Und wie ist es dir gegangen`?Wie hast Du dich gefühlt??
Beiträge von Hippie
-
-
Ich habe nie den Führerschein gemacht....
erst kein Geld, dann keine Zeit. Und dann keine Lust mehr.
Hatte aber ein sehr tolles Motorrad....darüber hatte ich schon irgendwo geschrieben.
-
Eben gibt mein Lappy Wetterwarnung
-
Ich habe auf der Schnelle *Mohreneintopf* gelesen
-(Mohr darf man nicht mehr sagen)
.
-
Gib einem Deutschen eine Uniform..............
Ja!! Früher hieß es : Setz dem Michel eine Mütze auf
( Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Michel )
Der deutsche Michel ist eine vermutlich schon in der Renaissance entstandene nationale Personifikation der Deutschen, die heute fast nur noch in der Karikatur Verwendung findet.
-
Wenn wir am Edersee spazieren gehen, sieht man sie in Massen.Die Radfahrer, Mountainbiker, die etwas Älteren auf E-Rädern und die *Rennfahrer*.
Ein lustiges Völkchen.
Was sehr spaßig aussieht, sind die *Enkel* von Eddy Merckx.
Hautenge Bekleidung, Helm ( sehr gut ), Sonnenbrille ( egal Regen, immer sitzt sie auf der Nase ) Spezialhandschuh, Spezialschuh, Spezialhelm. Und auf einen Rennrad, das fast so teuer ist wie ein Kleinwagen ( gut erhaltener Gebrauchtwagen)...
Bei 30° und mehr hecheln sie Schweißüberströmt vorbei. Bis zum nächsten Kiosk, wo sie Halt machen und ein eisgekühltes Cola in sich reinschütten.
Und dann, sich an ihre Brust greifend, auf den nächste Stuhl sinken. Natürlich gibt es Unterschiede. Die sportlichen Typen---die sich über die alten Lahmeier lustig machen und schnell wieder in die Pedalen treten. Und hinter der nächsten Kurve sich auskotzen ( heimlich) weil sie sich total verausgabt haben.
Und dann die Älteren, die sich dann wieder etwas behäbiger auf den Weg machen.
Zur Bekleidung: Die Sportlichen sehen in ihrer sauteuren Spezialradrennbekleidung sportlich aus.
Und die Älteren in ihrer sauteuren Spezialradrennbekleidung? Bei einigen geht es ja...bei den schlanken, dürren Hungerhaken. Aber die dickeren ?
Aus dem Trikot schauen Wurstärmchen heraus. Aus den Radrennhosen stoppelbehaarte Storchenbeine. Und weiter oben hängt die Bierwampe bis Höhe Kniescheibe....
Ach, bin ich froh, das ich nicht mehr Radeln muss.
..und meine Hagiel mich im Auto durch die Gegend fährt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Eddy Merckx (* 17. Juni 1945 in Meensel-Kiezegem, Belgien; eigentlich Édouard Louis Joseph Baron Merckx) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer. Er gewann je fünf Mal die beiden wichtigsten Rundfahrten, die Tour de France und den Giro d’Italia. Von einem Großteil der Radsportexperten wird er heute als der größte Rennfahrer der Radsportgeschichte angesehen, so unter anderem von Lance Armstrong, Bernard Hinault und Miguel Indurain sowie von der Cycling Hall of Fame.
-
Och nö.....
-
O Grad Bewölkt
-
-
Ich bin viele Jahre Rad gefahren ( Arbeit und zurück )..nie eine Radlerhose besessen.
-
Ich höre die gleiche Musik wie früher...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ach nö....Du wirst doch jetzt nicht jedesmal schreiben wenn Du ein Schlückchen machst...
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. 1 Croissant mit Aprikosenfüllung
1 Frühstücksei
1 großer Pott Kaffee
Woher kommt das Croissant wirklich?
Ursprung in der Alpenrepublik
Auf den ersten Blick wirkt das Croissant womöglich typisch französisch. Doch genau wie beim Baguette, welches ebenfalls als Sinnbild für die Französische Republik gilt, liegen die Wurzeln des Croissants Legenden zufolge ursprünglich in einem anderen Land: Österreich.Quelle:NET
-
Säufst wie ein Bulle----Stier---Ochse
-
Kamillentee
-
Hier hat es etwas geschneit. Sehr kalt..
-
Kamillentee
-
Von jeden etwas....
-
Das kenne ich unter Schinkennudeln und mache es auch hin und wieder.
Mache ich auch...dazu einen Salat