Beiträge von Hippie

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Leute, irgend was scheint mit dem von mir eigestellten Geburtstagsbild nicht zu klappen. Hagiel sieht es...ich sehe es.

    Lassen wir es so wie es nun mal ist. Ich habe die Blumenbilder vor Jahren aus dem Net in einen Ordner *gelegt* und da *hervor geholt*...

    usw...usw..mal klappt was...mal nicht. Tut mir leid :t02: :t03: :t06: :t03: :t02: :t06: :schnief: :t01:

    Mea Culpa...mea maxima Culpa....

    Ihr dürft mich auspeitschen..rädern...vierteilen.... :pfanne: :keule: :peng: :Kettensäge: :gemein: :hammer: :b11:

    Ich hatte im Maschinenbau einen UR-SCHWABEN als Kollegen. Jeden Tag ( im Herbst ) brachte er * sei Moschtkriegle* mit.

    *Bieremoscht oder Äpfelmoscht, des muss sei*, meinte er.

    Dann überredete er mich auch ein Glas von seinem *Moscht* zu trinken.

    Etwa eine halbe Stunde später habe ich es gerade noch bis auf die Toilette geschafft.

    Ähnlich erging es mir auf den Fildern ( Sauerkraut undWein)

    https://www.leinfelden-echterdingen.de/Startseite/Stadt/Krautfest.html

    Neuer Wein und frisches Sauerkraut...ein durchschlagender Erfolg :huhu:

    Des kleinen Hippie neue Kleider

    Mir fällt in diesem Zusammenhang die Tante Edith und ihre Familie ein.

    Die haben uns ( meine Familie und mich ) durch sämtliche Flüchtlingslager begleitet. Damals, als wir aus der DDR türmten.

    Schlussendlich landeten wir in Esslingen. Bezogen schöne Wohnungen, aus denen wir nach ( Wieviel ??) Monaten wieder ausquartiert wurden.

    Weil die Damen keine Miete zahlten. Tante Edith mit Anhang landete in dem Barackenlager, dahin verschlug es uns später auch.. Wir wurden in eine

    Ruine gesteckt. Ehemaliges *Vergnügungschloß* derer von Würrtemberg oder so.

    Aber das nur nebenher.

    Ab und an besuchten wir die Tante Edith. In meinen Kinderaugen war sie sehr reich. Sie wohnte zwar mit ihrer Familie in einer Baracke, aber ständig hatte sie

    neue Möbel und ihre Kinder hatten tolle Klamotten.

    Eines Tages sagte sie zu mir, ich solle mir doch mal ein paar neue Klamotten aussuchen und gab mir ein dickes Heft mir vielen bunten Bildern.

    Schuhe, Hosen, Jacke ( mit gestickten Wappen auf der Brustseite ), Unterwäsche, Socken--alles was mein Herz begehrte. Und noch eine Schulmappe mit allem

    was man so in der Schule braucht.

    In drei Wochen solle ich kommen, dann wäre das Zeug da.

    Also drei Wochen später rausgelatscht zu Tante Edith ( waren einige Kilometer zu laufen ), vier Wochen später, fünf Wochen später-- wie oft ich da rauslatschte, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls bekam ich das Zeug nie.

    Irgendwann begriff ich: Sie hatte das Zeug bei Ottomann, Qualle oder Kleckermann bestellt. Und da sie das andere Zeug ( Möbel und Klamotten, Radio und sonstiges ) nie auch nur halb bezahlt hatte, wurde nicht's mehr *geliefert.*

    Übrigens eiferte meine Frau Mutter der Tante Edith nach und bestellte und bestellte. Und versteckte sich im Kleiderschrank, wenn an die Wohnungstür geklopft wurde. Und wir Kinder mussten dann immer sagen das die Mama nicht zu Hause sei.

    Da ich sehr enttäuscht wegen der nicht *gelieferten* Klamotten etc. war, beschloss ich der Schule für die nächsten Monate fern zu bleiben. Und ging erst wieder hin, als es draußen zu kalt wurde um mich 'rumzutreiben.


    Nelly's Mutter machte es ähnlich...für Nelly's Bruder.

    Sie kaufte billige Hemden bei C&A und in einem Secondhand -Laden der Stadt kaufte sie seinerzeit für ein paar Mark alte *Boss*-Klamotten. Von denen trennte sie die Boss-Schilder ab und nähte sie an die Billig-Hemden. Da konnte er in Stuttgart in der Berufsschule angeben. Keiner hat etwas gemerkt.

    Vorsicht vor den neuen Trinkgeldregeln

    Es ziehen amerikanische Sitten ein und das Trinkgeld steigt vor allem beim bargeldlosen Bezahlen.

    Für einen Cheeseburger der über die Theke gereicht wird, würde ich keine 2,38 Euro Trinkgeld bezahlen.

    Trinkgeldregeln??

    Ohne mich.

    Mit Karte den *Verzehrpreis* zahlen. Trinkgeld kann ich nach meinem Ermessen aus der Geldbörse geben.

    Wenn das nicht geht, gibt es nicht's.

    Wer sagt mir, ob das Personal etwas von dem *Kartentrinkgeld* auch bekommt! Ob sich der Chef nicht selbst daran bedient?

    Hier war mal eine Userin ( die Hagiel und ich persönlich kannten ), die am Wochenende in einer Wirtschaft bediente.

    Nach Feirabend kam die Wirtin und nahm ihr das Trinkgeld ab. Weil die Wirtin von ihrem Mann in Gelddingen knapp gehalten wurde.

    Eine Geschichte: Jogi-Bär ( Bruder und User von hier ) lud Nelly und mich zum Essen ein.

    Beim Bezahlen zeigte sich seine Schwäbische Sparsamkeit ( oder Geiz ).

    Er steckte das Wechselgeld bis auf den letzten Cent ein.

    Als ich sagte, er hätte doch ein Trinkgeld geben können, schaute er mich mit Kuhaugen an und fragte mich:

    *Warum*.. :gehtgarnicht: :huhu:

    Ich bin nicht unbedingt für eine Schuluniform, aber auch nicht dagegen.

    Schüler sollten anständig gekleidet sein, keine Markenkleidung, aber auch keine Jogginghosen und auch keine freizügige Kleidung für die Mädchen.

    Es gibt genügend relativ billige hübsche Kleidung um Schüler anständig zu kleiden.

    Eben darum geht es auch....

    Man muss Markenklamotten haben, sonst gehört man nicht dazu.

    Finanziell ging es uns zeitweise sehr schlecht ( die Zeit, als Nellys Mama starb war besonders schlecht. )

    Um wenigstens Nelly einigermaßen versorgen zu können, musste ich jeden Cent 3x umdrehen. Ich kaufte ihr T-Shirt bei KIK ( Ramschladen )

    und das wurde von ihren Mitschülern natürlich erkannt.--Kein Adidas, Nike und co. Sie wurde ausgelacht, verspottet und kam jeden Tag weinend nach Hause.

    Zu dieser Zeit arbeitete ich ehrenamtlich in einem Tafelladen. Lebensmittel und Kleider. Da kamen ab und an gute Kleiderspenden, so dass ich dann für Nelly

    einigermaßen ansehbare KLeidungsstücke hatte. Natürlich musste ich die bezahlen, aber das waren minimale Beträge.

    Das gleiche Problem ist doch auch mit Handy's. Auch da gilt: Immer das Beste, das es gerade gibt.

    Erstmal was zum nachlesen --erspart mir viel Geschreibe

    Heiliger verlorene sachen - Bing
    Mit der intelligenten Bing-Suche können Sie die gewünschten Informationen schneller und einfacher finden und dabei Punkte sammeln.
    www.bing.com

    Wie ich dazu denke:

    Ich bin für eine Schuluniform. Da hört dann die Diskriminierung in den Schulen auf, weil manche Schüler den *Modetrend* in den Schulen nicht mitmachen können, da zu Hause einfach kein Geld dafür vorhanden ist.

    Wer soll die Uniform bezahlen? Der Staat---es werden jedes Jahr Unsummen an Steuergeldern verschwendet ( Einzelheiten aufzuzählen erspare ich mir ), da kann man auch mal was für die eigenen Leute tun.

    Vielleicht können/sollen sich die Eltern daran beteiligen. Was wiederum für die sozialschwachen Familien eine Belastung wäre.

    Warum ich so denke....

    Ich habe hier schon über meine Kindheit geschrieben. Armut, Not, Schule schwänzen...und...und...

    Und muss dazu sagen, die wenigen Male, die ich in der Schule war, da war ich gerne dort. Natürlich wurde ich ausgeschimpf vom Lehrer, gehänselt von den Mitschülern, weil ich keinSchulmaterial hatte ( Stifte, Füller, Hefte etc.)

    Aber am schlimmsten war für mich, wenn ich vorne an die Tafel musste und wie ein Tanzbär vorgeführt wurde.

    Ausgelacht wegen meiner schäbigen Bekleidung, die ich zum Teil von der Müllkippe hatte , wegen meiner langen Haare ...einfach deswegen weil ich einfach schmuddelig war.

    Und wahrscheinlich auch nicht nach Rosen roch...

    Während ich das schreibe, kommt mir in den Sinn: Was hätte eine Schuluniform bei mir bezweckt?? Wahrscheinlich nicht's. Irgendwann wäre sie auch schäbig--weil meine *Mutter* sich eh nicht darum gekümmert hätte.

    Nun, wie dem auch sei.

    Wie denkt ihr über eine Schuluniform?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.