Beiträge von Wally
-
-
Ja, ich komme auch ganz gut ohne Gott, Kirche aus. Der Glaube an Gott hat schon früher nichts gutes gebracht. In seinen Namen wurde getötet, vergewaltigt, enteignet, geraubt und gefoltert. Lässt das ein angeblich liebender Gott zu?
Der Name Gott wird in sämtlichen unterschiedlichsten Religionen missbraucht und das nur um sich selbst zu bereichern und vor allen Macht und Kontrolle aus üben zu können.
Ja, ich bin getauft, und wurde katholisch erzogen von Nonnen und Priester, die sich ohne Scham an Jungen und Mädchen vergingen. Ich habe der Kirche schon lange den Rücken gekehrt und Gott? Gott ist eine Erfindung der Menschen, die ihn brauchen um ihr Ziel zu erreichen, den Mensch in Angst und Schrecken zu versetzen, zu Drohen und so unter Kontrolle halten. Macht- und Kontrollverlust ist das was sich die Kirche nicht erlauben kann und nur darum geht es ihr, da kommt ihnen gerade der Name Gott sehr gut entgegen. (Doch ich denke das gilt für alle Religionen).
-
Da sage ich jetzt nichts dazu :haha:
Vielleicht auch besser so :hehe:
-
Es hat die Erfahrung gezeigt, dass die zumeist nicht ganz gelesen werden.
Genau so ist es. Kurze und einfache Beiträge kommen besser an, als Beiträge die endlos lang und mit Fremdwörtern bespickt sind, bei denen Du ein Nachschlagewerk neben dir liegen haben muss um zu verstehen, worum es überhaupt geht.
-
Das ist schade, aber da kann man wohl auch nichts daran ändern.
Nein sicherlich nicht. Aber vielleicht bekommen wir ja noch Mitglieder rein, die sich gerne Diskussionen über dies oder Jenes, stellen. Schön wäre es.
Ich hoffe, Du hälst es trotzdem bei uns aus, auch wenn nicht wirklich viel los bei uns ist.
-
Dein Beitrag ist wirklich interessant zu lesen und jetzt habe ich sogar noch einiges dazu gelernt.
Ich bin auch eine Kaffeetante, doch begnüge ich mich mit der so z. B bei Aldi oder Lidl, Edeka u.s.w. angebotenen Kaffee wie Krönung oder Dallmeyer oder auch schon mal den Jacobs Kaffee. Das ist Kaffee den wir uns leisten können, gerade deswegen auch, weil Klaus und ich viel Kaffee trinken. Na gut, Klaus vielleicht nicht ganz so viel Diese Kaffeesorten mögen vom Geschmack und Aroma her nicht die Besten sein. Auch ist die Röstung sehr unterschiedlich. Bei einigen Kaffeesorten, einmal die Packung geöffnet, verfliegt der Geruch von Aroma schnell und riecht dann irgendwie abgestanden.
Ich denke, den Kaffee den Du hier vorgestellt hast, werden wir uns sicher nicht leisten können und gesehen habe ich den hier auch noch nirgendwo.
-
Verkrieche mich jetzt :müd:
-
noch andere Ösis gibt, die Interesse an "lokalen" Themen haben.
Nein, ich glaube nicht. Wirklich ernsthafte Themen scheinen nicht so gefragt zu sein. Lockerer Unterhaltung und Musik kommt eher an. Du siehst ja, das in den Diskussionsthemen die Beiträge schon sehr veraltet sind, wobei ich immer noch die stille Hoffnung pflege, das vielleicht der/die eine/r doch auf diese Beiträge eingeht, oder neue Themen zur Diskussion stellt.
-
Ich sehe das eher entspannt, denn es ist mir bewusst, dass das Leben endlich ist. Irgendwann müssen wir alle abtreten. So what. Ich rauche, ich trinke und ich esse ungesund. Aber nicht mehr so exzessiv wie früher. Ich mache alles viel langsamer und genieße mehr.
Hatte ich vor 20 Jahren. Einen Hinterwandinfarkt und den gönne ich niemanden. Zum Glück geschah es auf der Arbeit. Doch es fing in der Nacht zuror schon an, als mir der Kreislauf zusammen brach. Doch konnte ich mir da selbst noch helfen und bin am Morgen zur Arbeit gefahren.
Wieder Kreislauf Zusammenbruch. Mit Krankenwagen zur Notaufnahme und dann geschah es dort, das ich für wenige Minuten tot war. Wurde reanimiert und kam auf die Intensivstation. Da war es noch kein Infarkt, sondern nur ein schwerer Angina Pectoris Anfall.. Zwei Nächte später erfolgte dann der Infarkt.
Und genau wie Du, rauche ich, treibe keinen Sport, esse mehr oder weniger ungesund und manchmal gesund, Ich trinke wenn mir danach ist und lebe genauso wie vor dem Infarkt. Ich habe absolut nichts umgestellt.
-
Du weißt doch, Heiligenschein entsteht, wenn sich die richtig versauten Gedanken rasend schnell im Kreis drehen haha5
Gut gekontert :haha:
-
Natürlich bin ich brav und anständig - eigentlich bin ich ein
Na dann hoffen wir mal, das Dein Heiligenschein mit der Zeit nicht verblasst oder trüb wird. Immer schön putzen und polieren, gelle :hehe:
-
und es endet immer tödlich :et16:
Dem kann ich nicht widersprechen. Alles Gute für Dich.
-
früher oder später merken. Ich bin männlich, komme aus Wien, verstehe die Frauen, bin treu, bescheiden, Nichtraucher und Antialkoholiker, ernähre mich rein vegan und makrobiotisch, höre sehr gerne Schlager und Volksmusik, lebe bibeltreu und sittsam. Mit einem Wort bin ich das Vorbild der männlichen Evolution. Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch einen klitzekleinen Fehler habe, der aber nahezu nie auffällt. Hin und wieder schreibe/ sage ich nicht ganz die Wahrheit. Allerding nur dann, wenn meine Finger über die Tastatur schweben oder sich meine Lippen bewegen.
Jaja, ich sehe schon, entweder lebst Du in einem Kloster oder Du kommst sicherlich irgendwann mal in den Himmel. Na so kleine Fehler wie nicht ganz die Wahrheit sagen, ok den habe ich auch, vor allem wenn meine Finger über die Tastatur schweben und meine Lippen sich bewegen, um es mit Deinen Worten zu beschreiben.
Ich finde da bist Du hier genau richtig und heiße Dich herzlich willkommen. :welcome02:
-
Ich bin dankbar und froh, dass es dieses Forum gibt, denn endlich konnte ich mir das von der Seele schreiben, was mir schon so lange auf der Seele gebrannt hat.
Ja vielen Dank Espresso für Dein Vertrauen und sehr ausführlichen Bericht. Habe bewußt Bericht geschrieben (statt Beitrag), weil es sich eben wie ein Bericht liest. Leider habe ich nicht soviel Erfahrung mit MS. Ich weiß nur soviel, das es eine Autoimmunerkrankung ist, die in verschiedenen Formen verlaufen kann.
Dein Bericht liest sich, als wenn Du keine Antwort erwartest und ehrlich ich weiß auch keine. Ich weiß nur, das ich Dir alles Gute wünsche, Kraft und viel Mut. Ich denke, ein wenig Mut gehört zu dieser Erkrankung.
Zum besseren Verständnis habe ich mal eine Seite heraus gesucht, die sich mit MS beschäftigt.
Entdecke beliebte Videos auf FacebookIm Video-Tab kannst du Videos und Serien gemeinsam mit Freunden und Familienmitgliedern ansehen. Sieh dir die aktuellsten Reels an, entdecke Original-Serien…www.facebook.com -
-
Sorry ich bin noch keine Mama,aber als erstes schütze ich mein Kind und ich persönlich würde mein Kind nicht in diese Schule schicken sondern das Gesundheitsamt informieren.
Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern finde ich persönlich gerade in der Corona-Zeit sehr wichtig. Doch es gibt tatsächlich Eltern die ihre Kinder nicht schützen. Dazu gehört ein sehr naher Verwandter von uns z. B. dazu. Er lässt seine Kinder nicht impfen (er spricht sich sehr ausdrücklich dagegen aus) und er lässt sie keine Masken tragen. Gut die Kinder sind jetzt zwei und sieben Jahre alt und der älteste ist seit Anfang September in der Schule.
Was ich nicht nachvollziehen kann, das der Vater dieser Kinder selbst vor nicht langer Zeit auf Leben und Tod lag, weil seine Lunge zusammen gebrochen war. Auch er schützt sich nicht und die Mutter der Kinder auch nicht. Eher im Gegenteil, verharmlosen das Virus und glauben fest daran, das alles nur über trieben dar gestellt wird.
Gerade der Vater der Kinder sollte bei seiner Vorerkrankung mehr Vorsicht walten lassen . Mir fehlt hier einfach jedes Verständnis und Klaus und ich haben es auf gegeben mit Engelszungen auf sie ein zu reden.
Es ist ihre Entscheidung und ich kann nur beten, das nicht wirklich in dieser Familie jemand an Corona erkrankt.
Ich selbst nehme das Virus sehr ernst, wobei ich auch nicht überall und zu jeder Zeit eine Maske trage. Allerdings nur da, wo es wirklich angebracht iist.
-
Da wird keinerlei Rücksicht genommen,Hauptsache Spaß und gute Laune.
Diese verweigerer sind die schlimmen,nicht die,die Angst vor der Impfung haben.
Deswegen werden wir das Virus auch nicht in den Griff bekommen und ich bin überzeugt davon, das es uns ein Leben lang begleiten wird.
Heute waren wir auf einem Flohmarkt. Es waren viele Menschen da. Masken sah man nur wirklich ganz ganz wenige. Einige hielten Abstand. Doch der überwiegende Teil der Menschen dort, tat einfach so, als wenn es das Virus nicht gäbe, so das ich gezwungen war, wenn ich zu einem Stand wollte, die Maske zu tragen.
