Beiträge von Wally

    Corona ist auch für mich mittlerweile zur Zerreißprobe geworden.. Arbeiten, einkaufen, nach Hause gehen. So sieht mittlerweile mein Alltag aus. Bis weiter in unseren Garten, oder mit Leila in den Wald oder durch das Dorf laufen, kommen wir nicht. Klar, ab und zu einen Stadtbummel durch Schwerin um nur zu sehen, was denn alles so an Geschäften geschlossen ist. Macht nicht wirklich Spaß.


    Ja und auch noch das miese, kalte, nasse Wetter. Da mag man auch nicht wirklich vor die Türe gehen,


    Ja und wenn dann doch die Sonne mal scheint, treibt es mich hinaus, wie so vielen andere Menschen sicherlich auch. Man sitzt zusammen, prostet sich vielleicht zu, trifft sich mit Freunden und Bekannte, die man länger nicht gesehen hat und lässt einen das Virus vergessen, was uns jetzt allzugerne vorschreibt, wie wir uns zu verhalten haben. Nein wir zeigen dem Virus, das wir auch in dieser Zeit zusammen halten.


    Jetzt kommt aber das "Aber"


    Aber, denn das sollen wir ja gar nicht. Wir haben Abstand zu einander zu halten, Masken vor dem Gesicht, keine Berrührung und Umarmung, Kommunikation mit einem vorgeschriebenen Abstand, und Ausgangssperre.So wollen es die Bundesregierung und erst recht die Virologen, über die man sich auch streiten könnte.


    Bin ich dumm und egoistisch wenn ich mich in einem Cafe setze, oder mich mit Freunden treffe, oder einen Einkaufsbummel mache, oder nur eine Kneipentour durch die Stadt? Nein ich denke nicht, denn bei all diesen Aktivitäten kann ich trotzdem Rücksicht auf andere und auch auf mich selbst nehmen. Schließlich bin ich kein Kleinkind dem man vorschreibt, was es zu tun und zu lassen hat.


    Schließlich hat man nur ein Leben und das bischen freie Zeit die man hat, möchte man in vollen Zügen auskosten. Gerade für die Jugend und ihre Entwicklung finde ic diese Einschränkung zum kotzen und ich kann sie verstehen, wenn sie sich nicht daran halten und auf das Virus scheißen.


    Wie seht Ihr das?

    Wie verbringt Ihr Eure Freizeit?

    Haltet Ihr Euch wirklich strikt an die Vorschriften und Regelungen?

    Soll es Ausgangssperren geben?

    Bin ich dumm und egistisch wenn ich mir nicht vorschreiben lasse, egal vom Virus, Bundesregierung und Virologen, wie ich meine Freizeit und mein Leben gestalte?


    Auf Eure Meinung bin mal sehr gespannt.

    Also ich habe auch nicht immer alle Tassen im Schrank. Meist steht eine bei mir auf den Tisch, manchmal den ganzen Tag, manchmal auch nicht. Oder sie sind gerade in der Spülmaschine und und und.

    Aber ich finde diese Tassen richtig süß, die Hippie da eingestellt hat.

    Aber ehrlich mal, wer kann schon von sich behaupten, immer alle Tassen im Schrank zu haben? :et17:

    Nein Floras, niemals. Es sind immer grundsätzlich die Menschen, die man liebt, mit denen man ein Leben geteilt hat, die gut und liebenswert sind, die leiden und sich quälen und daran glauben müssen. Es gibt einfach keine Gerechtigkeit in dieser Welt.

    Nein, vergessen wir es niemals.

    Ich grabe mal ein altes Thema wieder hoch. Unsere oder bzw. meine Erfahrungen mit Kinderheimforen, sind eher negativer Natur. Oft spielen die Admins und Moderatoren dabei eine wesentliche Rolle. Viele ehemalige erwachsene "Heimkinder" waren gut zu manipulieren und zu beeinflussen, da sie oft allein waren oder sich sogar einsam und krank fühlten. Das wurde oft ausgenutzt. Heimkinderforen wurden auch dazu benutzt den einen oder anderen gegenseitig auszuspielen, allerdings weiß ich nicht so recht, welchen Nutzen man davon hatten. Wie es dann auch privat z:B. über Mail oder Treffen aussah weiß ich nicht. Freundschaften zerbrachen dadurch sicherlich.

