Beiträge von Klaus

    Leider gibt es bei uns sehr wenige Mittelalterfeste.

    Das Fest welches wir besuchen ist das Burgfest in Neustadt/Glewe.
    Die letzten Jahre waren wir durch Corona nicht da und in diesem Jahr haben wir es einfach verpasst. Genau so wie das Schwedenfest in Wismar.
    Ich mag diese Feste, weil dort auch entsprechende Musik gespielt wird und das Ambiente stimmt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich für meinen Teil, für Wally ist das nicht so wichtig, fahre meine Rituale einfach ab. Die Sachen kaufe ich erst immer ab dem 1. Dezember, früher auf keinen Fall. Mir sind vor allem die Feiertage wie Weihnachten aus einem unerfindlichen Grund sehr wichtig. Immer das gleiche Ritual und immer wieder das gemeinsame Essen und die Gemeinsamkeit, das lasse ich mir einfach nicht nehmen.
    Da können sie das Zeug rausstellen wann sie wollen, ich bin nicht dabei.

    Unsere Gesellschaft ist sehr ruppig geworden. Habe auch das Gefühl das es immer gefährlicher wird. Man geht schon mit einem unguten Gefühl in die Stadt. Bei uns am Marienplatz dominieren nur noch Menschen mit arabischen Hintergrund. Es ist laut und man möchte einfach nur noch weg.
    Ich fühhle mich seit einiger Zeit nicht mehr richtig Wohl, ob es durch die Messerattacken aus den Nachrichten kommt oder nicht kann ich nicht sagen.
    Bist du in einem arabischen Land musst du die Sitten und Gebräuche achten und die kommen hier her und benehmen sich als wären sie zu Hause.

    Ich kann mich noch an einen Tag hier bei uns erinnern, da war unser Wonzel da und ich hatte den Fehler gemacht, das wir uns seine Haxe gewünscht.
    haben. An das Chaos in der Küche kann ich mich noch gut erinnern. Nach gut drei Stunden kamen die Haxen aus dem Backofen und waren fertig.
    Das Fleisch war durch und schmackhaft. Die Schwarte war sowas von ausgetrocknet das man sie nur mit einer Kettensäge hätte klein bekemmen hätte.
    Diese harte Schwarte war nichts für mich, aber Wonzel hat das weggehauen als wäre weich und saftig.
    So war das Wonzelchen eben.

    War sehr lecker und die Portion war riesig.

    Ich kann mich auch noch an einen Besuch in München erinnern, zwar war ich da nicht privat sondern dienstlich.
    Aber wir mussten doch noch unbedingt Lokalitäten aufsuchen, waren in den Augustiner Bierstuben, einem rießigen Schuppen.
    Als Vorspeise musste natürlich eine Radiplatte auf den Tisch und als Nachspeise eine Haxen. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen weil ich zu gegessen hatte.
    Wird nicht wieder passieren denn nach 20 Uhr versuche ich nicht mehr viel zu essen.

    Eigentlich ist es mir egal was ich esse, Hauptsache ist es muss schmecken.
    Vor ein paar Wochen war Schwiegersohn da und wir haben das meiste, was wir gegessen haben selber gemacht. Auch die Pizza und die Burgerbuns.
    So kann man je nach Geschmack sein Essen selbst bestimmen.
    Das Besondere dabei ist man bekommt keine Geschmacksverstärken und anderen Schrott ins Essen.
    Die selbstgemachten Hamburgen waren weit besser als das Zeug der diversen Anbieter.

    Whisky ist das Wasser des Lebens und auch kein Alkohol sondern Medizin.
    Ich stehe zu meinen Gewohnheiten und werde es nicht ändern. Man muss ja nicht soviel trinken das man besoffen ins Bett fällt.
    Man muss ja nicht jeden Tag zur Flasche greifen.

    Ist denn unser Leben nicht von Kompromissen geprägt?
    Ohne Kompromiss funktioniert kein miteinander und ich bin der Meinung auch in der Ehe sollte man dazu bereit sein.

    Man sollte natürlich nicht ständig zurückstecken müssen, aber ein gesundes Verhältnis ist da schon der beste Weg.

    Ich bin auch der Meinung, dass früher vieles besser war. Denn ich vermisse die die Zusammengehörigkeit und das Miteinander.
    Heute spricht man nur Oberflächlich miteinander und hetzt dann nur noch rum.
    Leider ist das auch bei uns auch auf dem Dorf so.

    Aber auch wie Hippie schreibt sind die Sitten auf den Straßen roher geworden, an einer engen Stelle hatte ich laut Verkehrszeichen (schwarzer Pfeil) Vorfahrt und ein AUDI-Typ wollte mich von der Straße wischen. Auf meine Frage ob er Verkehrszeichen kennt, hat er mir dann Prügel angeboten.