Hallo Lucifer
Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag
wünschen Dir Klaus und Wally
Hallo Lucifer
Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag
wünschen Dir Klaus und Wally
Also ich habe mir mal wieder Stephen King zur Brust genommen und lese gerade sein Buch, "Das Monstrum."
Ja aber es kann einen schon Angst machen und ein fader Geschmack bleibt im Mund zurück.
Über dieses Thema denke ich schon eine Weile nach, Mir wird oft gesagt, das ich sehr zurück haltend und somit auch unnahbar sei. Dieses Gefühl selbst habe ich überhaupt nicht. Im Freundeskreis zum Beispiel zeige ich mich Kontaktfreudig und gesprächsbereit und unternehme auch gerne mit ihnen was. Gut, Fremden Menschen gegenüber verhält man sich doch erst zurück haltend und man muss ihnen doch nicht gleich sein ganzes Leben auf die Nase binden, wobei ich bei Fremdem keine Schwierigkeiten habe, über belanglose Themen "wie zum Beispiel über das Wetter zu reden.
Wann ist ein Mensch egal ob Mann oder Frau für Euch unnahbar?
Ist es eine Charaktereigenschaft?
Sind die Eigenschaften Unnahbar oder zurück haltend eher positiv oder mehr negativ belegt?
Ist unnahbar gleich zu setzen mit zurückhaltend?
Welchen Ratschlag oder Tipp hättet Ihr für Menschen, denen Ihr diese Eigenschaften zuordnet?
US-Präsident Trump hat Russland via Twitter aufgefordert, sich auf einen Raketenangriff auf Syrien einzustellen. "Mach dich bereit Russland", twitterte er. Russland hatte zuvor bereits Vergeltung angekündigt.
mehr dazu hier:
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien…-armee-109.html
Und wir mitten drin? Es ist verrückt. Hier wird echt mit dem Leben der ganzen Menschheit gespielt und unsere Regierung, was macht die? Die macht höchst fleißig mit. Es verursacht mir persönlich schon ein ungutes Gefühl. Ausgerechnet Trump muss einen Raketenangriff auf Syrien twittern der in meinem Augen eh eine an der Klatsche hat. Aber gerade solche Menschen wie Trump sind nicht zu unterschätzen und ich finde, auf eine Ebene auch gefährlich.
Aber warten wir es mal ab. Meist wird nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Aber ernst sollte man die Drohung Trumps schon nehmen, da sich auch das Verhältnis zwischen Russland und den USA verschlechtert hat.
Könnte das auch ein Auslöser für einen neuen Weltkrieg sein?
Was denkt Ihr darüber? Bin auf Eure Meinung sehr gespannt.
" Aha, jetzt sage ich gar nichts mehr, so!".
Warum nicht Wonzelchen. Ich finde Deinen Beitrag gut.
Die Gauja, kurz vor Sigulda (Lettland)
Das ist ein schönes Bild.
Man kann also sagen: Ohne Unfreiheit keine Freiheit,
Somit hat Freiheit seine Grenzen. Freiheit oder sich frei zu fühlen hat dann wohl auch mit Verantwortung zu tun. Denn ich kann nur wirklich frei sein, wenn ich mich sicher fühle. Eine Freiheit ohne Grenzen, würde wahrscheinlich unsere Natur und den Menschen bis ins unendliche schaden, weil dann jeder tun und lassen könnte, was er wollte und somit müssen der Freiheit Grenzen gesetzt werden. Aber ich finde auch, das damit unser Denken, handeln und unser Verhalten beeinflusst werden.
Aber kann ein Mensch soviel Freiheit ertragen? Der Drang frei zu sein, seine Vorlieben und eigene Ideen zu verwirklichen oder umzusetzen, stößt sich ja manchmal an den Lebensumständen anderer und das kann wieder zu Konflikten führen.
