Wie schon geschrieben war ich jahrelang Hartz 4 -Empfänger--um das nochmal zu verdeutlichen: Kindergeld ..Witwerrente...alles wurde mit einberechnet. Ich bekam das gleiche Geld wie jeder arbeitsscheue Faulpelz.
Als ich dann mit Nelly allein war...irgendwie war alles noch schlimmer...
Wie auch schon geschrieben war ich viele Jahre in einem Tafelladen tätig. ABM-Maßnahme...1 Euro 50--Jobber ..dann ehrenamtlich. Da konnte ich wenigstens Lebensmittel kaufen.
Für Kleidung war kein Geld da...
Ich erinnere mich, das Nelly Bundesjugendspiele hatte und wir hatten keine Turnkleidung für sie. Ich hatte einen Sommerschlafanzug, der Ähnlichkeit hatte mit kurzer Sportkleidung.
Den hat sie dann zu den Bundesjugenspielen angezogen...und wurde natürlich ausgelacht.
Meine Schwester nahm uns dann in so einen Billigladen mit ( KIK )...die Klamotten stanken nach Farbe usw...ich kratzte mein Geld zusammen und kaufte für Nelly ein paar T.Shirt ( Jungen - T-Shirt ) Natürlich habe ich sie vorher gewaschen, bevor Nelly sie anzog. In der Schule wurde sie wieder ausgelacht---war ja keine Markenware.
Ich muss noch dazu schreiben . Der Tafelladen--unten Lebensmittel--oben Kleidung, Haushaltswaren usw....
Für mich und Nellys Mama hatte ich immer wieder in der Abteilung nach Klamotten geschaut--und manchmal auch etwas für Nelly gefunden.Oft hatte ich mich geschämt, weil ich sie angelogen habe, wenn ich ihr erklärte, wo ich die Kleidung gekauft habe ( Bei Karstadt usw..).
In Esslingen gab es auch einen Second-Hand- Laden. Betrieben von der Stadt für Bedürftige. Da waren wir fast Stammkunden. Man bekam da für wenig Geld ganz tolle Sachen...natürlich wurden sie gewaschen, bevor wir sie anzogen. Ich hatte mich vor der Kleidung nie geekelt.... wer weiß, mit welchen Popelfingern die Kleidung in Berührung kamen, die bei C+A , Karstadt usw. auf den Stangen hingen...