ZitatViele Landwirte am Bodensee sind erzürnt über den BUND. Es geht um das Fungizid Folpan gegen Pilzbefall bei Äpfeln. Es wurde unter anderem im Bodenseekreis per Notfallzulassung erlaubt.
Obstbauern am Bodensee ärgern sich über den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). In einer Pressemitteilung bezeichnen die Umweltschützer das Pflanzenschutzmittel Folpan als "giftig und gesundheitsgefährdend". Es soll Äpfel am Bodensee wegen des nassen Wetters vor einem drohenden Pilzbefall schützen. Normalerweise wird es nicht eingesetzt. Es wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für die Landkreise Ravensburg, Lindau und den Bodenseekreis per Notfallzulassung erlaubt.
Streit um Pflanzenschutzmittel am Bodensee
Das Pflanzenschutzmittel sei in diesem Jahr notwendig, sagt Manfred Büchele vom Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee in Bavendorf. In der Region hat es viel geregnet. Wegen der hohen Feuchtigkeit drohe ein Pilzbefall mit Schorf. Die Folge wären dunkle Flecken auf den Äpfeln. Das sei nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern sehr hässlich, so Büchele. Außerdem könne der Pilz den Baum schädigen.
Giftige Pflanzenschutzmittel für Äpfel am Bodensee
Würdet ihr diese Äpfel kaufen und essen?