Beiträge von Hippie

    *Joachim*

    Er war Praktikant...wollte Erzieher ( oder Pfarrer ) werden.

    Ein schmächtiger Kerl...ruhig... irgendwie sanftmütig....wenn es damals schon so Mode gewesen wäre, wäre er bestimmt so ein *Hare Kischna*-Anhänger geworden.

    Er wurde von einer Gruppe zur andern geschickt und durfte den Handlanger spielen.

    Joachim war, seit er ein Baby war, in Heimen untergebracht--eigentlich kannte er nichts anderes. Vielleicht wollte er deshalb Erzieher ( oder Pfarrer )

    werden?

    Als seine Praktikantenzeit um war, musste er vom Tempelhof weg und man besorgte ihm eine kleine Wohnung. ( In Crailsheim? )

    Das erste Mal ohne Heim. Er kam einmal zu Besuch--war nicht glücklich, allein da draußen in der Welt.

    Irgendwann kam Gramit in den Speisesaal und setzte sich zu uns an den Tisch. Dann sagte er uns, das Joachin sich aufgehängt hat.

    Joachim kam gar nicht zurecht...hatte Schulden über Schulden gemacht. Versandhäuser...Fernseher, Plattenspieler usw. alles auf *Pump.*

    Und irgendwann wusste er nicht weiter...das war's.


    © Hippie

    Bevor ich weiter schreibe...

    Man sollte mal darüber nachdenken, warum Heimkinder als Lehrlinge begehrt waren.

    Man drängte sie in Berufe, die sie nicht wollten. Bäcker war so ein*bliebter* Beruf. Allein aus meiner Grupppe sollten 4 Mann Bäcker lernen. Einer hat durchgehalten. Detlef sollte Metzger werden...ich weiß nicht, ob er ausgelernt hat.Wir hatten uns aus den Augen verloren, als ich meine Lehre abbrach um zusammen mit Karl- Heinz in die Fremdenlegion zu gehen ( wie bekannt ist, kamen wir nie da an.)

    Klaus sollte Landmaschinenschlosser werden---machte sich irgendwann aus dem Staub.

    Warum haben wir nicht *durchgehalten* ??

    Ganz einfach: Wir waren nur billige Arbeitssklaven, die machen mussten was die Chef's sagten. Arbeiten ohne Rechtsschutz--Vorgeschriebene Arbeitszeiten wurden nicht eingehalten ...usw..usw.

    Ständige Drohung mit dem Jugendamt etc...deshalb habe ich bis kurz vor meinem 18ten Geburtstag gewartet und bin dann abgehauen.

    Das ist es, was ich immer schreibe: Tritt in den Arsch und raus aus dem Heim--schau wie Du zurecht kommst.

    Mädchen, die in Haushalte *vermittelt* wurden, waren den sexuellen Übergriffen der Familienväter hilflos ausgeliefert. Beschweren?? Wem hat man geglaubt? Meine jüngere Schwester hat das einige Male erlebt...und landete wieder im Heim.


    Nächster Beitrag--*Joachim* ( nicht der Joachim, der mit mir in der Gruppe war und abgehauen ist) Übrigens: Abhauen hieß bei uns *Auf den Wackel gehen.*

    © Hippie

    Nochmal Schäfter...schade das er da nicht abgeschmiert ist.

    Er hat mal meinen Bruder so in das Gesicht geschlagen das er sich fast überschlagen hat. Warum??

    Ich saß am Spielfeldrand ( auf dem Tempelhof ) und laß in einem Buch. Bruder spielte mit anderen Burschen Fußball. Als er mich sah, kam er und setzte sich neben mich und erzählte irgendwas. Schäfter rief ihn zurück auf das Spielfeld ---als Bruder nicht gleich reagierte, kam Schäfter und schlug ihn sofort in's Gesicht.

    Jahre später...Mein Bruder lernte in der gleichen Bäckerei, in der ich vorher war. Schäfter kam mit einen anderen Jungen vom Tempelhof,

    der auch in der Bäckerei lernen sollte. Schäfter sah meinen Bruder und wollte ihn grüßen--mein Bruder hat ihm den Rücken zugedreht und ihm seine Verachtung gezeigt.

