Nach 5-6 Guinness is 's aa worschd, woas des fär ein doag is, gelle
Irr bruch nur 3 - 4 Guiness, nacha isch eh älles wurscht.
Nach 5-6 Guinness is 's aa worschd, woas des fär ein doag is, gelle
Irr bruch nur 3 - 4 Guiness, nacha isch eh älles wurscht.
Auf das Guinness hätte ich draufkommen können aber nicht auf den St.Patricks Day.:t04:
Irisches Bier?
Lucifer weiß es bestimmt und Klaus auch!
Wie soll Klaus denn das wissen? Wo er doch jenseits jeglicher Zivilisation kurz vor dem Nordpol lebt?:schnee:
Im Herbst ja da gibt es
manch fröhlichen Trank.
Das etwa?
Na ja: Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt...usw
Hm, wie darf ich diese Antwort verstehen, zumal ich mehr die Buchstabenlänge meinte?
Es hat mit dem Monat März zu tun
Der kürzeste Monat des Jahres?
Das sind wieder die Worte, nämlich das Wort "Alles" ist grün und das Wort "eines" ist braun,
oder frage nach, am besten Klaus in der Küche
Ne lieber nicht, sonst kommt er mit einem Rezept, wo ich mir dann sagen muß: Teufel auch, das könnte auch hinhauen!
Ja, sowas in der Art!
Wie denn sonst auch?
Tig, deine Sprüche sind einfach zum Schießen.:huhu:
Allerdings falscher Thread
Das verstehe ich jetzt nicht!
Also, als wir vor längerer zeit bei den Schnapsbrunnen in Sasbachwalden waren, hatte sich Klaus in punkto Schnäpschen schlürfen sehr zurück gehalten, weil er uns schließend ja wieder zurückfahren mußte und dieses Gebräu hatte es gewaltig in sich..
Jetzt klar?
Nein, mein Lieber, schiebe bloß nichts auf Klaus:
Nein, mein Lieber, schiebe bloß nichts auf Klaus:
Warum sollte sollte ich was auf Klaus schieben, obwohl er uns so gut wie nüchtern durch's Gelände fuhr?
Kasseler heißt das und vorsichtig mit dem einheimischen Produkten (siehe Schnapsbrunnen/Sasbachwalden)
Nein, lt. Verpackung war das ein Schäufele und dann noch ein Badisches. In Zukunft werde ich natürlich etwas vorsichtiger sein und sowas lieber in den Touristenorten, wie z.B. Hinterzarten oder Titisee, kaufen.
Wieso vorsichtig mit den Schnapsbrunnen? Vor allem, wenn man einen gewissenhaften Fahrer, wie den Klaus, hat?
Bei mir gab's vorhin Badisches Schäufele mit Kartoffelsalat. Das Schäufele hätte gut und gerne noch gut ne halbe Stunde länger kochen können. Aber den Rest brate ich mir morgen auf, falls ich dann noch Apetit drauf haben sollte. Wenn nicht, frage ich Renate, ob sie zufällig vor hat, Mittagessen zu machen.
Der, der das evt. erklären könnte,ist heute im Alter von 76 Jahren verstorben.
Ja leider, es sterben immer die falschen Leute. Obwohl 76 ist ein gesegnetes Alter.
Warum nicht Wonzelchen. Ich finde Deinen Beitrag gut
Vielen Dank Wallynchen, aber diese Worte habe ich Gott in den Mund gelegt, weil auch er nicht mehr weiterweiß.
Wissenschaftler, also Astrophysiker, gehen davon aus, daß das Universum in sich selbst gekrümmt ist. Will heißen, Anfang und Ende sind ein Ereignis in den Grenzen einer 4. oder mehrfachen Dimension. Das All expandiert ja zur Zeit ( erkennbar an der Rotverschiebung ). Das heißt aber auch, der Raum wird größer und das ist nur meßbar, wenn sich darin Materie befindet, also Galaxien oder Haufen der selben.
Wir Menschen sehen dies alles in weit entfernter Vergangenheit ( Lichtgeschwindigkeit )
und wer weiß, vielleicht existieren diese weit entfernten Materienhaufen gar nicht mehr.
Ach, hätten wir doch endlich die Weltenformel! Und Gott?
Er würde sagen: Oh Mann, soll ich euch führen wie eine Herde Lämmer!? Wozu habe ich euch Hirn gegeben?
"Aber es dauert zu lange"
"Na und, gut Ding will Weile haben"
"Danke oh Herr für diesen uralten Spruch"
" Aha, jetzt sage ich gar nichts mehr, so!".