Ich denke mir auch, dass es in der Stadt viel schneller geht. Aber dennoch würde ich unter den richtigen Umständen sofort aufs Land ziehen
Beiträge von Espresso
-
-
Oldie, but Goldie prostx
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich habe vorhin mit Hofer im Chat kommuniziert. Er soll morgen im Geschäft sein. Schade, dass mein Auto in der Werkstatt ist, aber irgendwie werde ich es schaffen, an den Kaffee zu kommen. Dann werde ich berichten, wie er schmeckt und Euch vorschwärmen.
Vielleicht bekommt ihr ihn ja auch - bei Aldi, Hofer ist ja der Ösi-Ableger
-
Der österreichische Diskonter holt mit "Black Insomnia" den vermeintlich stärksten Kaffee der Welt in sein Sortiment.
... weiterlesen/ Quelle: Heute.at
Diesen Kaffee werde ich definitiv versuchen, denn das klingt ja mal richtig gut
-
Eine Blondine liegt mit einem Typen im Bett.
Fragt er: "Sag mal, war ich eigentlich der erste, mit dem du geschlafen hast?"
Sie überlegt ein Weilchen und antwortet schließlich: "Hm, schon möglich, dein Gesicht kommt mir irgendwie bekannt vor."
-
Als ich noch Musik im Internet spielte, war das mein Opener
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Young, Neill
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
So etwas respektiere ich und ich habe auch Verständnis für die Menschen, die auf Friedhöfe oder zu Grabstellen/ Todesstätten gehen. Auch ich besuche meine Oma und eine Freundin hin und wieder. Da ich aber keine Nachfahren habe, wird mich auch niemand vermissen oder besuchen
-
Es sieht sehr malerisch aus, nur erschließt sich mir der Hintergrund nicht. Wenn ich mal das Zeitliche sehe, ist es mir egal, ob ich verscharrt werde oder auf dem Sondermüll entsorgt werde. Vielleicht bin ich zu sehr Pragmatiker :zw:
-
:bigbirthday3: :birth9: :bigbirthday3:
-
Neill Diamond
-
Das mag möglicherweise in Deinem Fall zutreffen, aber es gibt viele wissenschaftliche Abhandlungen, die dieser Annahme widersprechen.
-
:klatsch: :lac: prostx
-
- Du kannst Bier das GANZE Monat genießen
- Du musst mit Bier nicht Abendessen gehen
- Bier wartet geduldig im Auto, wenn du Tennis spielst
- Wenn Bier fad schmeckt schüttest du es weg
- Bier ist nie zu spät dran
- Bier ist nicht auf anderes Bier eifersüchtig
- Die Folgen von zu viel Bier vergehen rasch
- Bier macht keine Schminkflecken
- Bier bekommst du sicher in JEDER Bar
- Bier hat nie Migräne
- Bier musst du nachher nicht heimbringen
- Bier erregt sich nicht, wenn du ein zweites Bier heimbringst
- Du kannst mit gutem Gewissen mehrere Biere nehmen
- Bier geht ohne Widerspruch HINUNTER
- Bier kannst du mit Freunden teilen
- Du bist sicher immer der ERSTE, der ein Bier öffnet
- Bier verlangt keine Gleichberechtigung
- Bier kannst du in der Öffentlichkeit nehmen
- Bier kümmert es nicht, wann DU kommst
- Auch kaltes Bier, ist ein gutes Bier
- Bier schmeckt auch ungewaschen gut
- Wenn du Biere wechselst, zahlst Du keine Alimente
- Bier ist immer FEUCHT
-
Dass wir mit Parfum unsere Persönlichkeit widerspiegeln wollen, ist bekannt. Doch was ist der Duft, der den eigenen Charakter entspricht? Hier sind einige Tipps, worauf bei der Wahl des passenden Parfums zu achten ist.
Der Duft verrät viel über unseren Charakter, unsere Persönlichkeit und unsere Emotionen.
Die Kunst, den passenden Duft zu finden um unsere Ausstrahlung zu unterstreiche, sind in diesem „Schnelldurchgang“ einige Ideen, wie man die Geheimnisse des Parfums entschlüsselt.
Was mögen wir?
Zu allererst muss man wissen, wo seine Vorlieben liegen. Holzig, blumig, fruchtig oder anregend. Die Auswahl ist mannigfaltig und wird mit der Zeit immer größer. Ebenso wichtig ist es, auf den Hauttyp, Erinnerungen, Gefühle und die jeweilige Persönlichkeit.
Ausprobieren ist wichtig
Jede Haut ist anders. Deshalb entwickelt sich auch jedes Pafum bei verschiedenen Personen unterschiedlich. Das liegt an der Epidermis, die bei jedem Menschen individuell ist. Was bei einer Person anregend und blumig riecht, kann bei anderen langweilig und tranig riechen.
Das Parfum sollte an einer Körperstelle aufgetragen werden, an der man den Pulsschlag spürt (Hals oder Handgelenk). Danach sollte eine halbe Stunde gewartet werden. Dann hat sich die Basisnote entwickelt und man hat einen guten Eindruck, wie der Duft auf der Haut wirkt. Man sollte nicht den Duft in der Handinnenfläche, auf den Handrücken oder in der Nähe von Schmuckstücken auftragen.
Entschlüsseln Sie die Komponenten des Parfums
Jedes Parfum besitzt eine Struktur. Es setzt sich aus einer Duftpyramide zusammen, die sich in drei Bereiche unterscheiden lässt:
Angeruch oder Kopfnote
Die Aufgabe der Kopfnote ist es, Interesse für das Parfum insgesamt zu wecken und Aufmerksamkeit zu erregen. Deshalb ist auffälliger Charakter häufig wichtiger als ausgefeilte Harmonie. Die Kopfnote wird naturgemäß von leichtflüchtigen Riechstoffen bestimmt. Oft spielen aber auch Noten von Herz und Fond schon in der ersten Duftphase eine Rolle.
Herznote
Nach dem Ablingen der Kopfnote kommt diese zum Tragen. Sie wird überwiegend von würzigen, holzigen oder blumigen Komponenten geprägt und bildet das Herzstück des Parfums.
Basisnote (Schlussnote oder Fond)
Ist der letzte Teil des Duftablaufes. Hier sind die langhaftenden Bestandteile enthalten, wie beispielsweise animalische oder kristalline Substanzen oder Hölzer. In schweren Parfums ist die Basisnote so kräftig betont, dass sie schon in der Herznote hervorsticht.
Auf die Zusammensetzung kommt es an
Es gibt verschiedene Qualitäten der Düfte, Parfum, Eau de Parfum, Eau de Toilette und mehr. Für den Alltag ist ein Eau de Toilette ausreichend weil es nur ein dezentes Aroma verströmt. Ebenso ist es bei Körperlotions und Puder, die die Haut zart parfümieren. Abends oder in der kühleren Jahreszeit darf es auch mal ein kräftigeres Bouquet sein.
Auf die richtige Stelle kommt es an
Um seine Duftsignale optimal wirken zu lassen, sollte man die Körperstellen besprühen, die man sich auch küssen lassen will. Hals, Nacken, Dekolleté, Innenseite der Handgelenke. Auch in den Haaren entwickelt sich der Duft sehr gut.
Das Wichtigste ist die Dosierung. Nie zu viel, denn nichts ist so störend, wie ein durchdringender und aufdringlicher Duft.
Aufbewahrung
Parfum reagiert auf Licht, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Bewahren Sie es in der Originalverpackung auf! Wenn es gut aufbewahrt wird, kann es gut 2 bis 5 Jahre halten. Wenn es allerdings schon geöffnet und verwendet wurde, reagiert das Parfum mit der Luft und gegebenenfalls mit der anhaftenden Haut, wenn sie den Verschluss, wie in alten Filmen gerne gezeigt auf den Hals tupfen. Was zu vernachlässigen ist, ist die Farbe. Diese kann sich über die Zeit verändern, ohne dass die Duftqualität beeinträchtigt wird.
Ein Bericht von © Espresso
-
Ich habe früher Kolbenfüller und andere schöne Schreibgeräte gesammelt. Hin und wieder gönne ich mir ein weiteres Schreibgerät
-
Neill Armstrong