    Aus Hippie`s Beitrag klingt eine Melancholie die mich berrührt und mir heute sagt, mit Internetfreundschaften vorsichtig umzugehen. Sie sind sehr zerbrechlich.

    Aber, meine Erfahrung hat mich auch gelehrt, das es nicht immer so sein muss. Auch hier können Freundschaften halten.

    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen.

    Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Quelle: pinterest.de

    An dem Spruch ist was wahres dran.

    In den letzten Tagen und auch jetzt kreisen meine Gedanken um den morgigen Gesprächstermin beim Onkologen.

    • Weitere Chemotherapie?
    • Veringerung der bereits vorhandenen Metastasen?
    • Bestrahlung, ohne dass der Nerv (Stimmbandlähmung) weiter oder gänzlich beschädigt wird?
    • Punktgenaue Betrahlung möglich?
    • Stimmbandverstärker scheint uns nicht angebracht.
    • Selbst kleine Spaziergänge sind nicht mehr möglich.
    • Was ist denn überhaupt noch möglich, um die Lebensqualität wenigstens ein bisschen zu verbessern?

    Das tut mir alles so leid für Dich und insbesondere für Deine Frau Floras. Wenn ich könnte, würde ich Dir davon einiges abnehmen. Ich weiß nicht, wie man die Lebensqualität unter diesen Umständen noch verbessern kann, wenn man nicht selbst betroffen ist.


    Dein Beitrag klingt mutlos und hoffnungslos und ich weiß wirklich nicht, wie ich Euch aufmuntern kann. Nur soviel, auch wenn es leicht gesagt ist; gebt nicht auf und genießt jeden Tag, der Euch noch bleibt.

    Nun habe ich Kopfkino......

    Wieso hast Du Kopfkino? Sicher kannst Du auch nicht über jeden sogenannten Witz lachen, Wenn Dir irgendjemand einen Witz erzählt, dann lachst Du entweder spontan los, weil die Situation oder die Pointe Dir total lustig erscheint, oder Du guckst denjenigen nur groß an, weil Du seinen Witz grad mal nicht kapierst und überlegst, wo denn grad mal da die Pointe bleibt.

    Über welche Witze könntest Du lachen und welche nicht?

    Ich denke mal, einen richtig "guten" Witz zu erzählen, kann man oder man kann es nicht.

    Vielleicht kann man das auch erlernen wenn man will.

    Vielleicht ist es grad jetzt nicht leicht, darüber zu schreiben ohne einen Witz los zu lassen, das macht vielleicht Kopfkino :ka:

    Warum erzählt man sich überhaupt Witze?

    Sicher denkt Ihr jetzt, das diese Frage wohl ein Witz ist. Ist ja auch irgendwie witzig. Man lacht über einen Witz, weil er vielleicht gut erzählt wird, die Pointe unerwartet und überraschend ist. Wenn Klaus z. B. seine Hose auf den Kopf tragen würde, statt an den Beinen, würden wir das wahnsinnig komisch finden und uns vielleicht darüber halbtot lachen.

    Wobei über jeden Witz kann ich nicht lachen, weil ich sie nicht wirklich lustig finde. Dazu gehört z. B. rassistische Witze, oder Witze in denen sich man über das Elend anderer oder der Welt lustig macht. Corona-Witze finde ich auch nicht wirklich prickelnd.

    Was meint Ihr dazu? Warum lachen wir über Witze?

    Über welche Witze könt Ihr so lachen?

    Bitte keine Witze hier rein stellen, dafür haben wir das Witzeforum außer sie dienen als Beispiel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.