Beiträge von Tappi

    Di, 21.08.2018

    17:00 bis 22:00

    Hits der Südhalbkugel

    mit: Be1

    19:00 Das Sandmännchen für unsere kleinen Zuhörer

    Mi, 22.08.2018

    20:30 bis 22:30

    Der Musikexpress

    mit: Tappi

    Do, 23.08.2018

    17:00 bis 22:00

    Reggae Time

    mit: Be1

    19:00 Das Sandmännchen für unsere kleinen Zuhörer

    FB ist die allergrößte Pest für Foren, FB hat schon sehr viele gute Foren dahin gerottet.
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das die Menschen irgendwann wieder zum altbewerten zurück kehren werden.

    Alle Admins eines Forums müssten sich zusammen tun und gemeinsam mal drüber nachdenken was man gemeinsam tun kann, das wieder mehr in ein Forum reinschauen und nicht bei FB

    Da das alte Boardradio von http://zock-doch-mit.com seine Pforten schließt, stand für die Betreiber Herzdame und Der_Spieler eines umgehend fest = ohne Radio ist es öde also muss wieder eins her!


    partnerstart.png


    Das alte Boardradio spielte ausschließlich Oldies der letzten 5 Jahrzehnte (50er bis 90er)
    Wir, das Retter-Radio spielen ebenfalls diese Musik, aber bei uns gibt es auch aktuelles auf die Ohren und so stand für die Betreiber Herzdame und Der_Spieler ebenfalls umgehend fest, daß das Retter-Radio nun in die Fußstapfen des alten Boardradios treten soll und so werden wir von nun an dem Forum Zock-Doch-Mit und seinen Mitgliedern so oft es geht einheizen.


    Im Forum zock-doch-mit waren Troja und Tappi schon länger aktiv drin und haben den einen oder anderen User überfallen (ein nettes Spiel dort bei denen)
    Eines Tages wurde aus der Freundschaft auch schon eine Forenpartnerschaft und nun werden wir Boardradio :thumbup:


    Und das soll gefeiert werden und zwar am morgigen Donnerstag dem 01.09.2016
    Denn ab morgen sind wir offiziell das neue Boardradio


    Los geht es um 20:00 Uhr - eingetragen ist die Sendung erstmal bis 22:00 (Verlängerung ist aber wie immer nicht ausgeschloßen)
    Die Eröffnungsparty für unser Partnerforum zock-doch-mit
    Sendender Moderator ist Tappi

    Zum einen gibt es die Tanzstilkunde-Datenbank https://selinas-plaudertreff.de/www.retter-rad…ioforum/lex.php welche gefüllt wird und dann haben wir die Stilkunde-Datenbank (Musikgenre) https://selinas-plaudertreff.de/www.retter-rad…um/vgadbook.php welche schon reichlich gefüllt wurde, einige Genre kommen noch dazu. Stöbern kann man zumindest schon reichlich.
    Das Musik-Lexikon ist auch schon recht interessant, es will aber auch noch gefüttert werden ;)

    Außerdem haben wir ein reines Musik- und Radioportal eingefügt https://selinas-plaudertreff.de/www.retter-rad…um/hmportal.php

    Ansonsten hat sich nicht viel verändert, außer das es in Zukunft verstärkt ums Thema Musik gehen soll, dazu zählen die Musik-Nachrichten, Musik-Technik usw., natürlich wird es aber auch alle anderen Themen geben

    Im Hintergrund wird noch an etwas anderem gearbeitet .... man darf also schon gespannt sein
    :)

    Nun jeder der einen Hund hat, kennt das, man muss mit dem Vierbeiner raus gehen. Ok es mag vielleicht schon welche geben, die dem Hund beigebracht haben, wie man aufs Klo geht ..... aber in der Regel ist dies sehr selten der Fall.

    Gassi gehen im letzten Jahrhundert sah wie folgt aus:

    Das Herrchen (meistens der Mann) schnappte sich die Hundeleine und ging dann mit dem Hund hinaus, bei Wind und Wetter (Sturm, Regen, Hagelschauer, Gewitter, Schneetreiben, Hochwasser, Orkan und Tropenhitze) und drehte dann mit dem Hund ein paar Runden ums Haus, oder marschierte zum Stadtpark oder an den Dorfteich und musste anschl. den ganzen Weg wieder zurück .....

