Beiträge von Wally

    Da bin ich mal gespannt, wenn das Puppenhaus fertig ist. Mein Exmann (Gott hab ihn selig) und ich haben damals zusammen ein Puppenhaus für unserer Tochter Jasmin zu Weihnachten gebastelt. Sie hatte einige Barbiepuppen, sowie Auto und sonstigen Barbiekrimskram. Sie hat auch wirklich damit gespielt. Das Puppenhaus gibt es nicht mehr.

    Für unseren Sohn haben wir Straßen gebaut zum zusammenstecken. Mit Parkplätzen, Garagen und was es sonst so alles auf der Straße gibt. Manche Sachen wie Matchboxautos oder Verkehrsschilder haben wir natürlich gekauft.

    Mein Sohn Kai war vielleicht damals so zwischen 5 und 6 Jahre alt. Er hat sehr lange damit gespielt.

    Also bei meinen Kindern kamen die selbst gebastelten Sachen besser an als wie wenn wir das gekauft hätten. Damals hätte ich das nicht für möglich gehalten, aber es war so.

    Ist das doof?

    Nein gar nicht. Ich finde das schön. Früher als Kind bin immer mit meiner Blockflöte schlafen gegangen. Wenn wir Musikunterricht hatten, habe ich sie unter meiner Schürze versteckt und heimlich dann auf Station in mein Bett gelegt. Nur wenn ich dabei erwischt worden wäre, dann wäre Holland bzw. ich wirklich in Not gewesen.

    Ich habe sehr an dieser Flöte gehangen. Im laufe der Jahre, durch viele Umzüge und teilw. ein Leben auf der Strasse, ging sie mir verloren.

    Hört sich jetzt auch blöd an, aber keine andere Flöte konnte diese eine Flöte ersetzen und ich würde darauf wetten, das ich heute noch mit ihr zusammen einschlafen würde, wenn ich sie noch hätte.

    Puppen mochte ich als Kind nicht. Sie waren mir immer unheimlich und ich hatte sogar ein wenig Angst vor ihnen. Heute habe ich zwar keine Angst mehr vor Puppen, aber mögen tue ich sie immer noch nicht.

    Wir waren früher schon Camper, waren auch immer viel zelten. Ich vermisse diese zeit!

    Meine Kinder sind praktisch auf einen Campingplatz groß geworden. Außer im Winter blieben wir zu Hause. Ich vermisse die Zeit auch etwas. Wir waren dort mit einigen Familien befreundet. Wir unternahmen manchmal was zusammen oder saßen am Abend gemütlich beim Bier.

    Es war eine schöne Zeit-

    Wenn wir Glück haben, haben wir bald ein Wohnmobil. Diese Woche kommt beim Autohändler, bei dem wir schon über Jahre Kunden sind einer rein. Sobald er da ist, schauen wir ihn uns an.

    Sollten wir ihn kaufen freue ich mich auf die erste Fahrt, vor allem freue ich mich darauf, dadurch alte Freunde wie Floras oder Wonzel wiedersehen zu können. Aber auch auf die Zeit mit Klaus, die wir dringend für uns brauchen.

    Ist das bei Euch zu Hause Hippie?

    Hätte nie gedacht, das der Specht so schön aussieht. Wirklich gesehen habe so einen Vogel noch nie.

    Klaus und ich wohnen ziemlich ländlich und es sind einige Wälder nicht weit von unseren Haus. Hin und wieder gehe ich mit Leila (Leila ist unsere Hündin) und einer Bekannten, die einen Dalmatiner besitzt, durch diese Wälder.

    Selbst habe ich noch kein Wildschwein gesehen, aber Klaus hat mir mal erzählt, das ihm eines fast vor sein Auto gelaufen war.

    Wenn wir, meine Bekannte und ich so durch die Wälder streifen, befürchte ich manchmal. das uns irgendwann so ein Wildschwein über den Weg läuft. Leila habe ich an der Leine, da sie einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat. Doch der Dalmatiner läuft frei herum. Er läuft manchmal recht tief in den Wald hinein und meine Befürchtung ist, das er eines Tages so ein Wildschwein mal auf scheuchen könnte. Bäume gibt es ja genug im Wald :hehe: aber nicht ein Baum ist dabei, auf den man zur Not hochklettern könnte. Wir wären so einem Wildschwein wirklich aus geliefert. Wenn dann auch noch junge Wildscheine (sagt man da auch Ferkel zu?) ins Spiel kommt, könnte so eine Begegnung böse enden.

    Was glaubt Ihr wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, so einem Wildschwein zu begegnen?

    Wie verhält man sich in so einer Situation?

    Sollten Hunde im Wald grundsätzlich an die Leine gehen, um der Gefahr vorzubeugen, ein Wildschwein aufzuscheuchen?

    Ich kannte Marion nicht, habe sie einmal nur kurz gesehen. Das war glaube ich, als wir ein Forentreffen in Nieheim hatten. Das weiß ich so genau nicht mehr und ich kann mich nicht an ihr Aussehen erinnern.

    Trotzdem wünsche ich, das sie dort wo sie jetzt ist ihren Frieden findet. Möge die Flamme der Kerze niemals erlöschen.

    Früher habe ich gern gelesen. Das tue ich auch heute noch gern. Vor allem, wenn die Sonne scheint, im Liegestuhl liege und ein wirklich gutes Buch zur Hand habe.

    So viele Hobbys habe ich gar nicht. Eigentlich mache ich gerade das was mir so in den Sinn kommt und woran ich Spaß habe.

    Habt Ihr besondere Hobbys die Ihr nur zu Hause tun könnt und welche sind es. Erzählt dann doch einfach was darüber.

    Wer hat noch gute Ideen um ein neues Hobby zu finden?

    Wie ich diese Frage verstehe, ich hoffe ,das ist so gemeint.

    Ja, Du hast mich richtig verstanden Hagiel. Du hast Deine Empfindungen, Deine Wahrnehmungen mit in Deinen Beitrag hinein gebracht. Danke dafür.

    Aus Deinen Beitrag lese ich auch eine gewisse Bewunderung und natürlich große Zuneigung zu Hippie und ich finde es auch, nicht nur durch die Heimzeit, das Ihr Euch dadurch sehr nahe seid. Hippie hat Glück so eine Frau wie Dich gefunden zu haben. Geduld, Einfühlsamkeit, zuhören können, das sind Deine Eigenschaften, (die ich aus vielen Beiträgen von Dir herausgelesen habe) die mir leider Gottes manchmal felen.