Beiträge von norbert

    Wenn ein Meeting auf Bayrisch wäre, würde es nur halb so lang dauern!
    Wichtige Ausdrücke in Business - Bayerisch mit Übersetzung:


    Ja spinn i
    Ich kann gar nicht glauben, was sie mir erzählen !

    Wia laft´s nachad so ?
    Wie sind Sie mit der Performance zufrieden?

    Ois is isi
    Ihrem Wunsch folgend, können wir die Änderungen sofort einbauen.

    Ha?
    Könnten Sie die Frage noch einmal wiederholen ?
    Dieser Sachverhalt scheint mir sehr ungewöhnlich.

    Ja vareck
    Auf diese Wendung der Dinge waren wir nicht hinreichend vorbereitet.

    Eha
    Das ist aber eine Überraschung.

    Des is a Gfrett
    Die Komplexität des Problems zwingt uns zu einer gründlichen Überarbeitung.

    Aus iss
    Kaum zu glauben, dass wir in so eine Situation kommen konnten.

    Gäh weida
    Und Sie konnten für dieses komplizierte Problem eine Lösung finden!?

    De Saubande..
    Das aggressive Marketing unseres Mitbewerbers.

    Den wann i dawisch
    Bei unserem nächsten Meeting werde ich die Sache noch einmal ansprechen.

    Host eam gseng

    Sein Auftreten in dieser Situation war wohl nicht ganz angemessen.

    A so a narrischa Kampe, a narrischa

    Die vorgeschlagene Lösung scheint etwas überdimensioniert.

    Dann guad Nacht um sechse
    Unter diesen Umständen werden wir das Projekt wohl on hold setzen müssen.

    Des sog i da
    Diese Sache möchte ich besonders betonen...

    Do wennst ma ned glei obhaust

    Mit dieser Sache möchte ich mich im Moment nicht befassen.

    Kon scho sei
    Es spricht einiges dafür, dass...

    So iss aa wieda need
    Der Sachverhalt ist komplizierter als, er sich im Moment darstellt.

    Schau ma moi
    Detaillierte Aussagen sind im Moment nicht opportun.

    A bissl wos gäd oiwei
    Eine Kompromisslösung ist vorstellbar.

    Do schiabt se heit nix mea
    Die Arbeiten können heute leider nicht mehr fertig gestellt werden.

    Jetzt wart ma moi

    Im Moment sollten keine Entscheidungen getroffen werden.

    Wennst moanst
    Ich akzeptiere ihre Meinung, würde aber...

    Schmarrn
    Da bin ich anderer Meinung.

    Des woaß i aa ned
    Darauf kann ich im Moment keine Antwort geben.

    Nacha back mas
    Wir werden uns um ihr Problem kümmern

    So a vareckts Glump
    Im Moment besteht ein Qualitätsproblem.

    Dea ziagt ned
    Der Kunde teilt in dieser Angelegenheit nicht unsere Meinung.

    Aba heid nimma
    Es ist uns heute leider nicht mehr möglich.

    Heia samma hi
    Wir werden nicht umhin können, für dieses Geschäftsjahr eine Gewinnwarnungherauszugeben.

    Ziefan, bläde
    Der Umgang mit diesen Karrierefrauen kann einen manchmal schon die Nervenkosten.

    Sog bloß
    Entspricht diese Darstellung wirklich den Tatsachen?

    Mei

    Fahren Sie mit ihren Ausführungen ruhig weiter fort.

    Oh mei
    Die Entwicklung der Dinge nimmt offenbar einen unerfreulichen Verlauf.

    Ja mei
    Das ist nun mal der Lauf der Dinge, wir sollten uns da heraus halten.

    Scho aa
    In diesem Punkt teilen wir ihre Ansicht voll und ganz.

    Nia
    In diesem Punkt verfolgen wir einen etwas anderen Ansatz.

    Spinn i ganz

    Die Sache überrascht mich aber sehr.

    Sammas?
    Damit schließen wir die Veranstaltung. Es war eine große Freude, mit ihnenzusammenzuarbeiten. Wir danken allen Teilnehmern für ihre
    wertvollen Beiträgeund die Zeit, die Sie uns geopfert haben. Gegebenenfalls werden wir wieder auf Sie zukommen

    in der sauna schaut ein bayer einem anderen bayern auf den schniedel und fragt

    warum steht da w und y auf deinem schniedel

    da sagt der andere wenn er steif ist steht da wendy

    am nächsten tag ist der bayer wieder in der sauna

    diesmal setzt er sich neben einen sachsen
    schaut auf dessen schniedel und sagt

    deine freundin heißt wendy oder

    darauf der sachse nee warum

    na wenn du einen steifen hast steht da wendy wegen dem w und dem y
    darauf der sachse nee wenn ich einen steifen hab steht da welcome to the saxony and have a nice day

    da schorsch hod se neie stiefe kaaft und wuis seina traudl zoagn.
    ganz stoiz steht a vor ihr und moant: na, wos sagsd??
    was soi i sogn?? frogt sei traudl und schaugt eahm ratlos o.
    da schorsch geht naus, ziagt se nackad aus und kimmt,
    bloß mit de stiefe o wieda eini. na, wos sogsd jetzt?? frogd a ganz erwartungsvoi.
    sei traudl schüttelt ratlos den kopf: woas ned, wos du wuisd.
    du schaugsd aus wia imma? und nach am prüfenden
    blick vo obn bis untn moand's dann no: und der hängd aa, wia imma!?
    da werd da schorsch saua und plerrt: red ned so an schmarrn, der hängd net, der bewundert
    meine neian stiefe!!!?
    drauf moant sei traudl ganz ungrührt: na waars gscheida gwen, wenns'd an neia huat kaaft hädst!?

    Und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte !

    Alle Völkchen waren glücklich.

    Der Berliner sagte: "Icke hab nen wahnsinns Dialekt, WA ?"

    Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, NE !"

    Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval !"

    Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"

    Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächsisch klosse !"

    Nur für den Bayer war kein Dialekt übrig.
    Da wurde der Bayer traurig......

    Irgendwann sagte dann Gott: "Scheiss di ned o, dann redst hoid wia I !!!"

    a kreizritter kimmt nach jahren des kampfes wieda hoam.
    wia er bei seiner burg okimmt, erscheint sei gemahlin - des burgfräulein.
    wia sie eam siehgt, schreit's:

    " de haar so grau, 's g'sicht so fahl - du bist bestimmt net mei gemahl !!!

    der ritter denkt a bisserl nach und sagt dann:

    " da oarsch so groß? de bix'n breit is gscheida, wenn i weiterreit !!!"

    München, Hochsommer, 38°C. Auf gut bayrisch: es is sauhoaß!
    Mitten in der Isar steht ein Mann in Badehose und füllt einen Maßkrug mit Flußwasser.
    Als er daraus trinken will, brüllt ihn ein Münchner an:
    “Hä, du, wos machst’n du do? Spinnst du vielleicht? Du konnst doch ned des dreckerte Isarwasser saufa!
    Da werst doch krank, kriagst an sakrischen Durchfoi und speib’n muaßt g’wiß aa drauf.
    D’Hund und Katz’n scheiß’n eini, des is durch und durch mit Bakterien verseicht.
    Konnst froh sei, wennst net draufgehst dabei!”
    Der Mann in der Isar hält inne und ruft dem Bayern am Ufer zu:
    “Wat ham se jesacht, Mann? Sprechen Se keen Deutsch, wa?”
    Drauf plärrt der Bayer in perfektem Hochdeutsch noch lauter zurück:
    “Gaaanz laaaangsam triiiiinken, daaaas Waaaaasser iiiiist seeeeehr kaaaalt!