Beiträge von Wally

    Die kommt jeden Freitag.

    Das ist voll dumm.

    Warum? Weil sie Deine Wohnung sauber hält? Sie tut wenigsten was und von irgendwas muss sie ja auch leben. Vielleicht hat sie Familie oder ist "Allein erziehende." Was weiß Du denn von ihr, das Du sie für dumm hälst? Was weiß Du von ihren Leben und ihren Umständen, warum sie putzen geht?

    Wahrscheinlich weißt Du gar nichts, aber mit Vorurteilen da bist Du schnell zur Hand. Da frage ich mich echt, wie krank man da sein muss.

    Kannst du auch sagen welches?

    Ich denke mal Dein Problem ist, das Du Dir ein Leben lang das "kranksein" selbst eingeredet hast. Nein das ist falsch. Wenn man ständig von "Kleinauf" eingebläut bekommt, man sei krank, glaubt man sicher irgendwann selbst daran.

    Was mich ein wenig stutzig macht ist, das Du nie schreibst, welche Erkrankung Du hast, sei es körperlich oder seelisch und warum es eine Betreuung so dringlich erforderlich macht. Es wäre gut zu wissen um Dich auch besser verstehen zu können. Da ich Dich nicht verstehe, hören sich Deine Beiträge alle wie Selbstmitleid an. Warum kannst Du nicht arbeiten? Warum kannst Du nicht Dein Leben selbst in die Hand nehmen, statt über andere, wie z.B. Deine Putzhilfe herzuziehen? Sei doch froh das sie da ist. Wenn Dein Leben schon nicht in Ordnung ist, ist es wenigstens Deine Bude. Dann síeht es sicher nicht ganz so verwahrlost aus.

    Mein Sohn ist auch psychisch krank. Er hat eine schizoide Persönlichkeitstörung (nicht zu verwechseln mit Schizophrenie) Er zieht sich komplett aus dem Leben zurück. Ihm ist alles, auch wirklich alles egal. Er ist nicht in der Lage auf Menschen zuzugehen. Seine Krankheit verhindert, das er eine Beziehung eingehen kann. Er leidet unter Depressionen und ihm fällt es schwer, sich- und seine Wohnung in Ordnung zu halten, weil ihm das völlig am A.. vorbeigeht.

    Auch er hat eine Betreuung. Er bekommt sein Geld wöchentlich eingeteilt. Auch er lebt von Sozialhilfe.

    Woher diese Erkrankung kommt, scheint man nicht wirklich zu wissen. Vielleicht ist sie vererbt oder Genbedingt, man weiß es einfach nicht.

    Aber er sitzt nicht da und jammert. Ne im Gegeneil. Er versucht sein Leben wieder in seine Hände zu nehmen, als statt es anderen zu überlassen. Er telefoniert, holt sich informationen und wenn nur aus dem Netz und Telefon. Er spricht mit seiner Betreuung und hält Kontakt zu uns. Jetzt trägt er Nachts Zeitungen und Briefe aus, weil er da allein arbeiten kann. Er mag keine Menschen um sich, aber er tut was. Ich bete zu Gott, das er durch hält, denn ich weiß wie schwer ihm das fällt.

    Es ist nur ein Beispiel, das aufzeigen will. das man nur durch jammern und stöhnen nicht wirklich was erreicht, auch wenn man krank ist.

    Erzähle doch einfach mal über Deine Erkrankung die man Dir ständig vorwirft. Warum denkst Du aber, das Du nicht krank bist und wenn Du so denkst, warum tust Du dann nichts?

    Das Gedicht sind wahre Worte.

    Wie gesagt, gilt aber nicht für Pflegeeinrichtungen. Klar werden da auch Tabletten verteilt und dafür gesorgt das sie genommen werden. Aber die Bewohner/innen werden nicht ruhig gestellt oder durch die Tabletteneinnahme müde gemacht. Viele der Bew. sind sogar darauf bedacht, das sie ihre Tabletten bekommen und sie wissen genau, wieviel und was sie einnehmen.

    Kommst du aus einer Pflegeeinrichtung?

    Das Simba hat mit einer Pflegeeinrichtung nur wenig zu tun. Dieses Gedicht was Sunnyboy geschrieben hat, scheint nur auf ihn gemünzt zu sein. Ich weiß wovon ich rede, da ich schon zig Jahre in der Altenpflege tätig bin.

    Ich bin nicht so krank wie die Tabletten mich machen.

    Dann spreche doch mit Deinen Arzt darüber. Schildere ihm doch, so wie Du es jetzt auch im Forum getan hast. Wenn er ein guter Arzt ist und vielleicht auf Dich eingeht, weiß er vielleicht, wie Dir noch zu helfen wäre, mit vielleicht weniger Medikamente oder auch einer Therapie. Leider schilderst Du nicht welche Erkrankung Du hast, daher kann ich nicht sagen, warum Du Medikamente bekommst oder eine Betreuung hast.

    Mein Sohn hat eine schizoide Persönlichkeit Störung. Das ist eine Erkrankung, wo sich Menschen total aus dem Leben zurück ziehen. Haben oft schwere Depressionen, schließen sich ein und können Tage bis Monate einfach nicht erreichbar sein. Auch er bekommt Medikamente. Auch er sitzt viel oder liegt in seiner Wohnung herum. Dadurch hat er auch enorm zugenommen, leidet mittlerweile unter Thrombose und jetzt haben sich auch noch seine Achillessehnen entzündet.

