Das ist wohl eher deine Zwergenmusik.
Genau, sowas liebe ich.:ta9::bayer2:
Das ist wohl eher deine Zwergenmusik.
Genau, sowas liebe ich.:ta9::bayer2:
Hast du die Platte manuell zurückgedreht? Jedenfalls ne gute Idee.
Weil : Ich hörte, Du seiest zwergenwüchsig..
... und wenn schon, auch ein Zwerg weiß gute Musik zu schätzen, gelle?!:n12::biglaugh2::biglaugh2:
Ach, was war das eine herrliche musikalische Zeit
Ach Floras, wem sagst du das:musik14:
Hippie und Floras, mit disen Musiken bin ich groß geworden und wenn ich an die rauschenden Partys von damals denke, dann verfluche ich die Zeit, daß sie so hyperschnell vorbeirennen mußte.:t01:
Bei mir gab's heute nur 2 Salzbrezeln beim Kaffeetrinken und das war schon zuviel.
Mit Sprudel habe ich mich dann zu Hause vollgekippt und jetzt leide ich an Überwässerung.
Von 1 - 24 - das schafft man ja wohl in 1 Minute! :haha::haha::haha:
Normalerweise schon aber nicht bei dieser Hitze. Lt. T- Online schmilzt bei der Hitze die Hirnmasse und tropft aus Ohr und Nase.:biglaugh2:
Und konntest Du Dich entspannen ?
Es ging so. bei dem Rätsel mit den Wassereimern kam ich ins Straucheln, also nicht gelöst und beim letzten, war ich zu faul zum Zählen.
So isses, der Student hat meinen vollen Respekt. Er hat seinen eigenen Kopf und seine eigene Denke. Ich bin der Meinung, er ist dem Professor bei diesem Thema um einiges überlegen.
Natürlich ist dieses "Streit"- gespräch rein fiktiver Natur, wo Jedem, also Professor und Student, ihre entspr. Rollen zugewiesen wurden.
Ich glaube kaum, daß in Wirklichkeit ein Professoer den raffinierten Fragen eines spitzfindigen Studenten so hilflos gegenüberstünde, zumal Letzterer auch auf den Beifall seiner Komilitonen zurückgreifen konnte.Wer die "Lacher" auf seiner Seite hat, hat schon gewonnen.
Das nur mal zum Gesprächsablauf.
wo es ein Ende gibt, muss es auch einen Anfang geben."
Aber wo es einen Anfang gibt, muß es noch lange kein Ende geben. ( siehe auch Urknall, wenn es ihn überhaupt gegeben hat ) und Expansion des Universums.
Wunderschön Hagiel und die düsteren Bilder passen ausgezeichnet dazu.
Aber mit dem Tod endet alles Leben.
... was ja nicht unbedingt von Nachteil sein muß
Doch Womzelchen. Mit dem Tod endet alles.
Nicht unbedingt, denn der Tod muß ja nicht schrecklich sein
Es gibt kein schreckliches Ende, denn es endet in nichts,
Verfasser unbekannt
Eigencreation
Donnerwetter! Klasse floras:sehrgut::sehrgut:
Doch, immer dann, wenn wir zum Postabholen in Kirchberg durch diese Brücke laufen mußten. Es ging das Gerücht, daß da drinnen die Jagstgespenster hausten und vor dem Eintritt in dieselbige wachte ich etwas schweißgebadet auf, die anderen Kinder ebenfalls.
Es ist nie vorbei. Es ist lebenslänglich.
Stimmt, ich habe diese Flash backs immer wieder, vor allem im Traum und da sind die Erinnerungen fast immer angenehmer Natur und ich mich immer wieder hinten anstellte zum Empfang der wohlverdiemten Prügel. Die tat aber gar nicht weh, weil im Traum verspürt man keinen Schmerz. Wäre doch damals alles auch so schmerzfrei verlaufen.
Ich träume übrigens sehr gerne.
Die Größe einer Nation erkennt daran, wie sie mit den Tieren umgeht.
Mahatma Ghandi.
Eine ganz ganz süße Geschichte :rose:, wobei die Musik hätte etwas dezenter ausfallen können.
Ach Floras :schnief: