Versuch 3:
Wir fuhren nach Stuttgart. Oper. *Aida* von Giuseppe Verdi...
Vor der Oper Quartier nehmen in der Jugendherberge.
Anschließend Besuch bei Hänsler's Eltern. Zurück in die Jugendherberge--Viel zu kleinen Konfirmandenanzug
anziehen und in die Oper. Sitzplatz oben irgendwo auf der Empore. Wunderbare Sicht--für zwei von uns. Der Rest hatte dicke Säulen vor sich. Man hörte wenigstens das Trällern--von dem man nicht's verstand. Ich glaube, das war Italienisch.
Nach der Oper zurück in die Jugendherberge und endlich schlafen..schlafen...schlafen.
Irgendwie war Hänsler verklemmt. Er hatte sich im Waschraum seinen Schlafanzug angezogen und bevor er in's Zimmer huschte, löschte er das Licht. Am anderen morgen zurück *nach Hause*...
In den Wochen darauf: Theater.
*Die Räuber* von Friedrich Schiller. Bauerntheater--irgendwie lustig.
*Warten auf Godot*--(wer immer das ist?) Von Samule Beckett. Ich glaube, das war eine Aufführung der
*Württembergischen Landesbühne* Esslingen. Die fuhren damals in andere Städte und machten da Theater.
**Die Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB Esslingen) in Esslingen am Neckar ist ein Theater mit einer langen Tradition. Als Landesbühne ist die WLB verpflichtet, etwa die Hälfte ihrer Vorstellungen außerhalb des Stammsitzes zu spielen.**
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrt…BChne_Esslingen
Ich weiß nicht mehr, was wir alles noch wegen der Kultur besucht haben...
irgendwann war dann * Die Moderne* dran--Kinobesuche.
© Hippie