Beiträge von Wally

    Ich bekomme keine Komplimente. Warum und weshalb, keine Ahnung.

    Jeder bekommt auf die eine oder andere Weise ein Kompliment gemacht. Gelobt zu werden, weil man etwas gut gemacht um dann zu hören, das es niemand hätte besser machen könnte. Nur so als Beispiel.

    Wie fühle ich mich heute? Eigentlich so wie jeden Tag. Müde, aber das bin ich ja schon von Natur aus, ein wenig antriebsarm mit einem Wort gesagt, faul. Ansonsten fühle ich mich zufrieden, ruhig und ausgeglichen.

    Das Gefühl kennt sicher von Euch einige, nämlich das Gefühl für alles und jedes Verständnis haben zu müssen, ohne dabei auf die eigenen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen, weil es vielleicht von mir erwartet wird. Sei es von Freunden, Familienmitglieder, Arbeitskollegen, von den Nachbarn, für Menschen die plötzlich krank sind oder durch ihre Erkrankung eingeschränkt sind.

    Diese Liste könnte man endlos weiter führen.

    Was ich sagen will ist; wie eignet man sich einen Mittelweg an bzw. wie finde ich einen gesunden Umweg für mich?

    Stundenlang hört man sich das Gejammer von Deiner besten Freundin an (weil die z.B. Gerade mal Liebeskummer hat) oder ein Arbeitskollege beschwert und jammert herum, weil er von seinem Chef ständig Überstunden aufgebrummt bekommt. Oder deine Nachbarn erzählen dir, was ihre Nachbarn, mit ihrer Katze machen und so weiter und so fort und ich zermartere mir indessen das Gehirn darüber, das meine Gedanken und meine Bedürfnisse nicht auf den Boden fallen und zertrampelt werden.

    Manchmal kann mich das richtig sauer machen und möchte mich dann rum drehen und gehen. Sollte ich doch mal dazu kommen mein Leid klagen zu wollen dann heißt es; "Ach, das habe ich schon tausendmal gehört (auch wenn ich es zum ersten male erzähle), oder ; "du ich habe gerade keine Zeit," oder wen interessiert das?"

    Nein stattdessen höre ich stundenlang und mit einer Engelsgeduld mir Ausreden und Probleme an, gebe Hilfestellung und mein Helfersyndrom bricht auch noch durch in der Hoffnung, doch irgendwann mal was zurück zu bekommen.

    Trotzdem, das Gefühl das man immer der Verlierer bei alldem ist, verschwindet nie.

    Meine Frage ist einfach oder auch vielleicht nicht so ganz einfach zu beantworten.

    Wie weit geht Euer Verständnis?

    Wo setzt Ihr Grenzen und bzw. wo setzt Ihr für Euch den Schlussstrich?

    Wie geht Ihr mit solchen Situationen um?

    Kennt Ihr vielleicht Beispiele?

    Ich bin wirklich auf Eure unterschiedlichen Meinungen und Wege gespannt.

    Jeder hört sie gern, wenn ihm ein Kompliment gemacht wird. Es stärkt das Selbstbewusstsein oder das Selbstwertgefühl. So weiß man, das man etwas gut gemacht hat egal, ob man wie angekleidet ist, oder handwerklich etwas gut zustande gebracht , oder man serviert Freunden ein tolles Essen. Da gibt es sicher noch vieles mehr, wo man ein ehrliches Lob oder Kompliment ausgesprochen bekommen könnte.

    Aber es gibt auch Komplimente in denen eigentlich eine Beleidigung steckt, was dem, der das Kompliment ausspricht vielleicht gar nicht mal bewusst ist.

    Als Beispiel mal; Wow hast Du abgenommen (war ich vorher eine so dicke Kuh?) Oder zum Beispiel; Gut das du dir nichts aus Mode machst (lauf ich vielleicht wie ne Schlampe rum?)

    Kennt Ihr auch solche Beispiele, die Ihr selbst erfahren habt?

    Das sind sehr schöne Bilder und da wo Klaus und ich wohnen sieht es ähnlich aus. Wir haben viel Wald, Feld und Wiese und einen See indem ich im Sommer gerne auch mal reinspringe, fast vor der Nase.

    Ich freue mich über Blumen. Nur die Blumen freuen sich nicht. Wenn die mich sehen, lassen sie gleich die Köpfe hängen.

    Wenn mir Jemand Waschzeug wie Duschbad und so ein Zeug schenken würde. Da kann es noch so schön verpackt sein. Für mich ist das immer eine Anspielung, das man sich mal waschen soll, weil man vornehm ausgedrückt "stinkt,"

    Das würde ich dann am liebsten gleich in die Tonne kloppen.

    Jeder Mensch ob groß oder klein freut sich wenn er/sie was geschenkt bekommt. Es gibt Geschenke über die man sich wirklich freut und das auch zum Ausdruck bringt.

    Aber manchmal bekommt man vielleicht was geschenkt, und prompt möchte man ein langes Gesicht ziehen und sagen; "weißt Du was? Behalte den Mist für dich und warum dem jenigen der schenken möchte, nichts besseres eingefallen ist".

    Über welche Geschenke habt Ihr euch so richtig freuen können?

    Welche Geschenke hättet Ihr am liebsten gleich in die nächste Mülltonne geschmissen?

    Hallo.Danke ,dass ich hier sein darf.

    Hallo Totti

    Schön das Du hergefunden hast. Herzlich willkommen in unseren Forum.

    Werner John.Wer war noch dort und kann sich an gewisse unschöne Sachen erinnern?

    Ob Dir Jemand diese Frage beantworten wird, oder Du Jemanden hier findest der in diesem Spezialkinder heim war, ist fraglich. Nein, ich möchte Dir die Hoffnung nicht rauben, aber seit Jahren geht schon niemand mehr auf die Heimkinderthemen oder -liste.

    Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück. Vielleicht meldet sich ja doch der eine oder andere.

    Ich habe es probiert - mal erst mit dem linken, mal erst mit dem rechten.

    Es klappt einfach nicht.

    Ich möchte jetzt nicht klug daher reden, doch floras hast Du mal ausprobiert gleich mit beide Beine gleichzeitig aufzustehen. Dafür rollt man sich auf die Seite, lässt beide Beine raushängen und schon folgt der Oberkörper nach und man sitzt auf der Bettkante. Geht ganz leicht und schon fängt der Tag gut an. :)