Beiträge von Hagiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Freier Wille, je mehr ich darüber nachdenke, um so schwieriger wird es. Wo und wann habe ich einen uneingeschränkten Willen und kann ihn auch so umsetzen? An der Arbeit schon einmal nicht. Da muss ich so agieren, wie mein Chef es will. Mein Wille zählt dort nicht. Wir sind ein Team und da ist Zusammenarbeit gefragt. Also nix mit freier Wille. Ja, auch unterordnen, da ich nicht Chef bin. Ich verdiene dort meine Brötchen, was ja nicht nebensächlich ist.

    Zuhause geht es auch nicht, weil die Familie auch ein Team ist, das heisst, mal durchsetzten und auch mal nachgeben. Soll alles funktionieren, so sprengt zu viel eigener Wille, (vielleicht Egoismus, den Rahmen) und die Idylle ist futsch.

    Ich denke, den eigenen Willen kann ich eher leben, wenn ich solo wäre, denn dann kräht kein Hahn danach, wann ich aufstehen, meinen Tag gestalte nach meinem eigenen Willen. Ich muss mich nicht erklären. Die Arbeit habe ich davon ausgenommen.

    Vielleicht verwechsel ich aber auch den freien Willen mit Rücksichtnahme.

    Ach ja, das Testament.oder die Patientenverfügung. Freier Wille? Selbst da kann ich nicht meinen freien Willen so umsetzten, wie ich es will, weil die gesetzlichen Vorgaben greifen. Wie anstrengend.

    Ich denke , jeder bewertet den freien Willen für sich anders. Wir leben in einer Gesellschaft und es wird immer etwas geben, was einen den freien Willen umzusetzten hindert.

    Im Kleinen, könnte man so sagen, ich habe Lust spazieren zu gehen, also mache ich das. Ich müsste meine Schuhe putzen und mein freier Wille sagt, ich habe jetzt keinen Bock, also später. :rolleyes:

    Doch mir fällt da was ein. Zum Beispiel mag ich es nicht wenn Klaus sagt, wir haben jetzt viertel vier Uhr. Jedes mal frage ich dann was ist das denn für eine Uhrzeit? Dann fange ich an zu raten, entweder es ist viertel vor vier oder viertel nach vier. Also bei mir wäre es dann viertel vor vier. Klaus sagt aber es ist viertel nach drei. Kann er nicht gleich sagen das es viertel nach drei ist? An diese Ansage einer Uhrzeit hier, daran gewöhne ich mich nie. Das mag ich überhaupt nicht.

    Es kommt immer auf die Region an und ich selber habe es auch so gelernt wie Du, liebe Wally. Es ist bei uns Zuhause auch ein Thema, weil es in Baden - Württemberg auch viertel drei, etc gesprochen wird. Ich kann es umsetzen, aber das Andere ist mir geläufiger. Viertel drei ist viertel nach zwei also 14:15 Uhr Ein Viertel zur folgenden Stunde. Dann halb drei und dreiviertel drei. Stell Dir eine Torte vor. Du bekommst ein Viertel :hm: und ich Dreiviertel. :zw: fiirbk4gmxz.gif

    Geld, Gier, Grausamkeit, gehört für mich zusammen. Kriege werden geführt für Macht , Ausbeutung, Ressourcen, Unterdrückung und für die Religion.

    Das hört nie auf.

    Bestes Beispiel wäre Donald Trump. Selbstverliebt, total von sich selbst überzeugt, lässt keine Kritik und schon gar nicht an seiner Person zu. Alles was er sagt, alles was er tut ist das non ultra plus, wenn man das so sagen kann. Sein Handeln, sein Verhalten, seine Denkunksweise würde er niemals selbst in Frage stellen und daran Zweifeln oder auch Zweifel äußern. Solche Menschen gibt es halt auch.

    Bei dem bin ich mir sicher, der ist nicht richtig im Oberstübchen. (Narzissmus) So Menschen sind gefährlich...für die Mitmenschen. So einen Typ brauchte ich nicht in meiner Nähe. :gehtgarnicht:

    Das Gleiche, also das Nägelkauen habe ich bis ins Teenageralter gemacht, Bei mir war das Stressabbau und ein regelrechter Zwang. Ich konnte auch nicht davon lassen. Das ist eine Art von Selbstverstümmelung. Als ich die Pflegestelle wechselte hörte das auch abrupt auf.

