Beiträge von 1PS

    Kaum ausgesprochen schreit das gesamte Publikum: "Gib' ihr noch 'ne Chance, gib' ihr noch 'ne Chance!"

    Ja dann zeigt sich ja sehr deutlich, dass offenbar die Mehrheit
    noch ein Stück doofer ist als die befragte Blondine.

    Zur Herkunft der "Blondinenwitze":

    Ich glaube, das hat eigentlich seine Ursprung im Wortspiel:

    1 Buchstabe verändert, der andere fällt fast nicht auf wenn er fehlt,
    macht leicht aus Blond = Blöd und in Kombination
    mit der Kürze des Wortes - man braucht also nicht viel nachzudenken -
    hat sich das Thema "Blondinen-Witze" herauskristallisiert. ?( ?( ?(

    Obs stimmt?, ich weiß es nicht und ist eigentlich auch kein Thema für mich.
    Ich war früher fast schwarzhaarig, heute nur noch grauhaarig mit horizontal
    und vertikal breiter werdenden Scheitel. :huh: :huh: :huh:

    Ich höre und kriege auch nicht immer alles mit

    Geht mir leider auch so; Kino, Theater, Fernsehen ohne Kopfhörer
    kann ich vergessen. Hörgeräte bringen nur wenig Besserung. Reicht
    aber meist nicht aus und schon gar nicht zum Mitreden in einer
    Personen-Gruppe.

    Aber letztlich in einer Kirche, da hatte man so Hörhilfen, ähnlich einem
    Stethoskop. Da hab ich selbst von verschiedenen Rednern jedes Wort
    verstanden.

    Nur bei Musik erscheint mir alles so hörbar, wie zuvor, als ich noch
    gar nicht mit Problemen beim Hören belastet war.

    PS:
    Ich habe noch eine 4-Bändige Ausgabe von Studentenliedern
    mit Text, Melodien und Klavierbegleitung DIN A4. Sind so etwa 470 Lieder.
    Nennt sich "Allgemeines Deutsches Kommersbuch".

    Die Lieder geben schon ein recht beredtes Zeugnis über die damalige
    Zeit; erschienen 1886 im Moritz Schauenburg Verlag unter der damaligen
    Musikalischen Redaktion Fr. Silcher u. a.
    Neuerdings -2012 verlegt- .gibt es vom Melchior Verlag auch ein einfaches
    Liederbuch davon nur mit Melodiestimme, aber als "prachtvolle Jubiläumsausgabe."
    Wen es interessiert: ISBN 978-942562-92-8.

    Sag mir, wo Kerle sind,
    wo sind sie geblieben,
    sag mir wer da wirklich spinnt,
    was ist geschehn.


    Ob sie wohl beim Pinkeln sind
    seitwärts kommt dann noch der Wind
    sag mir, was wird geschehn
    wenn Männer da bei stehn?


    Schütteln noch ihr Würmchen aus,
    alles geht daneben
    stinkt es bald, es ist ein Graus,
    was wird denn nun?


    Das ist keine Männlichkeit,
    das ist nur noch Sauerei
    wenn ihr noch dabei steht,
    weil`s nur daneben geht.


    (1PS).

    Zitat von Wonzel

    Ich schon, weil ich zwischendurch auch Grappa trinke. :et05:


    Nach dem Motto: Doppelt gemoppelt hält besser!

    Du kennst das Lied vom "Zwerg Perkeo" im Heidelberger Schloss?;
    scheint mir, dass Du der Besungene bist. :et09:
    :huhu::huhu::huhu:

    12 Bier: Sprache wird undeutlich, schläfriger Ausdruck, fühlt sich stark, eigenartiges Grinsen, Augen fallen fast heraus, Gang wird schwerfällig, fordert Kollegen zum Armdrücken heraus.



    Theo Lingen würde sagen: Traurig, traurig, traurig

    und ich wäre schon längst nicht mehr ansprechbar.................... :gehtgarnicht::gehtgarnicht::gehtgarnicht:

    ... und dann kommen wirklich ausnahmslos nur Igel ? :hui:



    Ne ne! Da kommt kein einziges Igelchen, weil Selina sich das andere Ende von der Strippe
    ans ander Ohr gehalten hat, weil sie hören wollte, obs auch mit der Weiterlleitung ihrer
    Rufe auch wirklich klappt.


    Post scriptum:
    Das ist so ähnlich, wie ich vor Jahren mal den Kommandeur des Sanitätsbataillons in der
    Sylvesternacht angerufen habe: Herr Oberfeldarzt, ich versuche sie schon seit Stunden zu
    erreichen; nu geben sie mir endlich mal Ihre Telefonnummer durch, damit ich sie an den
    Standortkommandanten weiter leiten kann in einer wichtigen Sache. :tel:

    Nachtrag: der Kommadeur hat sie mir wirklich unter dem Siegel der Verschwiegeneit
    durchgegeben. :huhu::huhu::huhu:

    Wenige Stunden später folgte seine Rache auf dem Fuße: Er löste einen Alarm aus für das
    Sanitätsbataillon. Bei Alarmende meinet er nur, die Übung hatte den Zweck, den dienstlich
    zu Schrott gefahrenen Jeep vom Übungsplatz in die Kaserne zu bringen unter (angenommener)
    Gefechtsbedingung. :peng:

    Aber: toi, toi, toi, er hat nicht verraten, wer ihn zuvor aufs Glatteis geführt hat. :sehrgut::P

    Zitat von »Wonzel«
    Ach du grüne Neune! Und ich überlege tagelang, wie desRätsels Lösung sein könnte. Ich glaub's net!


    so regt man graue Gehirnzellen an Wonzelchen.. :huhu:

    Also - so was aba auch!

