Beiträge von Tappi

    > Heute < 05.03.2023

    20:15 bis 22:15

    Der Wochenausklang

    mit: Tappi


    Di, 07.03.2023

    20:00 bis 23:00

    $†uƦʍzει† - Sendestudio Lübeck

    mit: SAILOR

    Dynamischer Mix aus, Rock, Pop, Blues, NDH, Balladen und mehr ...


    Mi, 08.03.2023

    20:15 bis 23:15

    Serien-Sendung Teil 2

    mit: Tappi


    Do, 09.03.2023

    20:00 bis 22:30

    Kunterbuntes

    mit: Freiermitarbeiter

    Diverses aus Pop und Rock


    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    > Heute <

    20:15 bis 23:30

    Die Musik der 50er und 60er

    mit: Tappi

    Bubblegum Beat Rock & Roll uvm.


    Do, 16.02.2023

    20:00 bis 22:30

    Kunterbuntes

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedenes aus Rock und Pop


    Sa, 18.02.2023

    20:15 bis 24:00

    Fastelovend - Fasteleer - Karneval

    mit: Tappi

    Die Karnevals-Party


    Bing

    > Heute <

    00:01 bis 00:15

    Irish Folk und Mittelalter

    mit: Tappi

    Fortsetzung vom Vortag


    20:00 bis 22:00

    Bergfest mit Marlene

    mit: Marlene

    einfach Querbeet

    Do, 02.02.2023

    20:00 bis 22:30

    Rock mit Freiermitarbeiter

    mit: Freiermitarbeiter

    Diverses mit Rock und Pop


    Fr, 03.02.2023

    20:00 bis 22:30

    Kunterbuntes

    mit: Freiermitarbeiter

    Kunterbuntes aus den Jahrzehnten

    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    Sendeplan: https://www.retter-radio.de/radioforum/sendeplan_ausgabe.php

    > Heute <

    20:00 bis 23:00

    Kunterbuntes

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedenes aus den letzten Jahrzehnten


    Mo, 16.01.2023

    20:15 bis 23:00

    Neujahrssendung mit Rock, Pop und Country

    mit: Tappi


    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    Das möchten wir mit Euch feiern!!!

    Wir würden uns zu dem auch über ein paar nette Worte von Euch freuen. Einfach kostenlos über unseren Anrufbeantworter

    0541 - 4444 17739

    Ihr dürft ab heute schon anrufen .... ihr müsst den kurzen Jingle abwarten bis das Tut Signal kommt und schon könnt ihr drauf sprechen

    > Heute <

    20:15 bis 23:15

    Der Musikexpress

    mit: Tappi

    Heute u.a. mit Country Musik

    Mi, 21.12.2022

    20:15 bis 23:15

    Der Musikexpress zum Bergfest

    mit: Tappi


    Sa, 24.12.2022 (Heiligabend)

    13:00 bis 18:00

    Wir warten aufs Christkind

    mit: Tappi

    Eine Sendung für die ganze Familie (für Eltern, Kinder und Großeltern)

    Bing

    > Heute <

    20:15 bis 00:15

    Rolf sendet... /

    mit: Rolf

    Rock, Metal, Folk, Blues alles mit ...ohne und so ...

    Sa, 17.12.2022

    20:00 bis 23:00

    Pop Abend

    mit: Freiermitarbeiter

    Diverses aus Pop und Rock

    So, 18.12.2022

    12:00 bis 15:00

    Sonntags Matinee zum 4. Advent

    mit: SANTA SAILOR

    Swingin' Vibes - GOOD Vibes

    20:00 bis 23:00

    Der Wochenausklang

    mit: Tappi

    Bing

    > Heute <

    20:00 bis 22:30

    Kunterbuntes

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedenes aus Pop & Rock

    Fr, 09.12.2022

    20:00 bis 00:01

    Reggae Mix

    mit: NamBe

    open end

    Sa, 10.12.2022

    20:00 bis 23:59

    Für Bea und Mirko

    mit: Biker

    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    > Heute <

    20:15 bis 22:15

    Serien-Sendung

    mit: Tappi

    Musik aus Fernsehserien mit Infos

    Do, 24.11.2022

    20:00 bis 22:30

    Disco Pop

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedene Disco & Popsongs

    Fr, 25.11.2022

    20:00 bis 00:01

    Africa Mix

    mit: NamBe

    open end

    So, 27.11.2022

    12:00 bis 15:00

    Sonntags Matinee

    mit: SANTA - SAILOR

    Mix aus stimmungsvollen Liedern der Vorweihnachtszeit, Weltmusik, Balladen und Lyrisches

    Elektrofahrzeuge in Feuerwehren, sicherlich freut sich Berlin und dort wurde ja auch ein langwieriger Test durchgeführt, das Berlin damit zufrieden ist und keinerlei Probleme hat ist vollkommen klar.

