Xanthophyll
Beiträge von BlackCat
-
-
Wir haben gestern und es wird auch heute nichts gekauft
-
Das hatte für mich keine Bedeutung und ich kenne den Brauch auch nicht.
Wenn nötig, werde ich waschen, wenn nicht, dann nicht.
Danke so sehe Ich es auch
-
-
Heute gibt es ein leichtes Frühstück und zu Abend Kartoffelsalat mit Schlesichen Weisswürstchen, Thunfischsalat , gefüllte Eier, Knoblauchbutter, Zwiebelbrot und Lachsschnitzel
Ein Essen , welches Ich von meinen Schwiegereltern kenne und den Brauch seit 47 Jahren beihalte. Allerding wie Mutter , alles selbst gemacht :w12: -
Nö es wird nichts mehr eingekauft
-
Tanzschritt
-
Wäsche zwischen Weihnachten und Neujahr waschen - Das sagt der Brauch
Mit der Weihnachtszeit sind viele Bräuche und Mythen verbunden, so auch beim Thema Wäsche waschen. Was es mit dem Brauch Wäsche waschen zwischen den Rauhnächten auf sich hat, erfahren Sie im Folgenden.
Der Brauch besagt, dass Sie Ihre Wäsche in der Zeit zwischen Weihnachten bis Neujahr nicht waschen sollten, da ansonsten ein Mitglied des Hauses zu Tode kommt.
Grund für diese Behauptung sind die Rauhnächte. Dabei handelt es sich um insgesamt zwölf Nächte, sechs vor der Wintersonnenwende und sechs danach. In dieser Zeit soll dem Mythos nach das Geisterreich aufgehen, sodass die Geister es verlassen können.
Der Legende nach dürfen keine weißen Leinen aufgehängt werden und zudem darf keine Unordnung herrschen. Ansonsten würden die Leinen von den sogenannten 'wilden Reitern' gestohlen. Im Laufe des darauffolgenden Jahres würden diese Reiter dann das gestohlene Leinentuch als Leichentuch für ein Mitglied des Hauses nutzen.
Zudem dürfen Sie in dieser Zeit keine Wäscheleinen aufspannen. Der Legende nach könnten sich darin die wilden Reiter verfangen und dadurch würden Sie den Zorn eben dieser auf sich und Ihre Familie ziehen.
Der Legende nach ist es besonders jungen Frauen untersagt, weiße Wäsche an den Tagen nach Weihnachten aufzuhängen. Die Wäsche könnte die wilden Reiter anlocken und dafür sorgen, dass diese über die Frauen herfallen.
Beweise gibt es für diese Mythen natürlich nicht.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/waesche-wa ... auch_96379
Meine Meinung dazu :
Bin zwar gläubig, dennoch ist mir der Brauch unbekannt.
Bei uns ist noch niemand gestorben weil die Waschmaschine oder der Trockner läuft.
Wir sind 3 Erwachsene , da fällt nun mal Wäsche an .
Ich beteilige mich nicht an so einem Blödsinn !
-
Nichts, esssen in der Stadt
-
Toastbrot, Rosenkohl, Quark , etwas Aufschnitt , Katzenfutter
-
-
Grünkohl unter einander
-
Heute wird nichts gelauft
-
-
Nordostwind
-
Exakt so reagiert ein sich gebildetes Grüppchen, das gemeinsam hat, einer Kritik aus dem Wege zu gehen. Jetzt zeigt sich, was der wirkliche Grund für den Namen des Forums ist: Plaudereien kritisieren nämlich nichts!
Alles, was nicht ins Schema des Plaudertons gehört, erhält nach und nach einen negativen Anstrich. Es ist kein Wunder, dass es hier keine neuen User gibt, die aktiv sind, denn sie spüren schnell den hier herrschenden Grundtenor.
Keine Ahnung wo Du Deine Worte herholst. Ich persönlich habe eine eigene Meinung , und brauch niemand nach dem Mumd reden. Und Grüppchen , wo holst Du das nur her?? Von Dir lese Ich hier nur negative Kritik . Mach mal Vorschläge was man Deiner Meinung nach besser machen kann ! Frage mal ganz offen, bist Du nur hier um Stunk zu machen ?? Dann wäre es besser Du gehst .
-
Wir haben noch etwas von gestern
-
Wir benötigen heute nichts
-
Luftschloss
-