Beiträge von floras

    Clara Haskil plays Mozart Piano Sonata in C major K 330

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    4 ( )

    Tetraphobie in Asien

    China, Hongkong und TaiwanIm Chinesischen steht das Schriftzeichen für die Zahl 4 (chinesisch 四, Pinyin sì, Jyutping sei3, Pe̍h-ōe-jī sì), welches in vielen Varianten dieser Sprache eine große Ähnlichkeit (quasi gleichklingend) zur Aussprache des Worts für Tod (死, sǐ, Jyutping sei2, Pe̍h-ōe-jī sí) aufweist. In ähnlicher Weise finden sich im Vokabular des Japanischen (jap. 四 als On-Lesung し, shi oder als Kun-Lesung als よん, yon), des Koreanischen (kor. 사, sa) und des Vietnamesischen (viet. tư) Wörter für die Zahl 4, die gleichermaßen für „Tod“ stehen können.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Und du scheinst wohl meine Dose zu fürchten.

    Ich verstehe das natürlich nicht.😅

    Somit kommst du ein zusätzliches Explemplar mit dem unvergesslichen Duft von mir.

    Damit jetzt die 5

    Ich weiß nur noch - finde es aber nicht mehr, das das betreffende Heim in Osnabrück (Haus Neuer Kamp) in Niedersachsen in der ersten Hälfte der 60-er Jahre, einen Zuschlag von 1,10 DM bekommen hat, wenn es "heilpädgogisch" sich nannte oder "anerkannt" war. (Tagessatz sonst ist mir nicht mehr bekannt, glaube etwa 10,00 DM bis 14,00 DM). Falls ich es noch finden sollte, werde ich es nachreichen.

    Heute: 3.500 € - 4.500 € sind durchaus realistisch - es wird aber gespart.

    Gehälter etc. werden davon bezahlt.

    Die Gruppengröße beträgt 1:1,8 - das bedeutet einfach hochgerechnet 10:18, das für 18 Heimkinder 10 Planstellen zur Verfügung stehen.

    Auch verpflichten sich Heime heute keine Fachfräfte für Erziehung unter S8 früher BAT 6 einzustellen.

    Es gab früher auch private Heime, da dürfte es auch damals andere, wohl niedrigere Tagessätze gegeben haben.

    Ich will die Dose nicht..wer weiß was da drin ist. Vielleicht hessischer *Grüne Soße*- Pups :1:

    Ich mag die "Frankfotter Grie Soß", (Original Frankfurter Grüne Sauce) kann nicht genug davon bekommen und selbstverständlich bekommst du den entsprechenden Anteil dieses Gerichtes nur für dich  und zwar in der Dosenverpackung, damit nichts, aber auch gar nichts entweicht! 😉


    Bei dir fehlte die 2

    und ich lege hiermit die 3 nach.