sehr treffend beschrieben, Hagiel
![]()
Gebe ich 99999999999999% recht!!!!!!!!!!!
So wie ich dieses Thema hier lese und die Meinungen herauslese, trifft dies voll und ganz auf jeden zu.
Die Musik war früher besser
sehr treffend beschrieben, Hagiel
![]()
Gebe ich 99999999999999% recht!!!!!!!!!!!
So wie ich dieses Thema hier lese und die Meinungen herauslese, trifft dies voll und ganz auf jeden zu.
Die Musik war früher besser
Ich habe erst letzte Woche Freitag gesendet gehabt
Zurück zum Topic, Wally die deutsche Musik die man in den Radios hört, das scheint die neue deutsche Popmusik zu sein, denn Schlager klingt ganz anders, harmonischer usw. Ja auch ich mag diese deutsche Popmusik nicht wie z.B. du hast mich gefunden in der letzten sekunde
Das ist so ein beklopptes Lied
Im Auto höre ich nur noch WDR 4 ganz selten mal WDR 2, das war eigentlich immer mein Sender, aber selbst WDR 2 spielen in letzter Zeit viel Müll. Unser Lokalradio (Gütersloh) habe ich die ersten 3 - 4 Jahre gehört, dann fing es da auch an schlechter zu werden und heute kann man da nicht mehr 5 Minuten zuhören.
In meiner Bastelwerkstatt, habe ich auch WDR 4 an oder es läuft eine CD (habs endlich hinbekommen, das ich da auch CDs hören kann .... ich muss mal ein Foto davon machen) Das ich da auch Retter-Radio hören kann, daran arbeite ich noch
Ich möchte mal eine provokante These in den Raum stellen, bzw. fragen, ob es Eurer Empfindung nach ähnlich aussieht:
Die Vorgeschichte:
Ich mochte Radio-Chart-Musik noch nie besonders, aber wenn ich in den 80ern die Musik im Radio hörte, dann waren da hin und wieder Songs, die sich (für mich !) hervortaten, die herausstachen, die spannend waren.
Höre ich heute einen Vormittag lang Radio, werde ich von der Musik mit der Zeit genervt und fast aggressiv, weil sie mir so eintönig und langweilig vorkommt.
Dabei halte ich mich selber für offen genug, daß ich damit leben könnte, dass heute einfach ein anderer Sound Mode ist. Aber ich entdecke keinerlei Raffinesse in den Radio-Songs, nichts was melodisch, rhythmisch oder gar harmonisch interessant, neu, oder auch nur spannend wäre. Und das nervt auf Dauer.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Unter der Voraussetzung, dass es tatsächlich ist, wie oben beschrieben, wie kann es zu so einem Ergebnis kommen, wo sich doch in den letzten Jahrzehnten viel mehr junge Menschen viel intensiver mit Musik beschäftigt haben, als in allen Zeiten davor.
Musik ist immer und überall verfügbar, die Menschen schleppen Musik für Jahrhunderte in Ihren Smarttelefonen und Ipotts mit sich herum und hören sie sogar. Und nicht wenige bedienen tatsächlich DAWs, um irgendwie Musik zu MACHEN.
Warum kommt dann - im Durchschnitt - so ein Mist heraus?
Wäre nicht das Gegenteil zu erwarten?
Wurde tatsächlich schon alles gesagt, was mit Musik gesagt werden kann?
Wurde alles schon komponiert, was komponiert werden kann ?
Oder ist es nur mein persönlicher Defekt, daß ich den Hang der Zeit zu SOUND, ohne musikalischen Tiefgang, einfach nicht nach empfinden kann?
Oder GIBT es die kleinen musikalischen Schätze nach wie vor, aber sie kommen nicht mehr an die Oberfläche, sprich, ins Radio bzw. in die Charts?
Oder ist meine Ausgangsthese falsch, und es IST gar kein Mist, was ich den halben Tag lang so höre ... nur meine fehlgeleitete Rezeption?
Mich würde interessieren was Ihr darüber denkt.
Schreibt es nieder
Welche unterschiedliche Menschen gibt es ?
Es gibt 3!!!!
Männer, Frauen und Klempner
:huhu:
Ja es gibt auch einen offiziellen Kanal
Hier der Link: http://www.youtube.com/user/RetterRadioOffiziel
Den Off Topic Kanal habe ich mal ins Leben gerufen, da ich hier und da doch mal Videos mache ... vom Gewitter oder so wie jetzt von Nieheim (Tobi, Wespen und so)
Unser Videokanal Retter-Radio OffTopic bei YouTube
Ob es ihn wirklich gibt hmmm tja gute Frage das einzige an das ich glaube ist der heilige St. Florian
Herzlichen Glückwunsch zum 3.
Und ein dankeschön für 3 Jahre Partnerschaft
Auf die nächsten 30 Jahre
Wir würden uns freuen, wenn Ihr den Tag mit uns gemeinsam feiern würdet.
Der Heiligabend beim Retter-Radio
Ab 12 Uhr geht es los mit der Traditionssendung von Tappi
"Wir warten aufs Christkind, eine Sendung für die ganze Familie"
In dieser Sendung bekommt Ihr schöne Weihnachtsmusik, sowie
Gedichte und Geschichten zu hören, genau das Richtige,
wenn der Baum geschmückt, die Pute gebraten oder das Kind an den
PC gesetzt wird *g* schaltet ein und genießt den Tag mit uns.
Wir warten aufs Christkind geht bis 18 Uhr
:w05:
Der Termin für das Treffen wurde aus verschiedenen Gründen vorverlegt auf das Wochenende vom 28. November bis 30. November 2014
Also Termin 28. November bis 30. November 2014
Weitere Infos zum Treffen -----> http://www.retter-radio.de/radioforum/thr…p?threadid=4916
Moin Retter-Radio Freunde,
alle Jahre wieder kommt das Christ.... Neeeeee ist Retter-Radio treffen in Oldenburg.
Eine Gelegenheit die Moderatoren näher kennen zu lernen und mit ihnen eine schöne Zeit zu verbringen.
Wir freuen uns auf auf rege Beteiligung und dass wir viel Spaß haben.
So nun die Daten.
Wo: Oldenburg in Oldenburg
Wann: 12.12 – 14.12.2014
Übernachtungen: Ich werde Hotels/Pensionen Vorschläge hier rein schreiben, ansonsten bitte selber suchen.
Muss ich alle drei Tage dabei sein?: NEIN, wir haben in der Vergangenheit einen festen Treffpunkt per Telefon angegeben.
Wo treffen in Oldenburg?: Das besprechen wir hier im Forum wenn es soweit ist.
Eine Bitte haben wir noch, schreibt bis zu 15.11.2014 hier im Forum wer dabei sein möchte.
Das ganze Team Freud sich auf euch.
Link zum Thema bei uns im Forum ---> Retter-Radio Weihnachtsmarkt-Treffen 2014 <---
ZitatDeutsche sollen Asylanten bei sich zu Hause aufnehmen
Ohne mich!!!
Dann sollen se halt keine ins Land lassen wenn kein Platz da ist
Gibt auch noch andere Länder außer Deutschland :motz:
Im folgendem Video sieht man eine Gasflaschenexplosion aufgenommen bei einem Brand in Wenningstedt auf Sylt. Der Kameramann war in einem recht großem Abstand zum brennenden Gebäude, aber seht selbst!
www.youtube.com/watch?v=EpYM_d-0g6E
Dies ist mit ein Grund, warum GAFFER nichts an einer Einsatzstelle verloren haben!!!
Die Kameraden haben schon genug zu kämpfen, da können sie es nicht gebrauchen auch noch Euch GAFFER zu versorgen!
Mir fehlen gerade ein wenig die Worte :schock:
Ich kann mich den Vorgängern nur anschließen und wünsche dir ganz viel Kraft und drücke ebenfalls alle Daumen die ich habe!!!
Alles Gute zu deinem 26. Geburtstag "jogi-bär"
feier schön und lass dich reich beschenken und heute mal so richtig verwöhnen
Wir suchen immer Moderatoren fürs Radio
Dann möchte ich lieber das Google die Wohnung renoviert
aber mal spaß bei Seite, wir haben auch in jedem Raum einen Rauchmelder unter der Decke kleben. Aber diese haben weder Strom, noch Internet, Telefon oder sonstige Anschlüsse. Da kommen Batterien rein und schon ist der Rauchmelder in Betrieb. Reicht vollkommen aus. Mehr braucht man nicht!
Und zu diesen Nest Labs Teilen:
Nest Labs Inc. ist ein Automatisierungsunternehmen mit Sitz in Palo Alto, welches sich mit selbst lernenden Raumthermostaten und Rauchmeldern beschäftigt
So einen Schwachsinn braucht kein Mensch, was bitte soll denn ein Rauchmelder lernen? Ob das nun echter Rauch ist oder ob einer mit einer Zigarette da steht??
Außerdem habe ich von dieser Firma noch nie etwas von gehört und solche Rauchmelder kosten garantiert über 50 Euro! Es reichen schlichte Rauchmelder die im Laden 20 - 30 Euro kosten vollkommen aus, wobei mittlerweile bekommt man auch schon welche für unter 20 Euro, selbst die reichen voll und ganz aus.
Es müssen auch keine Rauchmelder von Gira, Jung, Merten oder so sein. Den einzigen Vorteil den diese Melder bieten, sie sehen "etwas" schöner aus, aber das wars auch schon.
Forum ist ja auch ganz was anderes wie FB Selina, alles was hier geschrieben wird, findet höchstes Google aber es wird nichts von FB gespeichert und an wen auch immer weiter geleitet.
In einem Forum ist man sicherer wie bei FB