    Erst vor wenigen Tagen hat mir mein Bruder es am Telf. erzählt.


    Zwischen drin mal....der lange Kerl in der hellen Hose ist/war Klaus V. -- aus meiner Gruppe. Habe schon geschrieben, das er schon viele Jahre tot ist.

    Frankreichfahrt 1965 ---Versailles ---

    Auffallend, auf vielen Fotos haben die Jungen Lederhosen an--Warnung an die Franzosen: Die Deutschen kommen (<<< Spaß )

    Letztes für heute....

    Hat wenig mit Gramit zu tun....

    Er rief mich Anfang 1965 hoch ins Büro.

    Im April wäre meine Zeit auf dem Th. um gewesen. Meine Wahl war, entweder in ein Lehrlingsheim oder ich würde das 9. Schuljahr machen, das

    neu eingeführt wurde. *Nach Hause* durfte ich auf keinen Fall. Also 9. Klasse. Noch ein Jahr auf dem Th.

    In Marktlustenau wurde eine ganz neue Schule eröffnet--Sammelschule für alle Kinder der Umgebung. In den Dörfen schlossen so nach und nach die *Zwergschulen.*

    Unser Lehrer hieß Rainer S. ...nur ein paar Jahre älter als/wie wir. Er kam auch oft auf den Th. und gab uns Nachhilfeunterricht. Mein Glück! Da hatte ich dann im Abschlusszeugnis wenigstens 5er +6er ( beste waren 4er ) und keine 8er oder 9er.

    Er war Lehrer der jungen Generation. Themen wie Adolf I. usw--bislang Tabuthemen in der Schule-- wurden von ihm behandelt. Das einigen alten Säcken in der Schule gar nicht gefiel. Es machte bei ihm Spaß in der Schule...und ich bedauerte, das ich überhaupt keine Bildung mitbrachte.

    Einmal ließ er Alfred mit seinem Auto fahren--worauf dieser prompt in einen Graben fuhr. Auch sonst machte er jeden Schabernack mit und das beeindruckte uns unwahrscheinlich. Und wir haben ihn im vollen Umfang respektiert.

    Als ich während meiner Lehrzeit zum Jahresfest auf den Th. fuhr, erfuhr ich das Rainer S. tödlich verunglückt war. Auf dem Weg nach Ulm ( da wohnten seine Eltern ) kam er ins Schleudern, das Auto überschlug sich und er wurde herausgeschleudert. Er wollte sich aufrappeln, da fiel das Auto auf ihn. Er war sofort tot. Polizeibericht.

    Friede seiner Asche....

    Gramit/ Hänsler Gruppe...10er-Gruppe

    Wer war in der Gruppe?

    Alfred S.

    Detlef R.

    Klaus V. ( Friede seiner Asche )

    Hans-Jürgen O.

    Joachim G.

    Ich

    Hans -Jürgen O. und Joachim sind ja getürmt.

    Dafür kamen dann

    Wolfram H. und

    Karl-Heinz Sch.

    in die Gruppe.

    Also immer nur 6 *Mann*...

    Gramit legte uns ein faules Ei in das Nest.

    Herbert T.

    Ein großer dicker Junge. Geistig etwas langsam...sehr langsam.

    Gramits persönliche *Hämmorrhoide*...Herbert hing im ständig am Arsch.

    Herbert's Eltern sollen in Dinkelsbühl eine große Gärtnerei gehabt haben--und er war ihnen irgendwie im Weg

    Herbert hat uns nach *Strich und Faden* in die Pfanne gehauen. Er schleimte um uns rum, belauschte uns und wir mussten dann bei Gramit stramm stehen.

    In die Schule musste er nicht gehen. Ich glaube, er wurde in der 7. Klasse unehrenhaft entlassen:ka:

    Er arbeitete in der Gärtnerei und half auch mal, wenn irgendwo etwas repariert wurde.

    Da fällt mir ein...er war in keiner Oper dabei, kein Kino...er war nie dabei. Auch nicht in La Punt usw..

    Als ich später immer als Wochenendgast auf dem Th. war, gab es keinen Herbert mehr. Komisch...das fällt mir jetzt erst auf.

