Ich meine auch Donald Trump ist nicht 100 %ig ein Bösewicht wie er seit Jahren in den Medien dargestellt wird.
Er macht auch Gutes, natürlich in erster Linie für die Amerikaner, aber vielleicht schwappt das ja auch nach Europa herüber.
Er räumt mit dem ganzen woken Gender-Schwachsinn auf.
Er stoppt den Green-Deal, entlarvt die Klima-Agenda als das was sie ist: ein Märchen um die Menschen finanziell abzuzocken. Die USA kündigen das Pariser Klima-Abkommen auf. Das sollten wir auch tun.
Die USA steigen aus der WHO aus, das ist super! Es wäre sehr notwendig dass die EU das ebenfalls machen würde.
Es gilt die Freie Rede, die Meinungsfreiheit - das ist ein hohes Gut.
Trump unterstützt die fossilen Energien wie Öl und Gas, erneuerbare Energien sind zu wenig.
Trump räumt mit den Verbrechen der Corona-Pandemie auf. Er wird alle US-Soldaten rehabilitieren, die seinerzeit ihren Job verloren haben nur deswegen weil sie sich nicht haben impfen lassen. Diese US-Soldaten werden ihren entgangenen Sold erhalten. Finde ich richtig so.
Trump will die illegale Migration stoppen weil dadurch sehr viel Kriminalität kommt. Es geht ihm darum die amerikanische Bevölkerung zu schützen. Daran könnte sich die EU mal ein Beispiel nehmen.
Diese Zölle auf ausländische Produkte sind für die EU keine schöne Sache, aber sie werden wohl nicht so schnell kömmen. Um den US-Haushalt steht es auch nicht so gut und Trump muss schauen dass Steuern und Zölle herein kommen.
Der deutsche Botschafter in den USA ist 1 Tag vor der Amtseinführung von Trump übel über ihn hergezogen. Das ist schlechtes Benehmen und was erhofft er sich davon? Jedenfalls war das nicht diplomatisch.