Beiträge von Hagiel

    Liebe Viola. Um das Ganze zu entschärfen versichere ich Dir, dass Dir niemand den Respekt vor Deiner Lebensleistung nimmt. Ebenso Deine Sorge um Deine Mutter, die Du begleitet hast, bis sie gestorben ist. Meinen Respekt hast Du und ich denke von den Anderen ebenso.

    Es geht einfach um eine unterschiedliche Meinung eines Jeden, die nicht mit Deiner übereinstimmt. Das finde ich völlig in Ordnung und deswegen diskutieren wir ja auch. Du hast Recht, wenn Du sagst, dass man es wagen muss über den Tellerrand zu schauen. Das tun wir auch, allerdings mit einem anderen Ergebnis als Deines. Fühl Dich nicht angegriffen und ich finde es gut, dass Du Dich nicht ärgerst und nicht belastet fühlst.

    Fazit. Keiner von uns kann dort hin fahren und recherchieren, wo die Geschehnisse passieren. Ergo sind wir auf verschiedene Seiten angewiesen, die nach unserem Verständnis glaubwürdig sind. Eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Du nicht und ich auch nicht. Logischerweise verbleiben wir auf den Seiten, die sogar unserem eigenen Sachverstand und auch Gefühl sehr nahe kommen. Das ist auch menschlich und darum sollte man nicht verurteilen oder gar zu schnell nach Korruption rufen.

    Also noch einmal, ich bin kein Reporter der 1:1 dabei ist. Ich lasse mich gerne überraschen, wenn man mir im Fall von Donald Trump das Gegenteil von dem beweist, wie ich gerade von ihm denke. Ich würde mich freuen. Schaun mer mal.


    Mit Seiten meine ich Internetseiten...

    Donald Trump ist ein verurteilter Straftäter....ein Straftäter als Präsident von Amerika...da gibt es nichts zu beschönigen und es sind noch mehrere Gerichtsverfahren anhängig, die jetzt ausgesetzt sind, solange er Präsident ist wegen seiner Immunität.

    Donald Trump will Gesetze übergehen , die im Grundgesetz verankert sind. Kindern von Migranten, die in Amerika geboren sind, das Erbrecht zu entziehen, ein Amerikaner zu sein. Migranten sowieso an der Grenze die Einreise zu verweigern, auch denen, welche schon einen Termin bei der Einreisebehörde hatten um sich um eine Aufenthaltsgenehmigung zu kümmer, etc...

    Ich denke, das Beispiel von Putin, Grenzen mit Gewald zu verschieben, hat in ihm den Furz im Hirn, ihm gegebenenfalls nachzueifern, erst eingeplanzt oder er war schon immer so drauf. Ganz interessant mal in seine Biographie reinzulesen, das erklärt vieles.

    Klimawandel ist ein viel diskutiertes Thema!

    Ich persönlich sehe mir gerne solche Sendungen an, weil sie für mich schon sehr informativ sind. Wer Zeit und Lust hat, schaut ruhig mal rein. Ich bin auf Eure Meinung gespannt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich werde Zuschauer sein, 4 Jahre gehen auch rum.....Aber sein Sohn Barron, wer weiss, ob nicht der Donald Pläne hat, ihn ins Amt zu bekommen. Donald Trump kann nicht mehr kandidieren. Nur mal so ...

    Wir werden die künstliche Intelligenz nicht aufhalten können. Kommt darauf an, wo sie eingesetzt wird und wie bei allem, hat sie ihre Schattenseiten. Wir werden aber nicht umhin können mit ihr zu leben, zumal sie schon in vielen Bereichen eingesetzt wird. Es wird keinen Stillstand geben. Ich denke, in ein paar Jahren werden wir besser beurteilen können, was die künstliche Intelligenz anrichten, aber ebenso auch für Gutes da sein kann. So ist es nunmal mit der Entwicklung. Denkt an die Anfänge der Industrialisierung. Anfänge der Roboter bei der Produktion. Zu der Zeit standen die gleichen Fragen und Ängste im Raum. Schaun mer mal...

