Beiträge von 1PS

    Na ja, ich hätte ihm auch gegönnt, dass er nicht ausziehen muss.

    Wenn aber der Bericht in unsere Zeitung stimmt, war er doch ziemlich unhöflich
    gegenüber den anderen Hausbewohnern, in dem er vor Verlassen seiner Wohnung
    nicht wenigstens dafür gesorgt hat, dass seine Wohnung NICHT über den Hausflur
    und das Treppenhaus "belüftet" wird.

    Hätte er das nicht so gemacht, hätten die Hausbewohner und Vermieter
    gar nichts gegen ihn unternehmen können. Eines steht aber fest, seine Wohnung
    braucht er nicht auf eigene Kosten zu renovieren, weil im Mietvertrag offenbar
    nicht zum Thema Rauchen in der Wohnung gestanden ist.

    Andererseits gibt es evtl. natürlich die naserümpfenden Mitbewohner des Hauses,
    die über massive Übertreibungen das Ganze auf die Spitze getrieben haben,
    weil sie ihn einfach nur raus haben wollten au dem Haus.

    Vielleicht sollte mal ein Reporter nach haken. Denn es ist ja auch vorstellbar, dass
    der / die Vermieter nun drastisch die Miete erhöhen wollten, was bei einem, der
    schon 40 Jahre in der Wohnung lebte, nicht ganz so einfach ist.

    Wonzel berichtet, er "habe keinen Mietvertrag" und kann deshalb soviel "Dampf abblasen"
    wie er will. Nun ja, auch mit Tabak kann man Tapeten an den Wänden "festhalten";
    die werden so steif, dass man sie später als Bretter benutzen kann. Für den eigenen Sarg.:haha:

    Ich selbst habe vor 8 Jahren von einer Sekunde auf die andere Schluss gemacht mit
    dem Rauchen nach gut 40 Jahren. Meinen Gästen steht auf dem Balkon ein Aschenbecher
    der DB zur Verfügung und ich rege mich auch nicht auf, wenn Zigarettenqualm aus einer
    anderen Wohnung wahrnehmbar ist.

    Aber gerade so mancher ehemalige Raucher spielt sich auf, als wäre er / sie noch nie
    mit Zigaretten in Berührung gekommen. Nicht der Raucher, aber solche Scheinheiligen,
    die sind für mich ein Ärgernis. Und zugegeben: Mich stört es nicht einmal, wenn einer
    meine Schwager zu mir nach Hause kommt, solange er seine Zigarettenasche und Kippen
    selbst ordnungsgemäß entsorgt. Rücksichtnahme ist die Devise.

    Im Kleiderschrank hab' ich meine Probleme. Da ich mich mit dem ordnungsgemäßen Zusammenlegen meiner T- Shirts, Pullis oder Hosen usw. sehr schwer tue, herrscht da ein echtes Chaos.

    Komm, gib schon zu, dass Du eigentlich nur zu faul bist. Von wegen,
    tu ich mich sehr schwer. :bett:

    Bei uns wird auf den Tisch geschixxen, damit keiner rein tritt. Basta! :huhu::huhu::huhu:

    Aber Spass beiseite: Meine Holde mag nicht waschen, mag nicht bügeln; aber ich hab sie
    dazu gebracht, dass sie wenigstens ihre Klamotten selbst ordentlich im Kleiderschrank ablegt,
    bzw. aufhängt. Einheitliche Kleiderbügel, statt dieses Sammelsurium, wie man es in den
    meisten Haushalten so vorfindet geben eine schnelle Übersicht - insbesondere bei Blusen und
    Hemden und geben auch optisch ein ordentliches Bild ab. :thumbup:


    Inzwischen ist sie da sogar schon fast pingelig geworden. ;)

    Tja, wat dem een sing Uhl, is den annern sing Nachtijall:

    Wenn ich mir meine wenigen Geranien anschaue auf dem Balkon, weiß ich, was die Stunde geschlagen hat. Jeder Stengel mit Blüte vertrocknet, eh auch nur eine Knospe aufgegangen ist. Und an zu wenig oder zu viel Wasser kann es nicht liegen, denn die Begonien (Begonia semperflorens) haben bis vor Kurzem auch Probleme gemacht, sich aber jetzt gut erholt und blühen in den gleichen Kästen sehr gut.

    Dagegen hatte ich zuvor in der anderen Wohnung auf Balkonia für andere einen Neid-Bonus, so wie da meine Geranien geblüht haben.