    Vergleich mal Berlin mit dem Land. Hier bei uns, wäre ein LF oder HLF als elektrisches Fahrzeug undenkbar. In Berlin liegt mehr oder weniger alles vor der Haustür. Hier muss man schon mitunter 5 - 8 km fahren.

    Dann waren es in Berlin bei diesem Test ausschließlich kleine Einsätze, aus meinen Quellen max. ein Zimmerbrand.

    Ich möchte so ein Elektrofahrzeug hier bei uns auf dem Land bei einem Scheunenbrand sehen, welcher über mehrere Stunden dauert. Tag und Nacht
    Ein Scheunenbrand ist nicht in 2 Stunden gelöscht, der kann mitunter 6 - 12 Stunden dauern. Einen hatten wir mal, da sind wir Nachmittags um 17 Uhr alarmiert worden und waren Nachts um 3 Uhr wieder im Gerätehaus.

    So ein Elektrofahrzeug muss ja nicht nur Manschaft und Gerät zum Einsatzort transportieren, sondern vor Ort muss die Pumpe versorgt werden, so bald es dunkel wird kommt Licht dazu!!!
    Wir hatten auch schon Einsätze, wo die Fahrzeuge zwischendurch getankt werden mussten.

    Nun stelle ich mir solche Einsätze mit Elektrofahrzeugen so vor: Es werden dann Kabeltrommeln über zig km verlegt um die Stromversorgung der Fahrzeuge aufrecht zu halten .....

    Elektrofahrzeuge in der Feuerwehr ist nur direkt in Städten machbar.

    In den letzten Jahren kam es aber auch vermehrt zu Bränden in Gerätehäusern, tja die scheiß Elektrofahrzeuge müssen ja ständig geladen werden .... Bus-Unternehmen dito, auch dort sind schon ettliche Buse ausgebrannt.

    Elektroautos haben def. keine Zukunft und privat lohnt es sich nur, wenn man eine PV-Anlage aufm Dach hat, inkl. Speicher .... damit der erzeugte Strom nicht ins Netz verschwindet.

    Problem a) eine PN Anlage ab 600 Watt MUSS angemeldet werden und ab 10 kW ist es gewerblich. b) ein Speicher ist unrentabel, zu brandlastig und das erste was kaputt geht - Reparaturkosten vorprogrammiert c) hat man eine größere Anlage höher wie 600Watt muss man es einerseits anmelden aber man hat selber kaum was davon, das meiste geht ins Netz .... was bekommt man dafür so gut wie nichts, benötigt man selber Strom, muss man ihn für den 7 fachen Preis einkaufen (wenn man damit hinkommt)

    PLUS was man mit bedenken muss, sehr viele haben keine Möglichkeit überhaupt eine PV-Anlage zu installieren, weil sie in einem Mietbunker wohnen und nicht in einem Haus


    Ich kaufe mir auf keinen Fall eine E-Karre, ich möchte nicht die ganzen Kinder auf dem Gewissen haben, welche den Dreck abbauen müssen, damit Batterien hergestellt werden können

    Auf den ersten Blick mag diese Frage völlig seltsam klingen. Was sollen Computer mit Männern oder Frauen zu tun haben? Aber wer schon einmal einen Mann oder eine Frau am Computer beobachtet hat, wird feststellen, dass diese ihn behandeln, als wäre er ein lebendiges Wesen mit eigenen Intentionen.

    Er wird gelobt, beschimpft, man bettelt um einen Ausdruck oder droht ihm bei einem Absturz. Diese doch recht befremdlichen Umgangsformen haben mich dazu bewogen, einmal ein paar Männer und Frauen zu interviewen, ob sie ihren Computer eher als typisch "männlich" oder "weiblich" einstufen.

    Das Ergebnis und die Argumente fand ich so interessant, daß ich sie euch nicht vorenthalten wollte. Scheinbar nutzt jedes Geschlecht den PC dazu, einiges auf das jeweils andere Geschlecht zu projizieren. Aber genug der Worte - hier das Ergebnis.


    Umfrageergebnis bei Frauen: PCs sind männlich!

    Die Frauen, die sich für die "Männlichkeit" des PCs ausgesprochen haben, lieferten hierfür folgende Gründe ...

    Bevor er bereit ist irgendetwas Sinnvolles zu tun, muss man ihn zuerst einmal ordentlich "anmachen".