    Ich machs mal etwas einfache für unser Wonzelchen:

    Rate mal:
    Es hängt an der Wand, macht tic-tac und wenn die Uhr runterfällt, ist sie kaputt. Was ist das?

    Nu..... ich merks doch..........., dir liegts doch längst auf der Zunge.........

    Du meine Güte, nu spucks doch schon endlich raus................... :huhu::huhu::huhu:

    da siehste mal: Den eenen esu, den annern esu!

    Ich auch, aber 4 Wochen und immer wider wurde ich von Apollo vertröstet:
    "Das ist normal, glauben sie es mir. "ollo" war auch nicht bereit, Ersatz zu leisten.

    Auch ich hatte mal eine Gleitsichtbrille.

    Auch: Nie wieder!!!

    Auch: ich hab sie archiviert.

    Auch: Fast die Treppe runter gefallen

    und gebracht sie mir gar nichts..

    Zum Lesen und für die Ferne habe ich eine ganz normale Zweistärkenbrille.
    Für den PC und für das Orgelspiel brauche eine andere, die so gefertigt
    wurde, dass ich eine klare Sicht habe für eine Entfernung von 70 bis 80 cm.

    Glaube - Liebe - Hoffnung


    Ich liebe Dich...



    welch kurzes,
    welch einfaches
    und dennoch
    so gewaltiges Wort.


    Nur Du erfüllst es
    mit Leben und Sinn
    durch Dein
    Tu´n und Lassen.


    Egal,
    wen Du, oder was Du liebst!


    Sagst Du aber einem Menschen:
    „Ich liebe Dich“,
    erfüllst Du dieses Wort
    mit Leben
    und eines Menschen Herz
    mit Glauben und Hoffen.


    Mit Glaube,
    mit Hoffnung
    und Liebe
    gibst Du einem Leben
    einen Sinn.


    Ahnst Du die Macht
    in diesem,


    DEINEM


    Wort?


    Verschenke es täglich;
    verschwende es nie!

    Ich werde trotzdem so bleiben wie ich bin und allen die ich neu kennen lerne, offen entgegengehen auch, wenn es dann wieder eine Enttäuschung ist.

    [i][size=12]Es liegt nun mal leider "in der Natur der Sache", dass man erst im Nachhinein
    bemerkt, ob man "Perlen vor die Säue" geschmissen hat.

    Da ist jedesmal der Mut auch immer ein Beweis für alles Beteiligten, der aber
    notwendig ist, wenn man Wert auf Freundschaft legt.

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Ein wenig Wortspielerei:
    [spoiler]Wohl nicht umsonst liegen die beiden Worte "Freund" und "Feind" so dicht beieinander,
    ähnlich wie z. B. auch "Betrag" und "Betrug".
    Da kann man sich schon sehr leicht mal akkustisch verhören und bietet auch
    leicht die Ausrede: "Da musst du dich verhört haben; ich hab nicht "Feind"
    gesagt, sondern er ist mein "Freund". Wer weiß da schon mit Sicherheit, was
    gesagt und gemeint war.
    Deswegen legt sich der Bayer ja auch nicht fest; der sagt nämlich von Hause aus
    nicht Freund, sondern "des isch mei Freind. :rotekarte:

    Ob es hier passt, ich weiß es nicht.

    Aber DU...


    Du proklamierst:
    Es geht alles, wenn man will!

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    Deine Untugenden zu besiegen.

    Dein Manifest:
    Nur Leistung zählt!

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    die Leistung anderer auch nur zu sehen.

    Dein Ego:
    Ich stehe meinen Mann!

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    wie oft Deine Schwäche Dich übermannt.

    Du regenerierst
    Deinen Körper.

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    dass der Missbrauch Deinen Geist verrotten lässt.

    Du reagierst
    auf Unbekanntes mit Unbehagen.

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    Dir Deine Maske vom Gesicht zu reißen.

    Du ignorierst
    jeden Menschen und willst niemanden erkennen lassen,
    dass in Wahrheit Deine Suche nach
    Ruhe und Geborgenheit zum Himmel schreit.

    Du bist konsterniert,
    weil jemand wagte, D I C H zu enttäuschen.

    Aber
    Du denkst nicht daran,
    dieses anderen zu ersparen.......
    ...
    in dem Du
    die Wahrheit

    aus Deinem Herzen erkennen lässt.
    (1PS)

    Sind das Wasserreste z. B. bei Autowaschanlagen, die nicht so ohne weiteres
    ins Kanalsystem abgeleitet werden dürfen; z. B. auch nicht der salzhaltige Schnee,
    der beim Autowaschen in diesen Anlagen das Wasser durch zu hohen Salzgehalt
    bebelastet? Spielt auch auf Baustellen eine Rolle etwa durch Restbestandteile
    von Beton und Salzen, die gesandert abzuleiten sind.
    Eine exakt genaue Anwort, die jeder Prüfung standhält, kann der Laie wohl
    eh nicht liefern. ?(

    Das ist das Fahrwasser,
    in denen Schlepper - also Schiffe mit besonders starken
    Motoren und Pumpen - andere Schiffe bergen oder beim
    Manövrieren behilflich sind.
    ?(