    Das Gassi gehen ab den 2000er Jahren war da schon recht angenehmer:

    Der Mann geplagt vom ewigen nass werden, Hund wiedersuchen im Hochwasser und Schneetreiben, ließ sich was einfallen. Er kaufte sich im Kindergeschäft für Spielzeuge ein ferngesteuertes Auto. Kaufte sich beim Schlachter einen Knochen und befestigte diesen am Auto.
    Nun konnte der Mann sich in aller ruhe in den Stuhl setzen und das Auto losfahren lassen .... der Hund *hechel hechel* hinterher

    :bike:

    !!! >> Evergreens und andere Oldies am Samstag ab 20 Uhr << !!!


    Stell Dir vor Du kramst mit Freunden und Familie in einer alten Schachtel, gefüllt mit Bildern aus Eurer Jugend.
    Genau dieses Gefühl bekommst Du am Samstag ab 20 Uhr beim http://www.retter-radio.de/
    Die Erinnerungen an, die erste Liebe, die besten Partys, die Momenten die man nie vergessen wird.
    Kram also mit, beim http://l.facebook.com/l.php?u=http%3…15UQjTQ&amp;s=1 nach Deinen musikalischen Erinnerungen, vom softesten Lovesong bis hin zum fetzigsten Rock.

    Bei uns im Forum habe ich mal eine Disskussion mit meinen Gedanken angeregt:

    Freunde bei Facebook hmmm tja, man findet einige die man kennt, kann man diese aber auch Freunde nennen?
    Ich habe auch viele in meiner Liste, aber sind das alles Freunde? NEIN, eher Bekannte , aber ich kann behaupten das ich alle kenne.
    Ich sehe teilweise welche die über 400 in ihrer Liste haben und ich bezweifle ganz stark, das sie die auch alle kennen *real*

    Ich nutze FB nur noch um Werbung fürs Radio zu machen, alles andere interessiert mich da einen feuchten ******

    Nicht die Nutzer selber werden zur Stasi, sondern FB an sich .... ich möchte nicht wissen, was die alles an Daten Sammeln und Dritte weiterleiten

    Sicherheitsexperte warnt vor gefährlicher Facebook-Lücke
    http://www.pcwelt.de/news/Sicherhei…ch-9778496.html


    Ich konnte FB noch nie leiden .... alle posten und teilen irgendwelche Bildersprüche hin und her, welche sich mittlerweile zum 8, mal wiederholen, andere posten täglich ihr Frühstück, Mittagessen und Abendbrot ... ok ich mein wenn es wenigstens was feines wäre, aber das meiste sieht eher nach einem Verkehrsunfall aus, da vergeht einem sämtlicher Appetit.

    Es gibt mittlerweile Leute, die verlieren jeden Kontakt zu den angeblichen Freunden, wenn ihr Internet ausfällt ..... wir sind damals einfach hingegangen und haben geklingelt, teilweise sogar ohne weil man wußte wo der Haustürschlüssel liegt und sind einfach rein gegangen :D

    Die heutige Generation kennt doch kein reales Freundesleben mehr, zumindest nicht das was wir einst hatten und wir haben auch alles überlebt :bike:


    Wie gesagt ich nutze FB nur noch für die kostenlose Werbung :P:P:P:P:P
    Und es gibt keine größere Werbeplattform die so kostenlos ist wie FB :huhu::P:P:D:D

    Oder man hört sich andere Genre (Musikstile) an .... denn im Irish Folk oder auch in der Mittelalter Szene, da wird auch die heutige Musik noch von Hand gemacht und sie hört sich tausend mal besser an, wie der scheiß der in den meisten UKW Radios dudelt

    Deutschrock ist eine Bezeichnung für deutschsprachige Rockmusik, die als eigenständiges Musikgenre mit Bands wie Ihre Kinder und Ton Steine Scherben um 1970 erstmals im subkulturellen Umfeld auftauchte und mit Udo Lindenberg Mitte der 1970er Jahre den musikalischen Mainstream erreichte. Der Begriff unterlag im Laufe der Zeit verschiedenen Wandlungen, die zum Teil auch als Genrebezeichnung Verwendung erfuhr. Eine genaue Charakterisierung des Deutschrocks als solchen gibt es daher nicht. Einzige Gemeinsamkeit bleibt die deutsche Sprache und die eher rockige Ausrichtung der Interpreten, wobei dies als Einschlusskriterium nicht immer ausreicht und auch Pop-Interpreten gelegentlich darunter fallen.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschrock


    Wenn jemand meint Deutschrock sei Punk, dann ist dies auch nicht 100%
    richtig, aber schon besser, als manche behaupten das Deutschrock rechte
    Musik sei ohman.gif


    Bei Kärbholz meinen auch viele das sei eine Deutschrock Gruppe die
    rechte Musik spielen würden, aber wenn man sie sich mal anschaut, dann
    sollte man schon erkennen das dies garkeine Na**s sind

    Hier noch ein absolut starker Song von denen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.