    Aber hier, wo ich jetzt wohne, geht es meinen Nachbarn mit ihren Geranien auch kaum besser als mir. Das gleiche Spiel: Die Blüten kommen, aber aufgehen tut keine und der Wuchs der Pflanzen ist ebenso spärlich, soweit überhaupt vorhanden. Da werden eher die Blätter an den Rändern rostbraun, dann vergilbt der Rest und wird ebenso braun und trocken,
    bis sie abfallen.

    Und was sagt der Fachmann dazu?

    Ich finde es nicht gut, was Hoeneß gemacht hat und er hat seine Strafe bekommen.
    Ich finde es aber bescheuert, ihm allüberall - wo man auch hinschaut in der Presse
    und im Netz - überzustülpen. was er eigentlich nicht verdient hat.

    Erst gestern eine komplette Zeitungsseite plus Kolumne plus Kommentar über seinen
    Haftantritt den Lesern zuzumuten. Wäre es einem dieser Schmierenjournalisten
    gelungen, ein Photo von ihm beim Eintritt in die Pforte der JVA zu schießen, der /
    die Person hätte vermutlich durch seine Autorenrechte für die nächsten Jahre ausgesorgt.
    Eine jede Gazette würde schreiben "unserem Photoreporter" ist es gelungen........"

    Diese Vollidioten hätten sich an drei Fingern ausrechnen können, dass sie leer ausgehen
    würden; 2 Fahrzeuge und ein Hintereingang haben gereicht um die ganze Meute an der Nase
    herumzuführen und die merkt noch nicht-einmal, dass H. bereits einsitzt.

    In welchem Land leben wir eigentlich, dass ein Steuersünder derart hofiert wird, während es
    kaum eine Zeile wert ist, dass Assad in seinem Wahnsinn schon wieder Streubomben und
    Giftgas eingesetzt hat und auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nimmt und sogar Kinder
    foltern lässt und umbringt auf mannigfache Artundweise.

    Und wir interessieren uns im Grund genommen für das, was uns gar nichts angeht. Na Bravo! :1:

    Es waren Holländer, die versuchten, ihr Tuch im Spreewald zu verkaufen
    und weil denen das nicht gelungen ist, kam eine/r von denen auf die Idee,
    die günstigen klimatischen Bedingungen (sehr feuchter natürlicher Boden)
    zu nutzen und so die "Spreewaldgurken" massenhaft anzubauen und zu
    vermarkten. :thumbup: oder :thumbdown: ?

    Schließ ich mich doch noch ganz schnelle an:

    Alles Gute, alle Liebe seitens derer, die Dich mögen
    und mindestens noch mal so viele Jahre, wie Du nun schon auf dem Buckel hast.
    Bleib gesund und munter, so lange Dir das Leben gefällt.

    Und der ist auch noch für Dich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja,wir beobachten die ganze Sache und hoffen auf Besserung der Situation,den gerade Athen ist ein Bummel wert.... :sehrgut:
    hab Euch mal Fotos angehangen,wie mein Sohn fast täglich zu Hause aussieht....nicht nur an karneval.Er zieht sich nach der Schule extra um.

    Da hat er mit meinem Neffen ne ganze Portion gemein;
    während Deiner die Römische Legion vorzieht, ist Stephan eher neutral und in der
    Hauptsache auch mit "Ritterkämpfen" beschäftigt und macht dort auch in voller Rüstung (Knappenrüstung)
    ein geschichtlich orientiertes Training mit. und Seine Schwester ist auch mit dabei als "Burgfräulein" und
    eben auch mit entsprechender Kleidung.

    Auch ihr Vater und wir stehen voll dahinter und unterstützen es.
    Besser, als dass die Beiden ......., Du weißt sicher, was ich meine.

    Beide sind inzwischen erwachsen und gehen einen "normalen" Lebensweg, ohne jemals
    auffällig geworden zu sein im negativen Sinne. Darüber sind wir froh und wünschen auch Dir
    einen ebenso guten Erfolg für Deinen kleinen Caesarius.

    Und naatürlich auch noch eine gute und erlebnisreiche Reise.

    @ 1PS

    Du gehst mit einer KRANKHEIT zur Krankenkasse und kommst GESUND heraus.
    So funktioniert unser Gesundheitssystem. :ei:

    Hä? Drück Dich doch bitte etwas klarer aus; ich bin kein Freund von falschen
    Interpretationen, wofür ich mich hinterher womöglich noch entschuldigen müsste. :)

    So geht's mir genau so und das ist dummerweide der Bereich, in der sich Unterhaltungen, besonders bei mehreren Personen, abspielen.

