Beiträge von Hippie

    Herbst 2016....

    Urnenbeisetzung meiner Schwester.

    Nach Jahren sah ich einen Teil meiner Geschwisterschar wieder. Mit ihren Kindern und Enkeln.

    Nichten, Neffen, Onkel, Tante....

    Ich versuchte in Erinnerung zu rufen, wann ich sie alle das letzte Mal gesehen hatte. Auf jeden Fall war es vor vielen Jahren....

    Älter waren sie...nicht mehr die *Kleinen*, denen ich der ältere Bruder war. Der wenig zu Hause war--aber wenn er da war, immer versuchte ihnen zu helfen. Egal um was es ging. Nun saßen sie da...verändert, grauhaarig, fremd...

    Zwei nicht mehr ganz junge Frauen kamen auf mich zu, umarmten mich. * Schön dich wiederzusehen* sagten sie und ich musste erst überlegen, wer sie waren.

    *Marina und Resi* ! ! Marina ---die kenne ich schon als sie ein Baby war..später die Frau eines Freundes...Freundin meiner verstorbenen Schwester.

    Resi---als sie ein Kind war, lebte sie mit ihrer Fam. im Barackenlager. Seither kenne ich sie ...später Arbeitskollegin ...Freundin von meiner verstorbenen Schwester.

    Und nun? Alt geworden...genauso wie meine Geschwister.

    Später beim *Leichenschmaus* ( was für ein schreckliches Wort) sinnierte ich über das Alter. Sahen sie mich auch als alten Mann?

    Natürlich!--die Zeit ist ja nicht spurlos an mir vorüber gegangen.

    Selbst sieht man sich vielleicht nicht so. Weil man, ohne es zu merken, alt geworden ist. Wie im Eingangspost geschrieben: Gefangen in Verpflichtungen--gefordert von Familie und Arbeit...

    :ka: Warum weinst du? Magst du auf den Schoß? Kann man dir irgendwie helfen?


    Ich trinke Katzenpische :hehe:

    Ich bin einfach fertig mit den Nerven..

    tagtäglich von floras : **😊 ganz frisches selbstgesprudeltes Wasser 😊**..

    Das hält doch kein Mensch aus--ich will es nicht mehr lesen!! Aber immer wieder zieht es mich in diesen Thread...:t06::t03::t05:

    Das Lied der Schwaben

    Kennst Du das Land wo jeder lacht,

    wo man aus Leber Spätzle macht,

    wo jeder zweite Fritzle heißt, wo man noch übern Balken scheißt ,

    wo jede Bank ein Bänkle ist

    und jeder Zug ein Zügle,

    wo man den Zwiebelkuchen frißt

    und Moscht sauft aus dem Krügle,

    wo,, daube Sau,, ; ,,Leck mich am Arsch ,, ;

    in keinem Satz darf fehlen,

    wo sich die Menschen pausenlos

    mit ihrer Arbeit quälen,

    wo jeder auf sein Häusle spart,

    hat er auch nichts zu kauen ;

    und wenn er 40,50 ist,

    dann fängt er an zu bauen!

    Doch wenn er endlich fertig ist

    schnappt ihm das Arschloch zu !

    O Schwabenland,gelobtes Land

    wie wunderschön bist Du.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt haben wir den Scholz überlebt--trotzt düsteren Voraussagen....

    Den *Stromausfall*....

    Und dem Merz geben wir zwangsweise eine Chance--er allein ist nicht die Regierung.

    Es gibt wahrscheinlich auch in unserem Nachbarland eine *Blödzeitung* wie bei uns---und aus dem Geschmiere wird uns dann Prophezeit.

    Zu oben...Notwehr! Wer's glaubt----

    Damals wurden *Fangprämien* ( ich nenne es mal so) an Bauern gezahlt, wenn sie einen entflohenen *Heimi* zurück brachten.

    Ist z.B. meiner Schwester passiert. Sie war damals in Buttenhausen im Heim--und ist einige Male getürmt.

    ********************************************

    Ich habe irgendwo geschrieben, das Wally und 1PS an ihrer Heimzeit zerbrochen sind. Ich habe sie erwähnt, weil wir sie durch einige Foren --einige Jahre--begleitet haben.

    Weil wir ihre Geschichte kennen.

    Aber sind wir ehrlich!--wir alle haben diese Heim-Zeit immer als *Rucksack* mit uns herumgetragen. Und immer wieder taucht diese Vergangenheit in unseren Köpfen auf. Der Eine kann damit umgehen...der Andere hat heute noch schwer daran zu knappern. Hat Alpträume.....

    Vor einigen Jahren gab es in einem Forum ( ImHeim.de?? Kahuna??) eine Liste von Ex-Heimis die Selbstmord begingen ( Hagiel kennt dies Liste auch ).

    Es war eine lange Liste. Besonders erschütternd war der Selbstmord zweier Brüder. Der Ältere hat sich zuerst umgebracht---der Jüngere wenige Tage später. Er hatte nur seinen älteren Bruder und ohne diesen kam er gar nicht mehr zurecht. Hatte seinen letzten Halt verloren.

    Ich muss dazu schreiben: Bei den Selbstmördern auf der Liste handelt es sich um Heimis, die aus den Heimen entlassen waren. Aber wir kennen ja die Abläufe:

    Schule beendet--Heimzeit beendet ( oder Volljährig geworden ), ein Arschtritt und raus in's Leben. Wenige schafften den Absprung, und die, die es nicht schafften??

