Beiträge von Hippie

    Könnte das Bonanza gewesen sein?

    Bonanza ist eine der bekanntesten US-amerikanischen Fernsehserien der 1960er Jahre, die im Western-Milieu der 1860er Jahre spielt. Mit 431 Folgen ist sie nach Rauchende Colts (635 Folgen) die zweitlängste Westernserie der Welt. Da in Deutschland nur 229 Folgen von Rauchende Colts ausgestrahlt wurden, aber alle Bonanza-Folgen, ist Bonanza somit die längste in Deutschland gezeigte Westernserie.

    Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Bonanza

    Bonanza kam in den 60er Jahren ( Und später), wie Du siehst, Klaus

    Im Flüchtlingslager Crailsheim waren wir Ende der 50er Jahre.

    Aber natürlich schaute man später auch Bonanza...das war ein muss...

    Damals gab es ja nur das erste Programm. Irgendwann, war Sendeschluß. Ein *Symbol* wurde eingeblendet..dann nur * Schnee* und Rauschen...

    Jede Gelegenheit wurde genutzt Fernsehen zu schauen.

    Ich kann mich an meinen ersten *Große-Leute -Film* erinnern den ich angesehen habe.

    Der Film handelte von Menschen, die sich in Nashörner verwandelten. Heute würde man sagen, ein Riesenscheiß--aber damals war es ein Renner. Alle sprachen davon...und so saß ich neben meinem damaligen *Papa* und schaute den Film---*Papa* schlief immer ein ( Wahrscheinlich wieder voll bis Oberkannte Unterlippe) und knallte mit dem Kopf an die Wand. Fasziniert sah ich ihm zu und verpasste fast den ganzen Film. Das Programm war zu Ende, *Papa* wurde wach und ich musste lachen, weil mir einfiel, wie er sich immer den Kopf angestossen hatte. Daraufhin schlug er mich fast tot. Doofer Film.

    Weil meine Mutter und *Papa* die Raten für den Fernseher nicht bezahlten, kam der Händler und montierte hinten an das Gerät einen kleinen Kasten. Da musste man eine Mark reinschmeissen um eine Stunde gucken zu können. Pech war, wenn die Mark mitten im Film aufgebraucht war und keine Mark mehr da war. Da kletterte ich schon vorsorglich den Balkon runter...weil er dann seine Wut an mir ausgelassen hätte, der *Papa*....

    Das mit den Kästchen ging jahrelang...auch als wir in der Ruine wohnten. Einmal im Monat kam der Händler, öffnete das Kästchen---und ging ohne Geld.

    Wir hatten gelernt, wie man das Kästchen heimlich aufmachen konnte und klauten das Geld, das in das Kästchen am Anfang des Monat's gesteckt wurde. (Da gab es ja Stütze ). Mit dem geklauten Geld kauften wir Brot usw. Auch hatten wir gelernt, wie man das Kästchen manipulieren konnte und ohne eine Mark einwerfen zu müssen Fernsehen konnten. Irgendwann wurde dann das Gerät vom Händler abgeholt....aber das war egal. Es gab ja noch andere Fernsehhändler...

    Serien in meiner Kindheit...

    Wir hatten den ersten ( schwarz-weiß ) Fernseher um 1960...auf Ratenzahlung. Der arme Händler...

    Was gab es da für Kinder ( Jugend) Serien?

    Lassie...Abenteuer mit einem Collie

    Fury....ein schwarzer Gaul

    Rintintin ... ein Schäferhund

    Rin Tin Tin – Wikipedia

    Rin Tin Tin war die erste amerikanische Serie, die im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Die erste Folge wurde am 16. Februar 1956 um 21:25 Uhr im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Es wurden bis 1964 nur 20 Folgen gesendet.

    Quelle: NET


    Die Texas-Ranger


    Ivanhoe, der schwarze Ritter

    Ivanhoe ist eine britische Fernsehserie die vom 5. Januar 1958 bis zum 4. Januar 1959 vom britischen Sender ITV ausgestrahlt wurde. Sie basiert frei auf Sir Walter Scotts gleichnamigem, im Jahr 1820 erschienenen historischen Roman über den englischen Ritter Ivanhoe. Roger Moore agierte hier schon vor Simon Templar in der Titelrolle einer erfolgreichen Fernsehproduktion.

    Quelle: Wikipedia

    Natürlich Zeichentrickserien..

    .....................................................

    Und dann die *modernen* Serien....musste vieles mit meiner Nelly anschauen. Manchmal bin ich eingeschlafen.Nelly hat dann immer in die Rippen geboxt.

    ......................................................

    Ich erinnere mich.... Im Flüchtlingslager Crailsheim gab es eine Familie, die hatten einen Fernseher. Der Mann war so lieb, und öffnete Sonntagsnachmittags

    die Terrassentür ganz weit. Auf einen Erdhügel vor der Tür saßen dann die Kinder und durften Fernsehen---irgendeine Westernserie ( Keine Ahnung,wie die hieß)

    Nachdem die Serie zu Ende war, wurde die Tür geschlossen und wir Kinder spielten dann Indianer und Cowboy....

    .......................................................................................

    Ganz vergessen --kennt wohl jeder..

    Die Fernsehserie Flipper basiert auf der Filmfigur Flipper, einem Delfin, der in den Filmen Flipper (1963), Neues Abenteuer mit Flipper (1964) und später noch einmal in Flipper von 1996 Kinoauftritte hatte. Es gibt zwei Serien; das Original lief von 1964 bis 1967 in drei Staffeln, das Remake Flippers neue Abenteuer von 1995 bis 2000 in vier Staffeln.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Fernsehserie)

    😊 ganz frisches selbstgesprudeltes Wasser 😊

    Wie macht sich ein Wasserbauch bemerkbar?

    Große Mengen können eine Schwellung des Bauchraums (Aufblähung) und Beschwerden verursachen. Der Bauch ist angespannt und der Bauchnabel wird flach oder sogar nach außen gedrückt. Der Druck des aufgeschwollenen Bauches auf den Magen führt bisweilen zu Appetitlosigkeit, der Druck auf die Lunge manchmal zu Kurzatmigkeit.