Beiträge von 1PS

    2 Buben im Kino schauen sich einen Western an.
    Fritz: "Wollen wir wetten, dass der Cowboy mit seinem Pferd durch die Kakteen reitet?"
    Franz: "Nöö, macht er ganz sicher nicht, ich wette um 100 €."
    Fritz: "Kannst die 100 € behalten, ich hab den Film schon mal gesehen."
    Franz: "Ich auch; ich hätte aber nie gedacht, dass er das nochmal macht.

    Das ist aber jetzt auch rassistisch, weil Lehrer sind ein Völkchen für sich. :biglaugh2:

    Du solltest in Deiner Signatur entweder ein Bild - wo ein Teller mit Suppe und deutlich erkennbar
    ein Haar darin zu sehen ist, oder eben einen Text, etwa so:

    Ich finde immer ein Haar in der Suppe,
    ob eins drin ist oder nicht.

    Noch zum Thema:
    Lehrer ist ein Beruf und kein Volk. :schau:

    Was ist es denn nun?

    Zitat von konwendt

    Ein durchaus frauenfeindlicher Witz...

    im Gegensatz hierzu:

    Zitat von konwendt

    Zum Beispiel kenne ich keine Frau, die sich durch einen männerfeindlichen Witz angegriffen gefühlt hat... ;)

    Was ist denn nun Dein Witz? Männer- oder frauenfeindlich?
    Wie auch immer.........................

    Und Witze, die sich auf Grund des Geschlechts anderer lustig machen
    weiß ich sehr wohl einzuordnen. Überhaupt alle Witze, bei denen
    sich der Schreiber / Erzähler auf Kosten anderer Menschen lustig macht,
    sei es auf Grund von Rasse, Religion, Behinderungen u.s.w. finde ich unfair.
    Erst recht, wenn sie denn in den "tiefschwarzen Humor" hinein dümpeln.

    Ist nur meine Meinung. :D

    das sagt sich so leicht, denn da stehe ich unter ".Erfolgszwang"

    Da bin ich aber ganz anderer Meinung:
    Wichtig ist nur und ganz allein neben den lesbaren Worten der Gedanke,
    der auch zwischen den Zeilen "erahnbar", gleichsam spürbar ist.
    Und da gibt es keinen Erfolgszwang. Gefühle kennen keinen messbaren
    Erfolg.

    Es gibt nur eines, was ich absolut nicht ab kann:
    Wenn jemand nicht einmal in der Lage ist, auch nur (etwas übertrieben) ein
    einziges "Hauptwort" richtig zu schreiben aber ein Gedicht nach dem anderen
    veröffentlicht. Da sperrt sich irgendetwas in mir; das Interesse bröckelt.

    Klar: Rechtschreibfehler - erst recht in den Foren - kommen auch
    bei mir vor. Und - ich finde es nahezu unanständig, wenn jemand
    dauernd drauf herum reitet und schulmeisterlich verbessert.

    Mann Peter, ist das ein klasse Gedicht! Ich schreibe ja auch ab und zu Gedichte, aber sowas krieg' ich nicht hin.


    Mal bloß nicht so bescheiden, her mit Deinen Gedichten.
    Hier ist kein "Marcel Reich-Ranicki" oder wie der Typ hieß, der so viele
    Autoren niedergemacht und deren Texte "verrissen" hat.
    In meinen Augen war das ein ganz hochnäsig eingebildeter Pinsel
    und schon gar kein "Literatur-Papst", wie so viele ihn angebetet haben. :ka1:

    Also ich will, falls möglich, meinen Körper der Klinik, Abteilung Forschung ,hinterlassen.

    Das habe ich meiner Frau anheim gestellt und besitze
    seit Jahren auch den Organspenderausweis.
    Die sollen sich nehmen, was sie brauchen können; viel ist´s
    ganz sicher nicht. Aber ich schließe mich nicht denen an, die
    m. E. grundlos die Organspende verteufeln und beziehen sich
    auf fremde Argumente, die sie selbst auch nicht überprüfen
    können.
    Ich merke nichts mehr davon, wenn ich einem Scharlatan in
    die Hände falle.
    Ist aber alles in Ordnung, kann vielleicht einem Schwerkranken
    noch geholfen werden. Ob mit oder ohne Erfolg, ist dann auch
    nicht mehr mein Bier; ich merke auch hier nichts mehr davon
    und meine Frau respektiert meine Gedanken zu diesem Thema.
    Auch sie hat einen Spenderausweis.