Ich glaube, das unser Universum unendlich ist oder bin ich da einer Illusion auf gelegen?Das Universum (Raum) Könnte doch "endlich" sein und uns nur seine Grenzeinlosigkeit vortäuschen?
Wenn man am Abend draußen zum Himmel aufschaut und den Mond und die Sterne siehst, scheint mir das Universum unendlich aber das heißt nicht, das es nicht doch einen "Rand" und ein Außen geben kann.
Was denkt Ihr so darüber?
Treffen wir unsere Entscheidungen immer aus freien Willen? Gerade bei Jugendlichen, habe ich das oft gehört; "das ist mein Leben und somit auch meine Entscheidung. Ich entscheide, wie ich mit meinem Leben umgehe."
Entscheidungen zu treffen ist nicht immer leicht, denn man kann nur die Folgen die eine Entscheidung und somit ein Handeln voraussetzen nur bedingt absehen. Aber sind wir wirklich so frei in unseren Entscheidungen oder ist alles vorher bestimmt oder Schicksal.
Über diese Frage wird schon seit Jahrtausenden diskutiert und auf eine wirkliche wahre Lösung ist man sicherlich noch nicht gestoßen. Auch wir werden hier keine wahre und wirkliche Lösung finden, aber ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Was ist Freiheit?
Ist Freiheit nur eine Illusion, sowie unser Glaube, frei entscheiden zu können?
Hat der Mensch wirklich immer die Freie Wahl?
Was meint Ihr dazu?
Ich muss gerde an Musik denken.. Zum Beispiel an das. Dabei stehe ich da gar nicht so drauf. Habe es aber mal die Tage gehört.
daß das Bier Kilkenny, daß es auch hier zu kaufen gibt,
Das Bier gibt es zu kaufen. Zum Beispiel bei uns im Getränkemarkt u.a. in der Kaufhalle. Aber sicherlich auch noch woanders.
Ich denke, er ist ein wenig wie du und ich und deshalb liebe ich ihn
Ja das stimmt. Er verkörpert auf jedenfall menschliche Eigenschaften die er alle in sich trägt. Deswegen lieben ihn sicher noch einige mehr, weil böse ist diese Figur auf keinen Fall und Donald Duck scheint so ein wenig vom Pech verfolgt und gerät in viele Situationen, die wohl mehr aus Missgeschick kommen.
Warum habt Ihr genau das Avatar was Ihr jetzt habt und was sagt es über Euch aus?
Das ist Leica
Sieht fast wie unsere Leila aus. Nur der Hund auf dem Bild hat ein paar Kilo weniger, was unserer Leila bestimmt auch gut stehen würde.
Wally, sollst Du Selfies hier reinstellen?
Ach, das sind Selfies? Wusste ich gar nicht. :hm:
Die Tage war ich mal wieder nach langer Zeit im Drogerie Markt und habe natürlich alles für "die Frau" eingekauft.
Doch das menschliche Gehirn hat ein immenses Speichervermögen - mehr als der PC - denn der Mensch verbindet es mit Gefühlen, was der PC nicht kann und niemals können wird.
Darum geht es aber gar nicht Floras. Es geht darum, wenn Dir tagelang immer und immer wieder das gleiche Lied oder ein und der selbe Gedanken durch den spukt, der alles andere denken blockiert. Zum Beispiel: Du denkst über eine Sache nach und mitten in diesem denken, geht dir das Lied, das dich schon tagelang verfolgt durch den Kopf. Meine Frage war, was man dagegen tun kann. Ob es irgendeinen Trick gibt oder Tipp, der diese immer gleichen Gedanken aus dem Kopf jagt, so das man ohne Unterbrechung auch wieder an andere Dinge denken kann.
Wobei ich Deinem Beitrag zustimme.
Hätte Wally mit diesem Thema bloß nicht angefangen.
Versuche doch mal, ein anderes Lied dagegen zu halten oder Du redest laut vor Dich hin.
Wie kann man bloß seine eigene Gedanken überlisten?