    Wenn ich früher die Nägel kaute, zog das immer drakonische Strafen nach sich, z. B. Fernsehverbot, Hausarrest gleich Wochen, bis die Nägel nachgewachsen waren. Als alles nichts half, wurde ich in ein noch zu renovierendes Zimmer gesperrt, nur eine Holzkiste zum Sitzen und das wars. Abends trocken Brot und Wasser und als es dunkel wurde, durfte ich ins Bett. Das Ganze drei Tage lang, das habe ich nie vergessen. Damals reifte bei mir der Wille, meine zukünftigen Kinder niemals so zu behandeln. Habe ich auch nie, ich war eher oft sehr nachsichtig.

    Ein Psychologe würde sagen, die Seele schreit. Wenn Kinder sowas machen, sollten die Erwachsenen sich fragen, was sie falsch machen.

    Heute weiss ich, dass meine erste Pflegemutter selbst Probleme hatte, ich denke Traumata, die sie auf der Flucht von Danzig bis ins Ruhrgebiet erlebt hat. Das weiss ich heute, aber als Kind kann man das nicht einordnen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    unters Messer legen, oder vor so einen Psychologen zu sitzen und eine Therapie zu machen und ich gebe Euch schon recht wenn Ihr dann sagt, ich soll mich nicht beklagen.


    Doch als ich dieses Thema ins Forum stellte, hatte ich gedacht das es mir nicht nur alleine so geht.

    Das würde ich nie einem Menschen sagen, der sich dermässen öffnet und schreibt, wie es ihm geht. Das ist gemein und das geht gar nicht. Es gehört Mut dazu, so zu schreiben und den hast Du, liebe Wally. :fr: Ich persönlich wusste bisher nicht, dass eine Schilddrüsenerkrankung auch zu psychischen Problemen führen kann. Man lernt dazu. Ich sage immer, die beste Krankheit taugt nichts.

    Ein weiteres Beispiel. Wenn ich auf der Arbeit einen gemeinsamen Schreibtisch benutze, oder an der Kasse bin, dann muss ich das Umfeld so ordnen, wie ich es brauche um mich konzentrieren zu können. Geht das aus Zeitmangel nicht, so ist das Arbeiten stressiger, weil ich eine Gelegenheit suche um meine Ordnung zu schaffen. Aber vielleicht ist das auch normal. Ich bin halt auch ein Gewohnheitstier.

    Vielleicht liegt beides nahe beieinander. Ich zumindest war zusehends davon genervt und es heisst auch nicht, dass ich nicht manchmal wieder zählen möchte. Nur es nervt mich und ich will dem nicht mehr folgen.


    Zwänge in der Form sind gemeint oder auch Tic`s die sicher fast jeder kennt, mal stärker , die belasten, mal weniger, worüber man schmunzeln kann.

    Ich fange mal an. Seit meiner Kindheit zählte ich Treppenstufen. Es störte mich, wenn eine ungerade Zahl rauskam. Also suchte ich etwas, was ich hinzufügen konnte, um auf eine gerade Zahl zu kommen. Irgendwann fing es an mich zu nerven und ich trainierte, um diesem Tic nicht immer nach zugehen. Ich ging die Treppe hinunter ohne zu zählen und ohne mich umzudrehen und ging meiner Wege. Ja, kicher, es hat gedauert. Warum macht man sowas? Es nervt, aber trotzdem gab es mir Zufriedenheit. Das ist so konträr. :rolleyes:

    Du hast so viel schlimmes erlebt, da wundert mich gar nichts mehr. Du hast Angst vorm Schlafengehen, weil Dir in dieser Ungeschütztheit viel passiert ist, was Du nie verarbeitet, oder teils zur Gänze verdrängt hast.

    Ich stimme Simba zu, dass Dir eine Therapie helfen könnte. Aber dafür musst Du auch Vertrauen zum Psychologen haben, um Dich öffnen zu können. Ich weiss nicht ob Du noch vertrauen kannst. Entspannungstherapien helfen da auch nicht mehr weiter. Deine Angst müsstest Du besiegen können um dadurch zur Ruhe zu kommen.

    Positiv sehe ich, dass Du darüber schreiben kannst und dafür danke ich Dir. :sehrgut:

    Scheissendreck und Halleluja.... :schäm: Sind zwei, aber sie gehören zusammen. So kann ich fluchen und es hört sich nicht ganz so grauslich an. :zw: Ich kann sogar lachen dabei. ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.