Beiträge von Hagiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Warum ich ins Heim gekommen bin? Meine Mutter konnte meine Schwester und mich nicht versorgen. Sie war geistig behindert. Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Wir sind ins Säuglingsheim und anschliessend ins Kinderheim. Von da an kamen wir in eine Pflegefamilie. Ich war 7 Jahre alt als wir zu den Pflegeeltern kamen.

    Hallo Schalli, wer weggesperrt gehörte ist ein ganz anderer. Dein Erzeuger.

    Ich habe mich auch schon einmal gefragt, was ich gemacht hätte, wenn ich ein Kind von einem Vergewaltiger bekommen würde. Das kann immer nur Theorie sein.

    1. Das Kind hat nicht darum gebeten so auf die Welt zu kommen.

    2. Sicherlich weiss die Mutter und erinnert immer wieder wie es zu der Zeugung kam.

    3. Kommt es auf das Umfeld der Mutter an, ob und wie dieses Kind heranwachsen darf.

    4. Hat die Mutter die Betreuung und die Aufarbeitung ermöglicht bekommen, um mit dem Geschehen fertig zu werden.

    Sehr schwierig finde ich, wie sage ich es meinem Kind? Sagt man es überhaupt? Kann ich dieses Kind lieben?

    Im besten Fall kann ich mir sagen, das Kind kann überhaupt nichts dafür. Es braucht mich und meine Liebe, weil es doch auch mein Kind ist.

    Das ist ein sehr schwieriges Thema.

    Das ist wahr. Es kommt auch immer auf die Tagesform an. Manchmal ist man einfach sensibler als gewöhnlich. An einem anderen Tag lacht man vielleicht darüber. Übrigens der Wonzel. Wie schon einmal von Wally beschrieben. Wie haben wir den aufgezogen und dieser riesengrosse Schatz hat wirklich gut gekontert. Ich vermisse ihn, er fehlt schon sehr. :liebe2:

    Dieses Jahr fahren wir noch einmal in die Berge, weil wir letztes Jahr verschieben mussten. Ab nächstes Jahr fahren wir dann mit unserem Wohnwagen rum, vom Campingplatz zu Campingplatz, ich freue mich auf das was kommt!. Und wir werden viel Spaß haben!

    Das hört sich für mich sehr interessant an. Ich schaue gerne Sendungen an, wo Camping, besonders Wohnmobile das Thema sind. Ich bin gespannt, was Deine Erfahrungen sein werden und auf Deine Berichte. Vielleicht gibt es dann auch Bilder dazu.

    Ich war viele Jahre in den Bergen, Südtirol, Bayern und in der Schweitz. Aber ganz ehrlich, das eine Jahr an der Nordsee, (Dagebül), zählt zu meinem Lieblingsurlaub. Mit der Fähre die Inseln anfahren, mitunter Amrum mit den herrlichen Stränden, Föhr, mit den kleinen Ortschaften und den Kirchen, dass war toll. Ich schau mal nach Bildern....

    Das Internet bringt auch Menschen zusammen wo die Chemie stimmt. Diese Menschen hätte man ohne Internet nie kennengelernt. Kommt doch immer darauf an, was man daraus macht. Enttäuschungen entstehen auch im realen Leben und diesen Menschen kann man vielleicht noch nicht einmal ausweichen.

    Wenn mir Jemand Waschzeug wie Duschbad und so ein Zeug schenken würde. Da kann es noch so schön verpackt sein. Für mich ist das immer eine Anspielung, das man sich mal waschen soll, weil man vornehm ausgedrückt "stinkt,"


    Das würde ich dann am liebsten gleich in die Tonne kloppen.

    Da sprichst Du etwas an, was sehr interessant ist.

    Ich bringe das nicht unbedingt damit in Verbindung. Tatsächlich freue ich mich darüber, denn es gibt so tolle Seifen, oh ich könnte wirklich darin schwelgen.

    Erstens weiss ich, dass ich nicht stinke. Zweitens bin ich diesbezüglich, alles was richtig gut riecht ein "Hinterherrenner". Ich liebe Düfte und für mich ist das einfach was Schönes. Wer mich kennt weiss, dass ich mich darüber freue. Einem Fremden als Mitbringsel eine z.B. Seife ist vielleicht nicht so glücklich und das würde ich lassen. Aber stell Dir vor eine total edle Seife, selbst hergestellt oder tolles Shampoo, gibt es heute in verschiedenen Shops zu kaufen oder Anleitungen zum selber machen. Allerdings würde ich es bei Dir lassen, weil ich weiss, dass Du Dich nicht darüber freust, aber ich würde irgendwie in Erfahrung bringen, was Dir gefallen würde.

    Bisher hatte ich noch nicht so wirklich ein Geschenk bekommen, dass ich am liebsten entsorgt hätte. Bei mir wussten bisher die Schenker, was ich mag. Also hatte ich bisher wirklich immer Glück und ich habe mich gefreut.

    Corona, ein Jeder geht anders damit um. Abgesehen von den Corona Hygiene Massnahmen, wie spielt die Psyche mit, was macht es aus unserem Alltag und findet man wieder in eine Normalität zurück. Wie sieht diese Normalität dann aus? Kann es ein Vorher wieder geben oder wird es eine andere Normalität sein? Nach einer solangen Zeit, so wie wir es noch niemals erlebt haben, was macht das aus uns? Ist man ängstlicher, ägerlich oder kann man mit Geduld pnkten?

    Wenn man genau wüsste, wie dieser Virus in die Welt kam, dann könnte ein Schutz leichter sein, als wenn man so in der Luft hängt. Kam er aus einem Labor oder ist er eine Entwicklung, die uns jetzt ereilt. Viele Spekulationen die uns im Moment auch nicht weiterhelfen.

    Da ich jeden Tag raus muss, ich arbeite im Einzelhandel, bemerke ich eine gewisse Müdigkeit und die Nerven liegen blank. Mir reicht es so langsam. Wie geht es Euch damit?

    Ich glaube dass es ein Unterschied ist, gerne allein zu sein, oder einsam zu sein. Zeit, um abzuschalten, seinen eigenen Gedanken nachzuhängen, sich hobbymässig zu beschäftigen, oder um einfach vom Alltag Abstand zu nehmen ist wichtig. Heute mehr denn je, da unser Alttag sehr viel fordert und immer schnelllebiger wird.

    Es ist eine Frage der Balance. Immer allein, dann ist man einsam. Austausch mit einem lieben Gegenüber ist wichtig. Total allein finde ich für meinen Teil schlimm. Das wollte und könnte ich nicht. Das soll aber nicht heissen, dass ich nicht meine Auszeiten brauche. Ich beschäftige mich gerne alleine, da ich einige Interessen habe. Für meinen Teil habe ich Schwierigkeiten in Menschenmengen oder dauernde äusserliche Inputs. Grausam. Da ich sehr introvertiert bin, bietet mir das Arbeitsleben genug, um mich dann gerne zurück zu ziehen. Je älter ich werde, um so mehr brauche ich dann Abstand.

    In einer Beziehung gehört es dazu seinem Partner diese Auszeiten zu lassen, damit die Seele wieder ins Reine kommt. Einander verstehen, ohne sich dabei vernachlässigt zu fühlen, das ist das A und O. Gemeinsamkeiten dabei nicht ausser Acht lassen. Wie ich schon schrieb, eine Balance finden.