben dann nur einmal und weg sind sie.

    Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Genauso ist es mit der Rechtschreibung. Belehrungen bringen uns keine User. Eher im Gegenteil. Jeder schreibt so gut er kann, denn wir wissen von anderen nur sehr wenig und man sollte seine Wortwahl bevor man sie nieder schreibt nochmal überdenken.

    Euch allen einen guten Morgen und einen schönen Freitag der 13. :winken:

    Danke Karina. Ich hoffe Du hast den Tag ohne einen Schaden zu erleiden, gut überstanden. Eigentlich bin ich nicht abergläubisch, aber es gibt sicherlich Menschen die daran glauben, das der Freitag der 13te ein Unglückstag ist.

    Ja man kann auch übertreiben wie Klaus schon beschrieben. Wo bleibt die Toleranz? Die Welt und alles was darauf lebt wird immer bekloppter (na ja, bis auf wenige Ausnahmen). Kann doch nicht sein, das alles was man tut oder auch nicht tut, sagt oder auch nicht sagt, auf Diskriminierung hinaus läuft.

    Was darf man in diesem bescheuerten Land noch?

    Auswandern, doch wohin. Läuft doch überall der gleiche Mist.

    Das ist meine Erfahrung, die ich zu erklären versucht habe.

    Schön für Dich. Dann hast Du wahrscheinlich alle Christen dieser Welt kennen gelernt, die das "Alte und Neue Testament gelesen haben und haben Dir das Recht gegeben, alle über einen Kamm zu scheren. Woher nimmst Du Dir das Recht heraus, das sie in einzelnen Punkten nicht entscheiden können, was z. B. richtig oder falsch ist? Ich finde was Du da schreibst ziemlich anmaßend und überheblich.

    Was Meine Empathie betrifft, was weiß Du schon davon. Ja ich fühle gegenüber Menschen eine gewisse Empathie und ich bin schon in der Lage mich in Menschen hinein zu versetzen, ihre Gefühle zu verstehen und nach zu voll ziehen. Es stört Dich wohl, weil es bei Dir, mir nicht absolut gelingen will.

    Was Deine Beiträge betrifft. lese ich sie sehr wohl richtig und versuche sie so zu interpretieren wie ich sie verstehe. Wenn Du nicht so hoch gestochen und nicht so schreiben würdest, als seist Du über alles erhaben, würde man Deine Beiträge vielleicht auch verstehen. Manchmal frage ich mich, ob Du selbst an dem glaubst, was Du alles hier wieder gibst, geschweige denn gar selbst verstehst, wenn es andere schon nicht tun.

    Ich kann kann Dir keinen Christen zeigen, der all das ist, wie Du die Christen hier beschreibst. Aber kein Christ kann so dämlich sein, alles ohne Überpfrüfung oder Hinterfragung zu schlucken, wie Du das den Christen unterstellst.

    Lese meine Beiträge richtig, "Mister Alles Besser wissen" dann weißt Du wer mit "Sie" gemeint ist.

    Der "Christ" liest die gesamte Bibel aus Altem und Neuen Testament im Wesentlichen in gleicher Weise. Er unterscheidet nicht am entscheidenden Punkt. Er nimmt die zehn Gebote wie ein äußerliches Gesetz, weil es sich eben so liest, er erkennt aus seiner zurückgebliebenen kindlichen Position, von der er sich beherrschen lässt, nicht, dass es so nur für eine vergangene Zeit Gültigkeit hatte. Er schaut dafür nicht in sein Inneres, inwiefern etwa das fünfte Gebot, nicht töten bzw. morden zu sollen, in ihm seelisch wirkt.

    Woher willst Du das wissen oder ist das irgendwo wissenschaftlich belegt? Kannst Du in den Menschen hinein schauen? Sehen was sie denken und fühlen? Na, dann alle Achtung. Dieses Talent hätte ich auch gerne, dann würde ich wahrscheinlich auf weniger Missverständnisse stoßen. Hier wird das was Du da schreibst, verallgemeinert, als wenn das nun auf alle die Christen zutreffen würde. Sie sind dumm, hinter fragen nichts und schlucken alles was sie vor gesetzt bekommen. Soll einer Deine Beiträge manchmal verstehen.

    vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

    Hallo Karina. Schön das Du uns gefunden hast. Danke, für Deine Vorstellung. Einige von uns sind auch schon im Rentenalter. Haben erwachsene Kinder und Enkelkinder.

    Ich hoffe es gefällt Dir ein wenig hier und wünsche Dir viel Spaß beim durch stöbern des Forums.

    Das ist ein wichtiges Thema. Will man solches verstehen, muss übergeordnet hingeschaut werden. Hier dazu einige wenige Worte, die auf die Grundlage eingehen: Das alles wäre nicht so gekommen, wenn es den Sündenfall nicht gegeben hätte. Die Entwicklung des Menschen wäre ohne das Leid und das Elend weitergegangen. Durch den Sündenfall musste die Weiterentwicklung des Menschen mit den Folgen des Sündenfalls verbunden und ein neuer Weg gefunden werden, auf dem wir uns mittendrin befinden.

    Ja gut und schön. Beantwortet aber nicht meine Frage, " Wer ist denn für die Probleme, die Schicksale, das Gute und böse, Krieg und Frieden, Hunger und Wohlergehen, verantwortlich? Gott oder wir Menschen?"

    Gebe doch mal ein Beispiel.

    Schau Dir diese Doku an, dann hast Du Deine Antwort.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ernsthafte Fragen beantworte ich gerne.

    Wäre es nicht besser (sofern es Geister gibt) die Geister der Verstorbenen in Ruhe zu lassen, als mit ihnen herum zu spielen? Viele möchten vielleicht gar nicht gerufen werden. Davon ab, finde ich für den Menschen, der sich der Geister bedient, das es nicht ganz ungefährlich sein könnte. Zum Beispiel für Körper, Geist und Seele. Klar möchte man wissen ob es ein Leben nach dem Tod gibt, oder wie es dort im Jenseits ist. Klar möchte man vielleicht noch viele Fragen beantwortet haben, die wir von den Lebendigen Menschen, nicht bekommen haben, sei es von verstorbenen Freunden, Familienmitglieder oder sonst wen. Doch ich finde, man sollte sie Ruhe lassen.

    Das klingt danach, dass sie wohl versucht haben, eine Verhärtung der vorhandenen Plaudergruppe zu erweichen, aber an der Verhärtung gescheitert sind bzw. kein weiteres Interesse finden konnten. Versuch' doch bitte einmal, allein die Reaktionen hier mit objektiven Augen zu lesen. Ich schätze, jene User werden Ähnliches erfahren haben. Bring' doch mal ein typisches Beispiel.

    Die Zeiten sind vorbei Ahorn und es ist ruhig geworden. Bis auf kleine Plänkeleien, hat hier nie ein wirklicher Streit statt gefunden. Ein Beispiel zu bringen, hieße wieder in alte Geschichten, die schon fast vergessen sind, herum zu wühlen und würde eh nichts bringen.