Gehe lieber ins Internet oder fahre zu Expert, da muss ich nicht für den Parkplatz zahlen.
Die Parkgebühren in Schwerin sind eine Frechheit.
Kein Wunder, dass immer mehr Geschäfte dicht machen.
Beiträge von Klaus
-
-
Ich mag sie nicht!
Die kommen bei mir nicht in den Garten. -
Das ist doch echt ein Scheiß mit dieser politischen Korrektheit.
Warum kann man so eine Sagengestalt nicht Zwerg nennen.
Werden jetzt auch die Gartenzwerge umbenannt in Gartenfreunde?Diese Idee ist einfach Schwachsinn, weil man einfach kleine Menschen als Zwerge bezeichnet hat.
Ich mache da nicht mit ich werde nicht gendern und bei mir ist ein Zigeuner Schnitzel genau das wie ich es seit Jahren kenne. -
Ich benutze Maggi hin und wieder.
Besonders wenn ich mir mal einen Schnellfraß rein ziehe.
Da muss ein anderer Geschmack ran. -
Die Summe erscheint zwar rießig, aber auf die 10 Jahre verteilt ist das schon eine andere Größe.
Es musste sein, Brücken sind marode, Schulen fallen fast zusammen und die Bahn fährt nur noch auf Verschleiß.
Leider werden wir wieder sehen, dass das Geld nicht immer da ankommt wo es sein muss.
Die Bundeswehr wurde kaputt gespart, Panzer und anderes Gerät funktioniert zum Teil nicht mehr. Und wenn Putin vor der Tür steht dann können wir uns nur mit Steinschleudern verteidigen.
Ob es nun so richtig ist oder nicht wird die Zeit bringen, aber es war notwendig. -
Habe mir mal den Link angeschaut und das Inhaltsverzeichnis gesehen.
Ich glaube die spinnen die Römer. Die lasse ich nicht ins Haus, da muss man schon wieder für die Heizungsüberprüfung bezahlen.
Erst die Heizungsfirma und dann der Schornsteinfegen. Später machen die das noch mal.
Das ist doch eine Gelddruckmaschine. -
-
Wenn ich an den Festtagen kochen brauche ich Stunden mit der Vorbereitung und dann weiter mit der Ausführung.
Kann echt nicht mehr sagen, wann ich was zusammengehauen habe, aber es sind schon mehrere Stunden die ich da zubringe. -
Meinen Kaffee
-
Musste es ja auch notgedrungen auch ohne Auto leben und das war zu DDR Zeiten.
Da war der Nahverkehr ein wenig anders, nicht so teuer wie heute.
Hatte ab 1987 meinen ersten Trabant und seit dem stand immer eine Auto vor dem Haus, welches ich nutzen konnte.
Ich kann mir kein Leben ohne Auto vorstellen. -
Nein, ich glaube nicht an diese Erwachsenenmärchen.
Ich gehe nur noch in die Kirche, wo die Gesangbücher Henkel haben. -
Habe davon echt noch nie was gehört.
-
Habe noch nie so eine Kaffeefahrt mitgemacht, seit Jahren kommt auch keine Werbung mehr.
Denke das da auch nichts mehr läuft. -
Milchreis mit Zimt und Zucker esse ich gern.
Muss aber noch braune Butter drauf. -
Mit was macht man denn veganen Milchreis?
-
Aus Brüssel kommt echt nichts gutes.
Egal was, ob dieser Mist und dann kommt der Regulierungswahn noch dazu. -
Mache ich auch nicht, denn die schmecken doch noch gar nicht.
Warte bis meine reif sind -
Die Frage für mich ist ja, lohnt es sich überhaut wirklich wenn man knapp 80 Euro bei der Aktion mit 20 Kästen gut macht.
Man hat ja auch die Fahrt mit dem Auto über die Grenze und das Auto müßte schon etwas größer sein, aber vielleicht auch mit Anhänger.
Ist schon krass auf welche Ideen Menschen kommen. -
Gab es zu DDR Zeiten immer in der Mitropa.
-
Aber sowas von lecker, esse ich sehr oft. Vielleicht nicht immer das klassische Rezet.