    Genau so ist es, und die Leute schauen einen blöd an, wenn man gar 2 oder 3 Mal nachfragt.
    Ich hab mir schon angewöhnt, gar nicht mehr nachzufragen; tue aber auch nicht so, als
    hätte ich verstanden. Bei mir Daheim kommen dann irgendwann die Vorwürfe: "Das hab ich
    dir aber doch gesagt............" Und ähnliches. :ka:


    Ich noch nicht, aber ich will ihn mir sobald als möglich ansehen, habe den Trailer gesehen und auch die Kritiken, fast nur positiv.

    am vergangenen Donnerstag waren wir beide in dem Film,
    "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg."

    Den Film "12 Years a Slave" wird sich meine Frau alleine ansehen müssen,
    weil............. na ja, fragt mich nicht, denn es ist schlimm wenn man einfach
    kaum noch etwas versteht von dem, was da gesagt wird und das trotz
    Hörgeräten.

    Und die Krankenkassen stellen sich auf den Standpunkt, sofern die Hörleistung
    noch 50 % beträgt............. Was sind aber 50 %, wenn davon Eingroßteil der Frequenzen
    das Gehirn nicht mehr erreichen. Hören kann ich schon noch, aber nur noch wenig
    ganz wenig verstehen. Und das interessiert die Krankenkassen offenbar nicht.

    Das ist auch ein Grund mit, warum ich zu keinem Forentreffen mehr erscheine.

    Woher eigentlich dieser Haß auf Jemanden, der nicht prowestlich orientiert ist und von dem man nicht allzuviel weiß? Das heißt, doch, unsere geschulte Propagandamaschinerie hat wieder Hochkonjunktur und die Bildzeitung spricht gar von einem 3. Weltkrieg, wie wohlig schauernd und schrecklich. Ich denke, daß Putin die Krise meistern wird. Das ist natürlich nicht im Sinne unserer Merklerin und Co, weil dann können sie nicht mehr warnend ihre verschrumpelten Zeigefinger erheben und auch nicht mehr ihre seichten Drohungen ausgähnen, weil in der Innenpolitk gibt es eh nix zu tun. Den USA kommt dieser Konflikt ganz gelegen, denn denen ist zur Zeit sowieso langweilig.

    Ja, da verstehst Du mich aber gründlich falsch:
    Für mich gibt es keinen persönlichen Hass auf Putin. Der Kremlführer kann von mir aus heißen,
    wie er will, aber er hat nicht das Recht, die berechtigten Proteste gegen Janukowitsch - wie
    seinerzeit (1955 ?) in Ungarn mit Waffengewalt zu unterbinden.

    Das Volk hat sich zu recht gegen seine menschenrechtsverletzende Diktatur, gegen seine Prunksucht, gegen
    seine illegale persönliche Bereicherung und und und protestiert. Vergeblich liefen die anfangs noch friedlichen
    Demonstrationen - nur er allein blieb stur und setzte nahezu von Beginn an auf Waffengewalt; zunächst
    mit Drohungen und dann schuf er Tatsachen, die beidseitig dann zur Eskalation führten.

    Hierzulande vergisst man nur allzu leicht, wie wir letztendlich nach dem 2. Weltkrieg - eigentlich sogar
    unverdient - mit Hilfe ausländischer Mächte zu einem Volk in Freiheit gekommen sind. Und man vergißt auch
    nur allzu leicht, dass der damalige englische Premier dieses Deutschland noch niederreißen wollte und
    komplett in einen reinen Agrar- und Bauernstaat umpflügen wollte. Es kam gottlob anders; leider aber nicht für
    den Teil der ehemaligen DDR.

    Wer so denkt, wie so manche einer, der Putin am liebsten die Stiefel lecken würde, jetzt dem wäre es
    wohl auch egal, wenn Russland letztendlich auch noch die ganze Ukraine und die Balkanstaaten mit
    Waffengewalt annektiert. Wo endet denn dann der Machtanspruch Putins, wieder ein Russland alter
    Größe zu "erschaffen" - am besten wohl mit ihm auch noch als den neuen Zarewitsch? Wenn man genau
    hinschaut, ist er in seinem Reden und Tun ein hochgefährlicher Staatsmann, dem weder Völkerrecht
    noch Freiheit auch nur das Jota bedeuten.

    Dass Freiheit auch seinen Preis fordert und nicht gratis auf einem Silbertablett serviert wird, gilt
    wohl offenbar all überall dort, wo Despoten nur die Freiheit für sich persönlich und seine Büttel
    in Anspruch nehmen. Hätte Janukowitsch auch nur den Funken an Anstand gegenüber seinem Volk
    im Leib gehabt, wäre dieses Chaos, was Putin jetzt schamlos ausnutzt, gar nicht erst entstanden. :nein:

    Ist die Kalaschnikow, die man dann im Nacken hat, wenn man ihn erwähnt eine andere als wenn man ihn nicht erwähnt ?