Was ich selbst verantwortungslos Kindern gegenüber empfinde, die einfach in die Massen mit hinein gezogen werden und somit jeder Schutz flöten geht. Das sehe ich immer und immer wieder.
-
Und das gilt auch für den, der JA sagt.
Auch er hat die jeweiligen Konsequenzen zu tragen.Das ist mir einfach zu einfach Floras. In den Impfungen wird soviel Hoffnung gelegt und trotzdem gibt es keine Garantie, sich den Virus einzufangen. Es gehört eine Portion Vertrauen dazu. Falsche Informationen, unterschiedliche Meinungen der Wissenschaftler lassen oft Zweifel auf kommen. Man denkt selbst darüber nach ob man bereit ist ein Risiko einzugehen. Trotz der Impfung sind schon einige Menschen an den Virus verstorben und vielleicht tuen sich gerade deswegen ältere Menschen so schwer.
Wenn sich Jemand Impfen lässt aufgrund der Aussage, das dann der Krankheitsverlauf nicht so schlimm wird und dann doch schwer erkrankt, kann ich nicht hingehen und sagen "selbst schuld was lässt du dich auch impfen und trägst dafür die Konsequenzen." Nein, die tragen dann ganz andere Menschen. Nämlich die, die Hoffnung machten, wo es keine Hoffnung gibt. Jeder reagiert anders. Nicht jedes Immunsystem der Menschen ist gleich. Vorerkrankungen mögen auch bei der Impfung eine Rolle spielen.
Ich selbst bin auch geimpft, zweimal sogar und ich schwöre Dir Floras, eine dritte Impfung käme für mich nicht in Frage.
Und ich habe für jeden Verständnis, der sich gegen eine Impfung ausspricht. Allerdings nicht für Verschwörungstheoretiker.
-
Ich liebe den Film "Vom Winde verweht"
Den schaue ich mir zwei mal im Jahr an ,
ein absolutes Highlight für mich
Ja, ich habe den Film auch mehrmals gesehen und ich würde ihn mir immer wieder ansehen.
Doch es gibt Filme die man einfach nicht zu Ende schauen kann, weil sie einfach nur idiotisch und unlogisch sind.
Dann gibt es Filme, die man nicht zu Ende schauen kann, weil sie zu brutal, zu sentimental, oder einfach auch nur zu nervig sind. Ich habe mal einen Film geschaut, der mir so an die Nerven zerrte, weil ein junges Mädchen über den ganzen Film nur schrie und nur rumstammelte, wieviel Angst sie hat. Gut ich gebe zu, es sollte ein Horrorfilm sein. Ich habe ihn nicht zu Ende geschaut, weil mir das Geschreie und Gejammere dieser Frau dermaßen auf die Nerven ging. Auch war die Kameraführung nicht die aller beste. Nebenbei bemerkt, war dieser Film auch noch stock langweilig.
Aber diesen Film vom "Winde verweht" könnte ich mir immer anschauen.
-
Wir haben durch das Ordnungsamt erfahren, das der Hund ein Pflegehund
Vielleicht wäre es nicht schlecht auch etwas über die Biographie dieses Hundes zu erfahren. Wo er her kommt und vor allem was er durch lebt hat.
Unsere Leila haben wir mit acht Monaten bekommen. Sie hat in Spanien gelebt. Wurde irgendwann ausgesetzt und musste sich allein durch schlagen. Irgendwann wurde sie aufgegriffen und ins Tierheim gebracht. Durch einen Tierschutzverein in München kam sie nach Deutschland und lebte dort auch 1 Woche in einer Pflegefamilie, bevor wir sie bekamen.
Als wir sie zu uns holten war sie der Alptraum eines Hundes. Sie ging auf jeden los. Zerfetzte alles was ihr ins Maul kam. Spaziergänge mit ihr waren der Alptraum schlecht hin. Kinder gegenüber zeigte sie sich bissig und aggressiv. Auch biss sie sich immer selbst ins Bein, wobei ich heute weiß das es eine psychische Störung war. Sie biss sich manchmal so, bis Blut floss. Unser Haus war für sie ein einziges Hundeklo und nach einem halben Jahr war ich soweit, sie wieder weg zu geben. Aber dann habe ich mir überlegt, ob wir nicht etwas falsch machen und suchten einen Hundetrainer auf. Drei Jahre lang habe ich mit Leila trainiert und heute streicheln sie Kinder, sie sucht sogar ihre Nähe. Spaziergänge machen wirklich Spaß. Sie hört auf Kommandos und aus dem Alptraumhund, wurde ein Traumhund. Beißen tut sie sich seit Beginn des Trainings bis heute auch nicht mehr.
Das geht alles. Denn nicht der Hund macht die Fehler. Er folgt nur seiner Natur und seinen Instinkten, sondern es ist der Mensch, der einfach falsch mit ihm umgeht.
Das habe ich auch erst lernen müssen. Und vor allem sollte man nicht vergessen, das auch Hunde eine Psyche besitzen. Leila hat uns das mehr als deutlich gezeigt und tut es auch heute noch. Nur auf andere Art und Weise.