Beiträge von 1PS
-
-
-
Menschen, die Freude beim Entlassen empfinden, sind pervers.
Zitat von Klaus KleinfeldSiemens-Vorstandschef,
der sich soeben sein Gehalt um 30% angehoben hat,
während gleichzeitig Entlassungen und Gehaltsverzicht ansteht.(aus einer Zitatensammlung)
-
Suche noch für mein Geldlager im Keller jemand, der all 3 Tage für
3 Stunden und für 3 € Stundenlohn mein Geld um schaufelt, damit es nicht verschimmelt.So pfeife ich wat auf die Schweiz und ebenso aufs Finanzamt.
Ach ja:
Zitat von Heinerwir kerls sind doch die besseren Frauen ??
............... und wie Recht er hat.
Seit fast 25 Jahren bin ich jetzt Hausmann, und mein Frau fragt mich,
in welchem Beet die Bratkartoffeln wachsen und wann das Wasser heiß ist
und eingefroren werden kann, damit sie morgens schneller ihren Kaffee
schlürfen kann. mannomann, wenns keine Hausmänner gäbe ........... -
Was aber den Inhalt anbelangt, so kann ich dem nur zurückhaltend zustimmen. Wahrheit ist nicht grundsätzlich positiv, denn sie kann auch zerstören, so wie auch die Lüge.
Richtig, grundsätzlich kann Wahrheit auch zerstören und die vielen Beispiele, die bis jetzt beschriebene Lebenswirklichkeiten sind, zeige dies auch eindeutig. Und...... ich kann mich auch damit identifizieren
Worauf es mir bei dem Text ankommt, ist eigentlich einfach gesagt, kommt aber nicht so an, wie ich und was ich meine. Ist die Lüge ein Kontrapunkt zur Wahrheit? Ist die Wahrheit ein Kontrapunkt zur Lüge?
Dabei ist mir bei beiden Fragen nicht wohl, sie mit JA zu beantworten, was letztendlich fast ein Beweis dafür ist, dass beide - Wahrheit und Lüge - nicht unabhängig voneinander sein können, gewissermaßen vollständig autonom.
Und da hakt eigentlich mein Text ein, nämlich dass ich dann der Wahrheit lieber die Ehre gebe, auch, wenn ich damit "möglicherweise" jemanden verletzen könnte.
Wahrheiten liebevoll und mit Mut und Respekt beim Namen genannt ist weniger gefährlich als eine Lüge - und wenn sie noch so notwendig erscheint.
Dazwischen liegt "Schweigen" und ich frag mich, warum und finde nur eine Antwort, warum mich das stört: Sie läßt den Fragenden Wortlos zurück und nimmt dann fast automatisch genau in der Mitte - eben zwischen Wahrheit und Lüge - einen nicht zu unterschätzenden Platz ein. Schweigen ist quasi eine Dunkelkammer, in der sich niemand zurecht finden kann.
Das ist, was mich - ich sag mal etwas hochtrabend "philosophisch betrachtet" - stört.
-
darf ich noch mal mit einem Text in Gedichtform kommen
- ich denke, das es doch zum Thema beiträgt,oder stört es Euch hier?Klar wie Kristall
ein wahres Wort
innere Spannung zu lösen
mit Mut und Respekt
jedem anderen Wesen
frei zu sagen
woran es gebricht
nicht immer denken
sag`s besser nicht!
Darin liegt was mich stört
weil jenem Denken
keine Zukunft gehört
und lähmt und zerfrisst
wo die Wahrheit doch ist
und niemand sie hört
Das ist, was mich stört
( © 1PS ) -
-
Wenn Bauern ein Häuschen bauen,
bauen sie auf Sand
und das sogar mit viel Verstand -
fürs Vieh nen Unterstand.
Und in ein paar Jahren,
- sie sind ja auch nicht doof -
ist`s plötzlich für die Bäuerin
ein nagelneuer Siedlerhof.
Und das Finanzamt schaut ins Leere
der Bauer grüßt: habe die Ehre.Und später wirds benutzt für
"Urlaub auf dem Bauernhof".