    Wenn ja, worin besteht der Unterschied ?

    Die eine steht demjenigen schon mal prophylaktisch hinterm Rücken
    (so für den Fall, dass man ihn kritisiert)

    und im anderen Fall, dass man ihn womöglich ignoriert und auf diese weise verachtet.

    Die Kalaschnikow - der ist egal, auf wen und warum sie schießt. :ka1:

    Zitat von Wonzelchen

    Ach ja, Putin, noch sehe ich keinen Grund, ihn verdammen zu müssen.
    Ich weigere mich, mich der allgemeinen westlichen Hetzkampagne anzuschließen.
    Ich hoffe, es gehört zu unserem demokratischen Grundrecht, dies sagen zu dürfen.

    Wenn man den Typ auch nur erwähnt, hat man doch schon ne Kalaschnikow im Nacken.
    Und wenn man ihn nicht erwähnt, auch.

    Aber lassen wir das, Du verstehst ja eh nichts außer vom Husten. :gruebel::hui:

    Ach, wenn ich unhöflich wäre, dann würde ich sagen: Schreib' das gefälligst nochmal neu, das kann ja kein Mensch lesen!


    Mein liebes Wonzelchen, da denk ich aber mal, gehst Du sogar bei Deinem Hobby
    oftmal noch viel dreister vor, al nur eine Neuschrift fehlerfrei zu fordern.
    Das wäre ja noch Förderung und pädagogisch wertvoll: nur dumm, das Du
    - wie jeder andere im Forum ja auch - kein Recht dazu hast. :ei::ei::ei:

    Also würde Dir mit ziemlicher Sicherheit der Rechtschreibunkundige was husten, womit
    die Gefahr besteht, dass hier und in anderen Foren klammheimlich eine Weltmeisterschaft
    im Husten abläuft, deren Urheber dann Du wärst.

    Aber Schnattergänse............. ich weiß ja nicht, ob die so ne gewaltige Organisation
    auf die Beine stellen könnten. Vielleicht könnte ja ein Putin da mit Rat und Tat zur
    Seite stehen. :klatsch:

    Beweis:
    Lemma 1: Ein Krokodil ist länger als es grün ist.
    Man betrachte ein Krokodil. Es ist oben lang und unten lang, aber nur oben grün. Also ist ein Krokodil länger als es grün ist.
    Lemma 2: Ein Krokodil ist grüner als breit. Man betrachte wieder ein Krokodil. Es ist grün entlang Länge und Breite, aber nur breit entlang der Breite. Also ist ein Krokodil grüner als breit.

    Aus Lemma 1 und 2 folgt: Das Krokodil ist länger als breit.

    Also diese Theorie schlägt doch dem Fass den Boden aus, denn das Krokodil
    mag ja mehr lang sein als breit, und mehr breit als dünn sein und höher
    als schwer sein.

    Vergessen wurde aber da bei, dass, wenn ein Krokodil an einem Montag geboren
    wurde, kann es aus Gründen der mathematisch konventionell karierten Logik
    nicht unten dicker sein als oben grün. Weil, wäre es an einem Sonntag geboren,
    hätte es keine Grünfarbe gegeben, weil der Karfreitag an einem Ostermontag
    bedingt durch die Wupperzität der Kontramadüsen seit Anno Toback niemals
    blaugelb, sondern schwarz geworden wäre.

    Capito? Mannomannoman :kaffee5:

    Es ist keine Kunst, Rechtschreibfehler zu machen,
    aber sie haben die Eigenart, lesbar zu machen,
    was dem Schreiberling entweder egal, oder gar
    völlig abgeht.

    Noch viel weniger aber ist es Kunst, sich mit
    faulen Ausreden zu begnügen. Das lässt bewusste
    Unhöflichkeit gegenüber dem Leser aufleuchten.

    Kunst wäre es jedoch vom Leser, könnte er hierin
    die eigentliche Wahrheit von echtem Vermögen
    oder Unvermögen erkennen.

    Hier gilt ganz einfach:

    Zitat von Unbekannt

    "Jedem Recht getan ist eine Kunst,
    die keiner kann." :sehrgut:

    Wobei man sich hier schon wieder streiten kann, ob "recht" hier als
    allgemein "richtig" zu betrachten ist und damit der Kleinschreibregel
    unterliegt, oder im Sinne von Recht z. B. eines Juristen zu sehen ist
    und damit groß geschrieben wird.

    DEUTsch sein sähr schwerre Sbrache, isch gaaanz fersteh. :gruebel: