Tomatenmark
Tomatenketchup
Tomatenstückchen in Tetrapack, Dosen, Gläsern
Pürierte Tomaten in Tetrapack, Dosen, Gläsern
Ganze Tomaten in Tetrapack, Dosen, Gläsern
Matschige Tomaten
Pralle Tomaten
Getrocknete Tomaten im Körbchen, oder auf einer Schnur aufgezogen.
Tomaten aus Italien, Spanien, Österreich ( <-und in Südtirol werden sie *Paradeiser* genannt ) Neuseeland usw...
Die Tomate (Solanum lycopersicum), in Österreich sowie in Südtirol auch der Paradeiser bzw. die Paradeis[1] (seltener Paradeisapfel)[2] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Damit ist sie eng mit anderen Speisegewächsen wie der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Paprika (Capsicum) und der Aubergine (Solanum melongena) verwandt, aber auch mit Pflanzen wie der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie oder dem Tabak (Nicotiana).
Lange wurde diese Pflanzenart als Liebesapfel, Paradiesapfel[3] oder Goldapfel[4] bezeichnet. Erst im 19. Jahrhundert erhielt sie ihren heute gebräuchlichen Namen „Tomate“. Dieser leitet sich von xītomatl ab, dem Wort für diese Frucht in der Aztekensprache Nahuatl. Umgangssprachlich wird vor allem die als Gemüse verwendete rote Frucht, die eine Beere ist, als Tomate bezeichnet. Ehemalige botanische Namen und Synonyme: Lycopersicon esculentum, Solanum esculentum oder Lycopersicon lycopersicum.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tomate