    Ganz ehrlich gesagt: als ich am 22.10.2014 im Krankenhaus aus der
    Narkose (VK) wieder aufwachte, war mein erster Gedanke: "Warum
    musste ausgerechnet ich wieder aufwachen, während so viele an-
    dere auf dem Tisch liegen bleiben dürfen?"

    Der Tod - mein Hoffen


    In vergangener Nacht fand ich einen Stein,
    er lud mich zum Verweilen ein.
    Ich verzehrte grad mein letztes Brot,
    Der Stein - das war Gevatter Tod.


    Ich habe noch ein Lied gesungen,
    schaute müßig in den Mond
    nichts ist bis an sein Ohr gedrungen,
    der Mond - das war Gevatter Tod.


    Und unten wandert Einer nach dem Andern
    glanzlos stumpf durch ein Abendrot,
    und der sie führte wie ein König,
    der König war - Gevatter Tod.


    Er streckt den Grashalm, streckt den Baum,
    Junge, Alte, in Reichtum und Not
    der, der da wütet, mit flatterndem Saum
    ist und bleibt ewig - Gevatter Tod.


    Dann sieht er mir mit mal ins Gesicht
    bleibt ellenweit vor mir stehen
    sein Atem allein ist stinkende Gicht,
    er weiß - ich kann ihm nicht entgeh`n:


    „Morgen, merk dir, ist deine Stunde,
    morgen, zwischen Sieben und Acht,
    Morgen, nach meiner letzten Runde,
    für jetzt - noch eine lange Nacht.“


    Komm herein, meine Kammer ist offen,
    für deinen Streich bin ich bereit!
    Haben wir uns nicht schon mal getroffen?
    Tu du dein Werk, es ist an der Zeit!


    Du hast mich eh nie los gelassen,
    fandest immer einen neuen Weg,
    jagtest mich durch Elendsgassen,
    das ich noch bin ist meines Seins Beleg.


    Müde bin ich nun geworden,
    will nichts mehr, weder Gut noch Geld,
    verdie`n dir nun den nächsten Orden:
    Nimm mich weg von dieser Welt.


    (© 1PS)

    So ähnlich habe ich mich auch entschieden;
    warum soll meine Frau auch noch neben allen anderen enormen Kosten
    auch noch "M E H R W E R T- Steuer" zahlen müssen und das Jahr für Jahr
    nebst den horrenden Gebühren für eine Grabstelle auf einem Friedhof?

    Und wenn auch ihr mal die Kräfte Alterswegen fehlen und das Grab nicht mehr
    bepflanzen kann, geht die Friedhofsverwaltung mit einer fadenscheinigen
    Behauptung hin und teilt ihr mit, dass die Grabstelle eingezogen wird.

    Est kürzlich hier geschehen und es wurde behauptet, der Grabstein sei
    locker gewesen und eine Gefahr für die Besucher des Friedhofes.
    Das Grab wurde eingeebnet und hätte sich nicht eine Freundin der
    Verstorbenen an die Presse gewandt, wäre ganz sicher auch der Platz
    wieder verkauft worden.

    Nein, nein und nochmals nein. Das tue ich meiner Frau nicht an.

    Am liebsten wäre mir, die Entsorgung in einem Krematorium und dieses
    könnte dann die Asche in alle Wind verstreuen, ohne dass der Staat sich
    mit diesen blödsinnigen Gesetzen einmischt und noch ordentlich daran
    verdient.

    So mancher Friedhof ist schon in einen Wertstoffhof verwandelt worden,
    in dem die "Geier" ihre Brötchen ausgebuddelt haben.

    Der Postillion, liebe Selina, ist doch wohl das allererste Blatt,
    das jeder Wahrheit spottet. Da ist die BILD ja noch ein absoluter
    Foetus dagegen.

    Nur um des "Andersseinwollen" so nen Mist zu verzapfen, ist das
    billigste Klopapier zu schade, damit bedruckt zu werden.

