Beiträge von Hippie
-
-
Pizza aus dem Airfryer
Was bedeutet Airfryer auf Deutsch?
Eine Heißluftfritteuse kann verglichen werden mit einer normalen Fritteuse, die jedoch kein bis nur wenig Öl zum Frittieren benötigt. Das Gerät verwendet hauptsächlich Heißluft zum Frittieren. Heißluftfritteusen werden auch oft AirFryer genannt, welches der englische Begriff hierfür ist.
-
Hans Sachs
-
-
Theo Weigel
-
Dolfi
Koseform von Adolf--kann man auch Addi verwenden
-
Vielen Dank. Habe mich jetzt vor dem Thread total erschrocken. Ich wußte gar nicht, dass Ihr das wisst.
Danke!
Einen 80zigsten Geburtstag! --den muss man schon gebührend würdigen...
-
-
-
-
Zita von Bourbon-Parma
Zita Maria delle Grazie Habsburg-Lothringen, geb. Prinzessin von Bourbon-Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien, als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina Antonia Luisa Agnese; † 14. März 1989 in Zizers, Schweiz), war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin (Kaisergattin) von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin (Königsgattin) von Ungarn. Seit dem Adelsaufhebungsgesetz von April 1919 trug sie, wie alle anderen Angehörigen des ehemaligen Herrscherhauses Habsburg auch, in Österreich rechtlich den Familiennamen Habsburg-Lothringen. 2009 initiierte der Bischof von Le Mans, Yves Le Saux, das Seligsprechungsverfahren für Zita. Die katholische Kirche verehrt sie als Ehrwürdige Dienerin Gottes.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zita_von_Bourbon-Parma
-
-
Schneewittchen
-
Valentin
Was heißt da: Pfui Teufel??
-
Knut Hamsum
Knut Hamsun (gebürtig Knud Pedersen, * 4. August 1859 in Garmo/Garmostrædet[1] bei Lom oder in Vågå[2], Fylke Oppland, Norwegen; † 19. Februar 1952 in Nørholm bei Grimstad) war einer der bedeutendsten norwegischen Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts und Hauptvertreter der modernen Literatur vom Übergang der Spätromantik und dem Naturalismus zur Klassischen Moderne.
-
-
Nazareth
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Im Geschichtsunterricht wird das Thema „Zweiter Weltkrieg“ durchgenommen. Die Lehrerin fragt in diesem Zusammenhang, welchen Beruf der Opa in dieser Zeit hatte. Ein Mädchen meldet sich: „Mein Opa war Panzerfahrer!“ – „Sehr gut!“ darauf die Lehrerin. Ein Junge meldet sich: „Und mein Opa war Pilot!“ – „Aha, klasse!“ erwidert die Lehrerin. Schließlich meldet sich Fritzchen und sagt: „Mein Opa war der dritte König von Nazareth!“ – „Also, Fritzchen,“ stellt die Lehrerin klar, „ich glaube da hast Du was verwechselt. Frag doch nochmal deine Mutter!“ Fritzchen folgt der Anweisung der Lehrerin und am nächsten Morgen kommt die Lehrerin auf das Thema nochmals zu sprechen: „Na, Fritzchen, was war der Opa denn jetzt wirklich?“ – „Ja klar!“ darauf Fritzchen „Er war nicht der dritte König von Nazareth, sondern der Tripperkönig vom Lazarett!“
-
Was ist der Unterschied zwischen Kletzenbrot und Früchtebrot?
Neben der traditionellen Art, bei der die Früchte in den Brotteig gemischt werden, bestehen auch Variationen, bei denen eine Fruchtfülle mit Teig umhüllt wird. Wenn im Fruchtanteil andere Früchte als Dörrbirnen (Kletzen) überwiegen, wird das traditionelle Backerzeugnis als „Früchtebrot“ bezeichnet.
Ist das vergleichbar mit dem Früchtebrot, das es in Schwaben eigentlich nur in der Weihnachtszeit gibt---ganz dunkler Teig.
Da sind aber nicht nur Dörrbirnen drin---ich glaube, getrocknete Feigen, Zwetschken und ähnliches..schmeckt wie alte Socken.
-
Heute gar nichts - noch immer ein wenig krank
Man kann sich auch etwas liefern lassen
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.