    Er ist zu blöd, um selbstständig zu denken.

    Damit er etwas Nützliches macht, muss man ihm jede Kleinigkeit vorbeten.

    Zuerst freut man sich einen kleinen Helfer ins Haus zu holen und bemerkt aber oft zu spät, dass dieser "Helfer" eigentlich nur Arbeit macht.

    Hat man sich für einen Typ entschieden, ist schon ein viel besserer auf dem Markt.

    Man darf sich immer wieder auf eine Überraschung freuen, wie viel er bei einfachen Befehlen falsch verstehen kann.

    Kauft man sich ein "tolles Programm", merkt man zu spät, was es alles nicht kann.

    Umfrageergebnis bei Männern: PCs sind weiblich!

    Die Männer, die den PC als typisch "weibliches Ärgernis" ansehen, begründen ihre Ansicht so ...

    Außer dem Hersteller versteht niemand die innere Logik.

    Wenn man mit ihm reden will, versteht man meist nur Bahnhof.

    Immer wenn`s lustig wird, stürzt er ab.

    Er speichert jeden kleinen Fehler im Langzeitgedächtnis und meldet ihn immer dann, wenn man es am wenigsten hören will.

    Wenn man endlich kapiert hat, wozu das Ding gut ist, muss man ein Vermögen für Zubehörteile ausgeben.

    Wenn man ihn nicht tonnenweise mit Sicherheitssoftware ausstattet, kann man auf den Trojaner warten, der alle intimen Geheimnisse ausplaudert.

    Wenn man ihm etwas beibringen will, wird der Dialog so kompliziert, dass man selber nicht mehr versteht, was da installiert wird.

    Er sieht gut aus, kann aber nix.

    > Heute <

    20:00 bis 22:30

    Rock+Pop

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedenes aus Rock und Pop

    Fr, 18.11.2022

    20:15 bis 00:15

    Rolf sendet... /

    mit: Rolf

    Rock, Metal, Folk, Blues alles mit ...ohne und so ...


    Am Sonntag den 20. November startet endlich wieder die WM

    Und auch zur WM 2022 haben wir wieder ein Tipp-Spiel bei uns im Forum

    Grenadiermarsch - Rezept
    Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.
    www.gutekueche.at

    > Heute <

    20:00 bis 23:00

    STURMZEIT

    mit: SAILOR

    KLING KLANG - Musik & Gesang

    Mi, 16.11.2022

    20:00 bis 23:00

    Die Schlagerkiste

    mit: Marlene

    Schlager 50er,60er,70er,80er,90er & 2000er

    Do, 17.11.2022

    20:00 bis 22:30

    Rock+Pop

    mit: Freiermitarbeiter

    Verschiedenes aus Rock und Pop

    Fr, 18.11.2022

    20:15 bis 00:15

    Rolf sendet... /

    mit: Rolf

    Rock, Metal, Folk, Blues alles mit ...ohne und so ...


    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    Die "Deutsche" Woche beim Retter-Radio

    > Heute <

    11:11 bis 13:15

    Deutsche Woche .... Fastelovend - Fasteleer - Karneval

    mit: Tappi

    Endlich startet wieder die fünfte Jahreszeit

    13:15 bis 15:00

    Deutsche Woche .... Fastelovend - Fasteleer - Karneval

    mit: Tappi

    Verlängerung :)

    20:15 bis 23:00

    Deutsche Woche

    mit: Tappi

    Die Karnevals-Party geht weiter

    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at

    Die "Deutsche" Woche beim Retter-Radio

    > Heute <

    20:00 bis 22:30

    Deutsche Woche

    mit: Freiermitarbeiter

    Kunterbuntes in Deutsch


    Fr, 11.11.2022

    11:11 bis 13:15

    Deutsche Woche .... Fastelovend - Fasteleer - Karneval

    mit: Tappi

    Endlich startet wieder die fünfte Jahreszeit

    Hier zwischen läuft entweder eine unmoderierte Sendung mit Karnevalsmusik, oder die Plattenkiste wird eingeschaltet, das entscheide ich morgen Mittag. Kann auch sein, das ich noch länger Moderiere wie nur bis 13:15 Uhr ;)

    Sehen wir dann ....

    20:15 bis 23:00

    Deutsche Woche

    mit: Tappi

    Die Karnevals-Party geht weiter


    Fiakergulasch - Rezept
    Das aus Wien stammende Fiakergulasch ist sehr beliebt, da es mit Fleisch und Würstel zubereitet wird. Ein wahrlich schmackhaftes Gulasch Rezept.
    www.gutekueche.at