    Erste Besetzung Gruppe Gramit/ Hänsler:

    Die vier am Fenster, vor ihnen im hellen Hemd Detlef ( daneben Hänsler ).

    Ganz rechts ( im hellen Hemd ) steht Herbert und der Junge hinter ihm--der zur Seite schaut--ist der lange Klaus. Schon lange tot. Hat Hänsler mir vor Jahren gesagt.

    Vorne der Anbau: Der Wichernsaal-benannt nach..

    Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Sozialpädagoge und Gefängnisreformer. Er gründete das Rauhe Haus in Hamburg und gilt als Begründer der Inneren Mission der evangelischen Kirche, als einer der Väter der deutschen Rettungshausbewegung sowie als Erfinder des Adventskranzes.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Hinrich_Wichern

    Der Saal wurde genutzt für Feiern ( mit Bühne ) und im Winter als Turnhalle. Hier habe ich meinen ersten Boxkampf ( richtig mit Boxhandschuhen ) ausgetragen.

    Ich hatte ständig Zoff mit einen Gruppenkameraden. Da mussten wir die Sache so regeln...

    ( Zur Erinnerung: Datum auf dem Foto stimmt nicht. Kamera hatte gestreikt. Aufnahme bei Treffen 2011 )


    In Marktlustenau gab es seinerzeit einen Fußballverein, der so vor sich hindümpelte.

    Gramit kam auf die Idee den Verein zu neuem ( aktiven ) Leben zu erwecken.

    Er stürmte in unsere Gruppe und verkündete: *Ab heute seid ihr Fußballspieler*--oh,welch Freude!

    Wolfram ( Gruppenmitglied ) und ich sahen uns fassungslos an--Fußball! Wir zwei total Unsportlichen...:gehtgarnicht:

    Gramit war in Organisierlaune. Fußballschuhe, Bälle, kurze Sporthosen und Trikot. Mit Werbeschrift von einem Sportshaus in Crailsheim--wahrscheinlich der Sponsor.

    Dann wurde zweimal in der Woche trainiert. Sportplatz TH--oder in Marktlustenau.

    Irgendwann ging es los gegen andere Vereine zu spielen. War es die Bundesliga ?:ka: Das weiß ich nicht mehr so genau., denn ich durfte nur ein Spiel mitmachen--oder nur ein halbes??

    Gramit rief mich vom Platz und verkündete *Du Pfeife spielst nicht mehr mit* ....

    Weil ich keine Ahnung von Fußball hatte, ging ich dem Getümmel um den Ball immer hurtig aus dem Weg. Gallopierte aber über den Platz um meinen Spieleifer zu zeigen. Einmal landete der Ball vor meinen Füßen und ich lief, den Ball vor mich herschubsend, los. Von allen Seiten die Rufe *Gib ab*- *gib doch ab, du Idiot* und dann schaute ich über die Schulter weil der Boden bebte. Und da kamen sie! Die Bauernlümmel! Drei mal so schwer wie ich- alle einen Kopf größer! Ich drehte mich um, schob ihnen den Ball vor die Füße und machte mich aus dem Staub. Ende der *Karriere.*

    In der Folgezeit durfte ich dann als Ersatzspieler immer auf der Bank sitzen. Wurde aber nie eingesetzt. Neben mir saßen Wolfram und noch zwei andere Sportskanonen, die auch nie zum Einsatz kamen. Keine Ahnung, warum wir überhaupt da sitzen mussten. Vielleicht waren Ersatzspieler Pflicht?

    Das letzte Spiel, bei dem ich dabei war: Wichtiges Spiel. -- doch Bundesliga--:ka:??

    Wir saßen auf der Bank, Gramit walzte am Spielfeldrand auf und ab und feuerte unser Mannschaft an--beschimpfte die Gegner und dann den Schiedsrichter mit den Worten* Du Oberpfeife.* Worauf er die rote Karte sah und des Platzes verwiesen wurde.

    Irgendwie schlief dann alles in Sachen Fußball ein. Monatelang--bis zu meiner Entlassung--war Fußball kein Thema mehr.

    Mein Bruder hatte mir erst vor kurzem erzählt, das er Fußball gespielt hat. Aber ich weiß nicht, ob er nur im Heim gespielt hat oder im Verein in Marktlustenau.

    © Hippie