    Auch er steht unter Betreuung. Jetzt will er sich einen Job suchen. Da er gelernter Briefzusteller ist, sucht er was in dieser Richtung, vor allem, weil er da allein arbeiten kann.

    Wenn Du eine gute Betreuung hast spreche mal mit ihr über Dein Problem und Deine Unzufriedenheit, sowie natürlich mit Deinem Arzt. Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter.

    Meine Nachbarin hat einen Dalmatiner und wir gehen oft zusammen mit unseren Hunden raus, was ja nicht das Problem ist. Mein Problem ist, das sie meinen Hund mit Leckerlis zugefüttert wird ohne das er was dafür auch mal was tun sollte. Ihr Hund ist mittlerweile sehr fordernd und sie gibt immer seinen Forderungen nach. Leila so heißt unsere Hündin sieht natürlich das dieser Hund damit immer Erfolg hat und versucht diesbezüglich immer wieder uns in dieser Richtung zu manipulieren. Mittlerweile besteht zwischen dem Dalmatiner und Leila ein regelrechter Futterneid. Aber das wird von meiner Nachbarin nicht gesehen. Sie gibt fleißig weiter und jeder Hund der Ihr entgegen läuft bekommt natürlich auch sein Leckerli weg. Ich finde das einfach nur furchtbar. Mittlerweile hat sich Leila dadurch auch das betteln angewöhnt und zwar sehr extrem. Sie bettellt mittlerweile jeden an und Leute die sie kennt und sie weiß das sie da auch was bekommt, auf die rennt sie sofort zu. Hören ist dann fast gleich null. Mit der Nachbarin reden bringt nichts, da sie sich in dieser Richtung auch sehr uneinsichtig zeigt und sie mir vor dem Kopf klatschte, das es sie nicht interessiert, wie ich darüber denke. Wir hatten deswegen Streit, doch ich weiß nicht, wie ich ihr noch bei bringen soll, das ich nicht möchte, das Leila soviel bekommt.

    Für mich sind Leckerlis nur als Belohnung gedacht und nicht, damit der Hund damit zugefüttert wird. Davon ab finde ich es auch wichtig, das ein Hund hört, wenn er nichts bekommt. Verbales Lob und Streicheleinheiten tuen es auch. Oder wenn man dem Hund deutlich zeigt, das, wenn er was wirklich gut gemacht hat, man sich sehr darüber freut und nicht gleich die Leckerlis aus der Tasche zieht.

    Sicher hat der eine oder andere von Euch einen Hund und mich würde Eure Meinung zu "Leckerlis hin und Leckerlis her" sehr interessieren.

    Ich hoffe auf ein Wunder....

    Ich glaube, das wir auf dieses Wunder nicht hoffen können. Jetz wollen auch Finnland und Schweden der Nato beitreten. Genau das ist es ja auch, was Putin vermeiden wollten, nämlich, das sich die Nato weiter ausbreitet. Und jetzt treten noch zwei starke Länder in die Nato ein. Das wird Putin nicht passen und wahrscheinlich kommt er wieder mit seinen Atomwaffen oder- sonstigen Drohungen. Doch es ist schon so, das Putin mit der Angst spielt, doch sollten man sich nicht ängstigen lassen.

    Habe mal reingeschaut und festgestellt, dass ich viele nicht kenne.

    Wünsche allen ein Frohes Osterfest.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele sind einfach so verschwunden, wie Elke, Norbert, Deinhard und einige mehr, (wobei sich Deinhard ab und an mal meldet). Man findet sie alle bei Facebook wieder. Ist leider so, und wir können es nicht ändern.

    Es lenkt ab und so manche Idee wird sicherlich umgesetzt. Die Sitzecke soll schön gemütlich werden und natürlich mit Blumen umgeben. Ich denke, dass wir Bilder einstellen können.

    Ich würde gerne mal über Euren Gartenzaun schauen Hagiel. Es ist sicher sehr schön. Vor allem wenn es alles grünt und blüht.

    Habe mal gegoogelt:

    Herkunft und Bedeutung:

    Walburg, ursprünglich Waltpurc, latinisiert Walburga oder Walburgis, ist ein zweigliedriger germanischer Name. Das erste Namenselement Walt- geht auf das ahd. waltan ‚herrschen‘ zurück, der zweite Teil auf ahd. burg ‚Burg, Zuflucht, Schutz‘.Der Vorname Walburga kommt heute im deutschen Sprachraum selten vor; am häufigsten findet er sich in Süddeutschland und in Österreich.

    Quelle: wikipedia.

    Ich mag diesen Namen überhaupt nicht und mein zweiter Name ist genauso bescheuert.

    Ja, auf die Wahlen in Amerika, da bin ich auch mal gespannt. Damals hatte ich auch nicht geglaubt, dass Trump gewählt wird. Alles ist möglich.

    Hoffe bloß, das Trump nicht wieder gewählt wird, denn bei ihm kann ich mir gut vorstellen, das er dann wieder auf Kuschelkurs mit Putin geht. Wer weiß dann, wie das enden würde. Ja ich bin auch wütend und ich teile Deine Empfindungen Hagiel. Putin gehört eigentlich vor das Krieggericht, doch wer klagt ihn an?