    Von den Tempelhofmädchen landeten einige auf dem *Strich*---von den Jungen einige im Knast. Einer ( den ich kannte--der ein Freund von Jogi-Bär war ) wurde erschossen...

    Es ist ein trauriges Kapitel....die Heimgeschichte....keinen hat es damals interessiert, keinen interessiert es heute.

    Die Schuldigen ( Nonnen, Diakone, Erzieher, Lehrer...) --da sind die meisten gestorben. Die Akten wurden zum größten Teil vernichtet ( auf dem Tempelhof verbrannt )

    und die Jugendämter? Sie schweigen...wussten von nicht's....Ich habe damals ( wegen Heimkinderfonds ) bei *meinem* Jugendamt angerufen, nach Akten usw. gefragt.

    Nicht's vorhanden..vernichtet...könnte in irgendeinem Landesarchiv nachfragen. Brachte alles nicht's...

    Wir waren/ sind schon irgendwie eine verlorene Generation...

    Ich glaube, ich werde hier auch nicht weiter über den Tempelhof schreiben ( obwohl ich noch einiges zu schreiben hätte )--stecken wir wieder alles in eine Schublade und verschließen sie ganz fest.


    Zum Schluss ...Der Tempelhof. Landwirtschaft ist nicht zu sehen. Das Schwimmbad wurde zugeschüttet.

    In der Mitte mit dem hellen Dach ist das Schloß. Rechte Häuserreihe (Mit dem kleinen Türmchen) war die Heimkirche. Der Bauernhof hinten war unser Nachbar--da *durften * wir ab und an helfen.


    © Hippie

    Frohe Ostern

    Da seht aufs neue dieses alte Wunder:
    Der Osterhase kakelt wie ein Huhn
    und fabriziert dort unter dem Holunder
    ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.

    Und auch der Mensch reckt frohbewegt die Glieder -
    er zählt die Kinderchens: eins, zwei und drei …
    Ja, was errötet denn die Gattin wieder?
    Ei, ei, ei,
    ei, ei,
    ei!

    Der fleißige Kaufherr aber packt die Ware
    ins pappne Ei zum besseren Konsum:
    Ein seidnes Schnupftuch, Nadeln für die Haare,
    Die Glitzerbrosche und das Riechparfuhm.

    Das junge Volk, so Mädchen wie die Knaben,
    sucht die voll Sinn versteckte Leckerei.
    Man ruft beglückt, wenn sie's gefunden haben:
    Ei, ei, ei,
    ei, ei,
    ei!

    Und Hans und Lene steckens in die Jacke,
    das liebe Osterei - wen freut es nicht?
    Glatt, wohlfeil, etwas süßlich im Geschmacke,
    und ohne jedes innre Gleichgewicht.

    Die deutsche Politik … Was wollt ich sagen?
    Bei uns zu Lande ist das einerlei -
    und kurz und gut: verderbt euch nicht den Magen!
    vergnügtes Fest! vergnügtes Osterei!

    Kurt Tucholsky.

    Warum schreibe ich hier wieder über den Tempelhof?

    Wenn ich mit Bruder Jogi-Bär telef., gehen viele *Schubladen* auf. Erinnerungen an eine gute und schlechte Heimzeit. Fragen ohne Antworten...

    Ich kann etwas verarbeiten, in dem ich darüber schreibe....

    Der Sohn *meines* Heimleiters war bei einem Treffen der Ex-Templer dabei (2012 ). Die jetzigen Bewohner des ehem. Heimes hatten auf dem Dachboden des Schlosses Kartons mit vielen alten Fotos gefunden--auch eine Kasette mit einer Tonaufnahme war dabei.Darauf: Interview des Vorgängers meines Heimleiters und ein kurzes Filmchen einer Kindergruppe. Tatsächlich habe ich einige wiedererkannt....

    Martin ( Der Sohn ) hatt alles auf CD gebrannt(?) und jeder bekam diese CD...

    In dem Interview erzählt Herr Scherer ( Scherrer ? ) das er pro Kind und Tag 0,76 DM ( oder 1,76 DM ? ) vom Jugendamt erhalten habe.

    Jetzt ( etwa 1962 --63 ? ) bekäme er ca. 7,00 DM pro Kind und Tag...jetzt könne er venünftig wirtschaften.

    ( Der Tempelhof war fast ein *Selbstversorger*--Viehhaltung: Kühe,Schweine, Hühner--Pferde für Acker-und sonstige Arbeiten... Ein sehr große Gärtnerei...)

    Natürlich mussten Lebensmittel zu gekauft werden....Toilettenartikel...usw..usw..

    Ich weiß nicht, wie man mit so wenig Geld wirtschaften konnte.

    Im NET kann man lesen, was heute ein Platz im Kinder-Jugendheim ( Jetzt * Betreutes Wohnen* ) kostet__( sofern es stimmt )

    ***Aus dem NET:

    Was kostet ein Platz im Jugendheim?

    Die Kosten der Heimerziehung

    Heute kostet ein Platz für ein Kind durchschnittlich zwischen 3.500 – 4.500 EUR pro Monat.31.05.2001***

    Vielleicht kann floras etwas dazu schreiben..

    Wurden von dem Geld auch die Gehälter der Erzieher, Lehrer usw. gezahlt??