    Um die Frage zu beantworten, ob die Arbeitsplätze in Gefahr sind. Sind sie doch jetzt schon von der jungen Generation kaum noch zu besetzen. Denkt mal an das Handwerk, Einzelhandel, Pflege oder die Gastronomie. Wer will noch diese Arbeitszeiten und die niedrigen Löhne. Nicht umsonst haben wir in diesen Bereichen jetzt schon den Notstand. So könnte es unendlich weiter gehen. Das ist ein sehr komplexes Thema. Ich denke, mir würde dazu noch so einiges einfallen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mich macht es nur noch wütend. Meine Bedenken sind jetzt auch noch mehr geworden, hinsichtlich der Syrer, die mit dieser Gewald schon in ihrem eigenen Land agiert haben, die eigene Bevölkerung terrorisiert und umgebracht haben. Was mag da jetzt zu uns rüberkommen. Wer kann das denn kontrollieren? Nochmal Probleme mehr.

    Wir bekommen diese Probleme nicht mehr in den Griff. Der Zug ist schon lange abgefahren. Schade um die Menschen, die sich integrieren und nun den Zorn ebenfalls wieder abbekommen. Es ist eine Schande, was hier abgeht. Meine Gedanken sind bei den Familien der Opfer und natürlich auch bei den Menschen, die das mit ansehen mussten. Eigentlich gibt es keine Worte mehr für diese Gräueltaten.

    Unsere Gesellschaft hat es verändert und das grundlegend. Diese Unbedarftheit und Lockerheit, mit denen wir auf Feste gegangen sind, ist verloren gegangen. Diese Geisteskranken wollten genau das erreichen. Daher rührt auch meine Wut. Diese Arroganz, mit der sie in einem Land, welches ihnen Asyl gewährt, auch noch terrorisieren. Gibt es keine Moral?

    Ich empfand mich eigentlich immer als loyal, aber das ist vorbei. Unsere eigene Sicherheit steht auf dem Spiel und da dürfte es überhaupt keine Toleranz mehr geben.



    Euch allen wünsche ich einen schönen 4. Advent


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit Beginn der Adventszeit, fing auch die Zeit der Zwerge an, für den Weihnachtsmann zu arbeiten. Sie nahmen ihm ab, schon mal hier und da für die Kinder im Vorfeld kleine Präsente, wie Schokolade, da mal Plätzchen oder Mandarinen, zu hinterlassen. Wenn die Kinder fleißig waren, ihre Hausaufgaben ohne zu murren erledigten, oder kleine Hausarbeiten übernahmen, kam es vor, dass ich schon mal ein kleines rotes Zipfelmützchen hinter einer Ecke hervor luken sah. Und was war die Freude groß, wenn dann genau an der Stelle etwas Süßes lag.

    Oh, wie ich diese Zwerge liebte. Eines Abends holte ich noch Holz aus dem Pferdestall, was nicht so leicht war. Der Korb war recht groß, und vollgepackt war er auch noch sehr schwer. Diese Aufgabe war unter uns drei Mädchen nicht sehr beliebt, und es wurde jeden Tag jemand anderes geschickt.

    Aber an diesem besagten Abend war ich an der Reihe und ich fand auf dem Holzstoß ein Buch. Ein nagelneues Weihnachtsbuch, mit herrlichen Bildern darin und den dazugehörigen Geschichten. Ich glaubte zu träumen und konnte gar nicht fassen, dass dieses Buch nur für mich war. Aber es stand mein Name darin. Mein Herz schlug heftig vor Aufregung und ja, ich hatte doch vorher etwas Huschen gesehen, blitzte nicht auch eine rote Zipfelmütze hervor?

    Ich beeilte mich, wieder ins Haus zu kommen und erzählte ganz aufgeregt, was ich erlebt und gefunden hatte. Diesen Abend konnte ich nicht schnell genug ins Bett huschen, um in meinem neuen Buch zu lesen. Ich war glücklich.


    Einige Tage später kam meine Schwester und sagte leichthin. Du..., es gibt gar keine Zwerge. Ich war empört und verteidigte "meine" Zwerge aufs heftigste. Wie konnte sie nur sowas sagen. Diese Ungläubige. Natürlich gab es Zwerge, hatten sie mir doch dieses wunderbare Buch geschenkt. Von da an horchte ich in mich rein. Ich war ja schon gross, 6 Jahre alt, und konnte es tatsächlich sein, dass ich mir diese Zwerge nur eingebildet hatte? Nein, das konnte und durfte nicht sein, ich fühlte mich als Verräterin, weil ich anfing zu zweifeln. Ich war sehr traurig und fing langsam an, mich damit abzufinden, dass ich von da an nie mehr einen Weihnachtszwerg sah, oder eine rote Zipfelmütze und Süsses fand ich auch nicht mehr.


    Ich beschloss, dass das wohl das Abschiedsgeschenk meiner Weihnachtszwerge war, dieses wundervolle Buch.

    © Hagiel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.