Jetzt weiß man`s recht,
das ist echte "Bauernschläue" -
die sind überhaupt nicht doof. :winken: -
Die selben "Ungrünen2 Frauene:
die eine zur anderen:
"Du hast ein Gesicht, sieht aus wie meine Oma ihre Röcke!"
die andere:" Was haben deine Oma ihre Röcke mit meinem Gesicht zu tun?"
Eiskalte Antwort:" Die hatte nur Faltenröcke!" :ka1: -
Zwei Frauen, die sich "nicht Grün" sind:
Die eine gackert lauthals aus ihrem Küchenfenster zum Hof runter,
wo ihre "Freundin" gerade die Wäsche aufhängt:"Bei uns hängt man die Wäsche erst nach dem Waschen auf !":vogel:
-
Am schlimmsten ist der " luzide Traum"
Da sagst Du was wahres; mich verfolgt und ereilt immer wieder ein deratiger Traum.
-
Aber wenn ich im Traum lache, träume ich eigentlich nichts lustiges, zumindest erinner ich mich nicht daran.
Erinnern an Träume kann man tatsächlich erreichen. Hab ich in einer Therapie gelernt.
Ich praktiziere es zwar nicht mehr, weil ich bei den meisten Träumen froh bin, am Tage
nicht mehr davon belastet zu werden.Das Erinnern zu lernen ist ganz einfach: Vor dem Einschlafen sich vorzunehmen, dass man
sich am nächsten Tag wieder daran erinnern will. Hört sich zwar simpel und einfach an, aber
ich habe den Rat befolgt, zumal mein damaliger Therapeut unbedingt über eine gewisse Zeit
wissen wollte, was ich geträumt habe, um sich ein Bild von meinem Seelenleben zu machen. -
Es gibt Menschen, ob Mann oder Frau die ihre Gefühle offen zeigen und dann gibt es Menschen, die Ihre Gefühle oder den Schmerz durch den Verlust eines anderen verbergen, vielleicht weil sie mit ihrer Trauer allein bleiben möchten, lieber im stillen Kämmerlein Abschied von einen geliebten Menschen nehmen oder den Tod des anderen noch nicht wirklich verarbeitet haben. Menschen gehen mit Trauer, Tod und Verlust unterschiedlich um und oftmals bleibt erst mal eine innere Leere zurück. Erinnerungen mögen verblassen, aber den Menschen den man im Leben nahe gestanden hat, vergißt man nicht.
Was denkst du wohl, warum mein Text weiter geht
als nur bis zum letzten Wort der 6. Zeile?Ich kann dir sagen, warum es weiter geht:
Ich kenne mich doch selbst
und erinnere mich an meine Zeit "trockener Tränen".
Eine Zeit, in der ich alles in mich hinein gefressen habe.
Aber auch an eine Zeit danach! -
Hagiel, wenn du wüßtest, was ich für ein Sensibelchen bin. Das geht sogar so weit, daß ich z.B. das Grab meiner Eltern, geschweige denn das meines Bruders noch nie besucht habe. Ich weiß nämlich, daß mir dann ganz ganz "komisch" wird. Deshalb flüchte ich mich lieber in eine etwas übertrieben burschikose Realität, wo kein Platz ist für "Gefühlsduseleien" Ich kann mit Gefühlen verflucht schlecht umgehen und doch sind sie da, aber die verarbeite ich lieber in meinem stillen Kämmerlein. Dabei stelle ich mir oft vor, daß mein Bruder noch lebte und wir gemeinsam die wunderschönen Tage und Nächte von damals uns neu in Erinnerung rufen.
Aber solche Erinnerungen verblassen doch recht bald, denn was nicht sein kann, darf nicht sein. Gefühle....paaaa!
.Da ist mein erster Gedanke - und entschuldige bitte - armes, armes Wonzelchen.
Nein, ein Junge weint doch nicht,
verliert niemals sein Gesicht.
Ist er aber einmal Mann und brav
kann nicht sein, was nicht sein darf.
Weinen, und das auch noch mit Tränen
man könnte sich ja richtig schämen.Und später heißt es - heimlich - dann
darf denn sein, was nicht ein kann?
Die Frage, die dahinter steht
zeigt schon, das sich im Auge etwas regt.
So mancher "Realist" denkt auch
Tränendrüsen sind doch nur ein Schlauch.Bleibt dein Auge Trocken, wenn deine Lieb(st)e weint?
ich glaube, dann bist du bald mit ihr vereint.
© 1PS -
Zitat von Klaus
Auf diesem Friedhof hat Ari einen sehr sehr großen Grabstein. Denn es ist ein Baum an dessen Wurzeln er liegt.
An diesem Baum ist nur eine Nummer am Stamm angebracht.:hm:
Wie wäre es aber, für die Verstorbenen dieses Forums einen festen Platz einzurichten
in Form eines dauernd im Portal sichtbaren virtuellen Grabsteines, auf dem man
nur seitens der Admins / bzw. auch der Mods - aber eben nur von denen - den
Nic-Namen und das Datum des Sterbetages einträgt,oder eben eines w. o. g. angedachten Grabsteines mit einem entsprechenden
Text, ähnlich dem, den ich heute für unseren Freund Lobo / Ari gezeigt habe in
meinem Beitrag.Über den Text sollte man vielleicht einige Vorschläge sammeln und in einer
Umfrage abstimmen lassen.Unabhängig davon kann natürlich jeder in einem allgemein zugänglichen Thread
mit dem Namen des Verstorbenen wie bisher jeder sein Beileid ausdrücken mit selbst-
gewähltem Text und Bild.
Dieser Thread ist allerdings wie immer nach wenigen Tagen beendet
und dann alsbald in der Vielzahl der Threads "untergehen" und wird nach und nach
nicht mehr gesehen. Ich meine - klar gesagt - der Verstorbene wird vergessen.Und ich meine auch, dass nur die Verstorbenen dort eingetragen werden sollten,
die während ihrer aktiven Zeit sterben; keinesfalls die, die sich gelöscht haben,
bzw. diejenigen, die auf Grund ihres Verhaltens die Oase verlassen mußten. -
wo ziehst Du denn hin Peter.... :ka:
Nach Immenstadt, sind nur 2 - 3 km vom jetzigen Wohnort entfernt.
Sehr schade ist, dass wir unsere unverbaubare einmalig schöne Aussicht verlieren.
Aber anders geht es nicht, denn unser Vermieter hat uns a) sofort um 200 € und für die nächste Zeit
eine Mieterhöhung angekündigt (alle 2 Jahre) die für uns b) nicht mehr tragbar sind und c) keinerlei
Dank dafür zu erwarten haben, dass wir - meine Schwiegereltern, ein Schwager und ich - Haus und Grund
weit mehr als wir verpflichtet waren in Ordnung gehalten haben.Aber wenn so ein Mann, "von Beruf erbberechtigter Neffe" mal ein paar hundert Euro für eine Holzverkleidung
zahlen muss, die von der Baubehörde angemahnt wurde, gleich auf diese Art seine "Unkosten" wieder
eintreiben muß, bleibt uns nichts anderes übrig.Ich habe mich aber geweigert, die Mieterhöhung für die letzten 3 Monate zu zahlen, denn wenn der schon so ist,
ich kann es auch: Das Gesetz schreibt für Mieterhöhungen ein Schriftstück vor und das gibt es bis heute nicht.So, jetzt muss ich weitermachen, denn hunderte Bücher sind heute zu verpacken.
-
l
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder und gedenken Deiner Ari.
Einen letzten Gruß senden Dir die Mitglieder der Kinderheim-Oase.
Mögest Du in Frieden ruhen.Vielleicht statt Regenbogen "Am Ende des letzten Weges............ u.s.w.
-
Fischotter
-
Chinakracher :wow:
-
An meinen Umzug :grrr: