Beiträge von Wally

    ich nochmal ,ich wolte nochmals allen danken die dieses forum ins leben gerufen haben. das es dieses überhaubt gibt.danke liebe grüße aus leipzig

    Daran sind alle derzeitige aktive Mitglieder beteiligt. Sie gestalten und formen das Forum. Mit Beiträgen, Vorschlägen und interessanten Themen. Wir haben nur das Grundgerüst geliefert.

    Danke :beten:

    Ich möchte mir das nicht vorstellen müssen und zurzeit schon gar nicht.

    Ja das verstehe ich. Zu denken, das Dir und vor allem Deiner Frau, gute Freunde und Deine Familie zur Seite stehen, und Euch ein wenig seelische Aufmunterung zu kommen zu lassen, ist für Dich bestimmt das Wichtigste zur Zeit. . Ich freue mich auf Euch und hoffe, das Ihr bei uns entspannen und Euch auch etwas erholen könnt.

    Meine wirklichen Erinnerungen fangen auch mit 6 Jahren an, zu hause dort hatte ich schon die hölle erlebt. ich glaube dieses päckschen tragen wir für immer. deshalb bin ich auch so krank geworten,und jetzt rentner

    Ja, dieses Schicksal teilen viele der ehemaligen Heimkinder. Einige sind daran zerbrochen, andere haben es vielleicht geschafft, und Ihr Leben in die eigenen Hände genommen. Was wir erlebt haben war schlimm, ja es war die Hölle. Doch wir haben es durch gestanden, egal wie und ich bin froh, das es denn heutigen Heimkindern besser geht als wie uns damals. Wobei, auch hier mag es Ausrutscher geben.

    Hallo Schalli,

    Erst mal ganz herzlich willkommen im Forum.

    Danke, das Du auch hier Deine Geschichte erzählst, nur ist die Schrift sehr klein und zumindest bei mir, wird sie auch nicht viel größer, wenn ich Deine Beiträge heran zoome. Aber man kann es lesen.

    Als ich das mit dem Schuh gelesen habe, den Du geschmissen hast, musste ich gleich an eine Sache denken, die mir passiert ist. Wir Mädchen hatten eine eigene Spielwiese, für die der Zutritt für die Jungs verboten war. Die grenzte direkt am Haus des damaligen Direktors des Heimes.

    Eines Tages waren wir beim schönsten Wetter auf dieser Wiese. Wir saßen dort im Kreis und mussten unsere Sachen nähen wie z. B. Knöpfe annähen oder unsere Socken stopfen. Ich war eigentlich soweit fertig und die kleine Nagelschere zum Fäden abschneiden brauchte ich nicht mehr. Ein Mädchen das einige Meter von mir entfernt war, fragte, ob sie die Schere haben könnte.

    Spontan schmiss ich ihr die Schere zu und plötzlich steckte sie mit der Spitze in einer ihrer Füße. Das Mädchen schrie laut auf und ich war mehr erschrocken. Unsere Nonne fand das unheimlich lustig und lachte sich echt nen Ast. Der Fuß war nicht schlimm verletzt und´wurde nach der Lachsalve der Nonne versorgt.

    Da ich so zu ihren Vergnügen beitrug blieb ich ausnahmsweise mal ungestraft.

    Wir hören ja alle gerne Musik, doch vielleicht hat ja auch der eine oder andere schon selbst eine Melodie komponiert z.B. auf Flöte, Gitarre oder Klavier.

    Früher als Kind habe ich auf der Blockflöte gespielt. Später als Jugendliche habe ich mich dann an der Gitarre ausprobiert. Heute spiele ich kein Instrument mehr. Eigene Melodien habe ich auch nicht komponiert. Heute wo ich Zeit hätte, fehlt mii die Flöte oder die Gitarre oder sonstiges an Musikinstrument.

    Welches Instrument habt Ihr zu Hause? Spielt Ihr regelmäßig darauf - oder nur selten - oder auch gar nicht - oder nur wenn Euch danach ist?

    Titel: *Die es auch einmal versuchte* :biglaugh2::huhu:

    Ja man muss alles mal ausprobiert haben. Sonst weiß man es nicht. Wahrscheinlich habe ich die Lösung direkt vor der Nase, und sehe sie nur nicht. Keine Ahnung.

    Hätte ja gerne gehabt wenn Du aufgelöst hättest, aber Frau Simba war ja dagegen. :hehe:

    Macht ihr Wein davon??

    Nein, die verputzen wir so. Weil, dafür sind es nicht genug Weintrauben. Letztes Jahr haben wir davon Gelee gemacht. NIcht weit von unseren Haus entfernt gab es mal einige Brombeerbüsche. Die Brombeeren haben Klaus und ich gepflückt und haben daraus einen Brombeerwein gemacht. Hallo, der hat prozentual ganz schön rein gehauen.

    Bei uns haben die Amseln fast alle Kirschen angefressen oder gefressen. Aber unsere Nachbarn die hatten Kirschen ohne Ende. Apfel und Birnenbäume haben wir auch, sogar Weintrauben. Mal sehen ob es was wird. Letztes Jahr hatten wir eine recht gute Ernte.

    Jetzt ist wieder gerade die Zeit wo mir die Fliegen wahnsinnig auf den Keks gehen. Drei Sonnenstrahlen und schon sind diee Fliegen da. Wir haben es schon mit Insektenspray versucht, haben eine Fliegennetz an unserer Tressentür, doch das alles hilft nicht wirklich. Momentan klatsche ich nur um mich. Doch wenn ich dann eine erwische, kommen gleich zehn zur Beerdigung.

    Was macht Ihr gegen diese Fliegen oder stören sie Euch gar nicht?

    Vor kurzer Zeit haben wir uns ein kleines Gewächshaus zugelegt. Wir haben schon die ersten Radieschen, Gurken und Erdbeeren ernten können. Also ich finde, das das viel besser schmeckt, als wenn wir uns Gemüse und Obst kaufen.

    Erzählt doch mal, was alles so bei Euch an Gemüse, Obst und sonstiges wächst und wie Ihr das pflegt und hegt.