    Und ich denke, dieses Forum hat weiß Gott besseres verdient,
    als diesen Dreck, den der Postillion in seiner schmutzigsten Phantasie
    unter die Leute bringt. :rotekarte:

    na aj, ein bisschen Strafe muss ja wohl sein, von wegen Gaucho-Song.

    Was mich aber wirklich ärgert, dass eine ganze Reihe der "Weltmeister 2014"
    die Flatter machen, statt wenigestens noch ein wenig abtzuwarten, bis Löw
    sich wieder eine einigermaßen gut eingespielte Mannschaft zusammen hat.
    Ursache für dieses verhalten: Die "verdienen" so viel Geld, so viel, dass sie
    es meiner meiner Meinung nach gar nicht wirklich verdient haben.

    Hier sieht man, die Ratten verlassen das Schiff, noch bevor es sinken könnte;
    früher haben sie es wenigstens erst dann verlassen, als es wirklich anfing zu sinken.
    Sie sind mit dem Kapitän (nicht Mannschaftskapitän) grß geworden und lassen
    ihn auf dem Höhepunkt ihres Glanzes schlichtweg im Stich.

    Nur meine ganz persönliche Meinung, mehr nicht. :rotekarte::rotekarte::rotekarte:

    1.:
    Spaghettisalat entsteht erst dann, wenn man sie mit anders gearteten Zutaten vermischt.

    Bei "Kabelsalat" braucht es nur eine einzige, gleich geartete Zutat, nämlich mehrere, auch
    verschiedenartige Kabel. Aber eben nur Kabel pur.

    :wow: bin ich heute wieder gut; Widerspruch zwecklos! :applaus::kaffee:

    2. Eigentlich erübrigt sich die hier gestellte Frage. Tipp: gib mal bei Google "Spaghettisalat" ein.
    Dann weißt Du, dass man sehr wohl von Spaghettisalat spricht.

    3. Spaghettisalat kan man essen, Kabelsalat bekommt einem nicht; weder noch im Magen,
    weder noch, wenn man ein bestimmtes Kabel im Kabelsalat entfernen muss, weil ........

    Wonzelchen, pass du nur auf, dass Selina nicht dir mal ein Glas überstülpt
    und irgendwo - aber nur nicht bei dir oder bei sich Daheim - aussetzt.
    Am besten in nem richtig schön ausgewachsenen Spinnennest. Uasaahh.......... ^^

    Also Selina,

    Du bist ganz schön anstrengend: Erst willste wissen, wer welche Marotten hat,
    und nu willst auch noch ne Analyse haben über den Begriff "Dummschwätzer".
    Da sag ich Dir aber erst was dazu, wenn Du mir garantierst, dass ich dafür nen
    Doktortitel bekomme.

    Oder hab ich jetze auch schon wieder dumm geschwätzt? ?(?(?(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ohne neugierig zu erscheinen.. :D welche Marotten denn Ihr alle so habt... :whistling:

    Neeeiiiin, klar, wer demkt denn, dass Du neugierig sein könntest. Ich doch aber nicht.
    Du willst nur alles wissen, gelle!

    Zitat

    Ne Peter ich denke das heißt schon marotten, schließlich sind wir ja keine Kannikel, die an Karotten herum nagen. Obwohl, manchmal nage ich auch an Marotten herum..vor allem wenn ich nicht weiß, welche Klamotten ziehe ich jetzt an. Dann kommt Charlotte, mit ihrer Marotte, erzählt mir zieh an die Klamotten und gib Deinen Kannikel endlich die Karotte. :wand: :wand: (Aua das tut weh).. :D :D

    Schönes Wortspiel............
    nicht verraten: ist auch eine meiner mini-Marotten.


    Die größte Marotte ist, keine Marotten zu haben. :haha:


    Ich habe ja auch nichts über das Ausmaß meiner Marotten gesagt.
    Das können sowieso nur andere beurteilen. Und erst, wenn sie
    dann überhand nehmen und man trägt plötzlich eine Jacke, wo die
    Ärmel hinten zugemacht werden, kann man vielleicht - aber auch nur
    vielleicht - erahnen, wie groß die Marotten sind, die man so mit sich
    rumschleppt. :egal: