Beiträge von 1PS

    Gott sei Dank - es sind nur Phantasien !

    Bist Du sicher?

    Und wo ist der Reiz?


    Pure Phantasie ohne Reiz ist wie Schmetterlinge im Bauch ohne Aussicht auf einen
    Partner / eine Partnerin, oder sonst irgendetwas Begehrenswertes.

    Ein Glück, dass ein Jeder sich, unabhängig von seiner gesamten Lebenssituation,
    in Phantasien flüchten kann, egal, wie sie auch immer geartet sind. Es kostet nichts,
    solange man Phantasie und Realität zu unterscheiden weiß.

    Viel Lärm um nichts;
    - intelligente Werbung = Fehl am Platze;
    -- immer wieder neue alte Schinken;
    - sexistisch zum Nachteil der Frauen;
    - Aussprache und Satzbildung = nie was von gehört;
    - Nervig, weil grundsätzlich langweilig
    - und schließlich ein Armutszeugnis

    ähnlich wie die neueste kotzerbärmliche Reklame der FDP
    in Lila und Gelb: GERMAN MUT
    Fast Drei Prozent, mehr tut nicht gut.

    Aber Gottlob, die demontieren sich ja auch fleißig weiter und gehen
    mit hochgeklapptem Visier in die Rauschgiftküche der Grünen; jener Partei,
    die seinerzeit unverhohlen für "einvernehmlichen Sex" mit Kindern und
    Jugendlichen eingetreten ist. Nur weiter so.

    Ach ja:

    Selten, äußerst selten mal etwas zum Schmunzeln in der Werbung,
    wie derzeit die Reklame für Voltaren, wo am Ende die Katze die Tube
    verächtlich mit der Pfote umwirft. Aber darauf kann ich dann auch

    noch gerne verzichten.

    [color=#000000]Aber nicht gerne würde ich auf die Mainzelmännchen verzichten.

    Hefeteig, der gelingt mir einfach nicht, hab's schon aufgegeben.


    Den meisten "Bäckern"
    fehlt nur die Geduld,
    hinterher zu meckern
    beweist, ich bin Schuld.

    Am Kneten kann es doch gar nicht liegen
    und auch nicht, Zutaten richtig zu wiegen.
    Milch oder Wasser, es sei handwarm temperiert,
    damit der Teig hinterher nicht bibbert oder gar friert.

    Vor allem ist eines wichtig zu begreifen:
    Hefeteig braucht Zeit, richtig zu reifen.
    Wer dafür keine Zeit hat, lässt es besser bleiben
    und soll sich mit anderen Dingen die Zeit vertreiben.
    Der geht besser mit seinen Lieben zum nächsten Bäcker,
    da ärgert er sich nicht und der Kuchen schmeckt genau so lecker.

    Und das ist soeben aus meinem Ofen gekommen
    und auch dafür hab ich genug Zeit mir genommen:

    Ich liebe Bienenstich, leider klappt der bei mir nicht ;)

    Warum nicht - woran fehlt es? Vielleicht weiß ich Rat!

    Das letzte Stück(chen) vom Backblech:

    ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

    Oder wünschst Du Dir etwa nen echten Stich von ner Biene
    weil Du ne Allergie los werden willst? Dann sei aber vorsichtig,
    denn das kann leich zum Bumerang werden.
    ?(

    Zitat von floras5 - der Maikäfer

    Dann lass' ihn Dir gut schmecken, Peter!

    Zu meiner jugendzeit sagte man im Volksmund:
    Bäcker futtern lieber Wurst und Metzger lieber Kuchen.

    Bei mir ist es eher das Gegenteil; eher hält es sich die Waage.
    Die Oma (+) war immer froh, wenn ich zu ihr zum Kaffe kam,
    dann wußte sie genau, dass keine Rest übrig blieben.

    Sehr guter Spruch, nur stelle man sich den mal in der Praxis vor. Ich denke, da bleibt es doch nur bei der Theorie...schade.

    Mich hat niemand danach gefragt, ab wann ich leben will;
    ich hab auch nichts davon gewusst. So begann ich mein Leben
    zu einem Zeitpunkt und Alter, als viele andere sterben mussten,
    sterben sollten oder gar sterben wollten.

    Und leist man dieses o. g. Zitat, lässt sich doch eigentlich ein Recht
    darauf erkennen, dass ich mein Dasein auch beenden darf, wann
    ich es irgendwann einmal für notwendig und richtig empfinde.

    Und warum also darf mir kein Arzt dabei helfen?

    Friedrich Wilhelm Kaulisch:

    Wenn Du noch eine Mutter hast

    Wenn Du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden.
    Nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden.
    Wenn Du noch eine Mutter hast, so sollst du sie in Liebe pflegen,
    daß sie dereinst ihr müdes Haupt in Frieden kann zur Ruhe legen.

    Sie hat vom ersten Tage an um dich gebangt mit großen Sorgen.
    Sie brachte abends dich zu Bett und weckte küssend dich am Morgen.
    Und warst du krank - sie pflegte dich, den sie mit großem Schmerz geboren.
    Und gaben alle dich schon auf: Die Mutter gab dich nie verloren.

    Und hast du keine Mutter mehr und kannst du sie nicht mehr beglücken,
    so kannst du doch ihr kühles Grab mit frischen Blumenkränzen schmücken.
    Ein Muttergrab - ein heilig Grab! Für dich die ewig heil'ge Stelle!
    Oh, wende dich an diesen Ort, wenn dich umtost des Lebens Welle.

    Das ist die eine, die schönere Seite der Medaillie, eine andere ist die:
    von 1PS / heute

    Hast Du sie aber nicht gekannt, weil sie sich gleich verdrückte
    statt dich zu drücken mit zarter Hand, sie selbst sich nur beglückte,
    dann war Dein Weg wohl hart und schwer, und plagten dich Sorgen
    doch bedenke eines bitte sehr: Einst kommt ein andrer Morgen.

    Wenn er auch lange auf sich warten läßt, und lauern viele Fallen
    des Lebens, die dich schwer verletzt, wie von des Löwen Krallen,
    und bist immer wieder aufgestanden, nichts sollte dich besiegen
    du wurdest immer stärker nur in den oft gnadenlosen Kriegen.

    Du trotztest Wind und Stürmen und - klar - auch harten Wettern,
    kommt wieder neues Ungemach, nichts wird dich je zerschmettern.
    Einmal kommt es - wie wunderbar auch jener Frau zu Ohren
    die schändlich dich verlassen hat, nach dem sie dich geboren.

    Auch, wenn sie es nicht wissen will: DU bist der große Sieger
    der Tag für Tag - und ohne sie - gekämpft hat wie ein Krieger.
    Obwohl Du keine gute Mutter hast, so bist du doch am leben.
    Vergiss sie, wenn`s nicht anders geht, Du musst ihr nicht vergeben.

    Frivol, wenn sie dir entgegen hält: Ich aber brachte Dich zur Welt!

    Den Siegerkranz trägst DU allein,
    er wird für`s ganze Leben sein.

    Nun wieder zurück zum Thema: Müttern gratulieren:

    Wenn Du eine Mutter hast,
    die dich stets begleitet
    in hellen, wie in dunklen Tagen
    dir gern den Weg bereitet,
    dann zeige ihr
    mit Herz und Mund
    all deine Liebe -
    bis zur letzten Stund

    Nu ja, da warnt die Hebamme die frisch gebackene sizilianische Mutter, denn diese kennt die Sensibilität
    des ebenso frischgebackenen Vaters. Man möge ihn also bitte nicht gleich mit dem Begriff
    Zwillinge überfordern.

    Der junge Vater ruft also an und fragt seine Frau, was es denn nun sei;
    ein Bub oder ein Mädchen.
    Darauf die Mutter: Padrone, Padrone, es ist eins mit und eins ohne.
    :hui::hui::hui:

    Ja, meine Lieben, das ist so ne Sache.

    Ihr vergesst alle den Schäuble, diesen elenden Geizhals und Nimmersatt.
    Der wird sich schon bald melden, und seine "Striktoren" aussenden.
    Bis dato ist ja der Lottogewinn zwar grundsätzlich (noch) steuerfrei,
    aber weh, ihr zieht aus Eurem Lottogewinn auch noch Zinsen und Zinseszins,
    oder anderweitig einen zu verbuchenden Zins. Dann hat all die Herrlichkeit
    -wie z. B. Wonzels Pläne - sehr bald ein Ende aller Gutmütigkeit und
    allem Gutwill.

    Gewiß, ne Milliarde ist für Otto Normalo ne Summe, die die meisten
    nicht einmal in Zahlen ausdrücken können. Aber noch ist es ja nun
    nicht soweit, dass ein Lottogewinner diese utopisch hohe Summe kassiert.

    Für jeden Cent, geschweige für jeden Euro hat der Staat aggressive
    Gesetze geschaffen, damit der "kleine Mann von der Straße" nicht
    Größenwahnsinnig werden kann. Aber welche Ungleichbehandlung
    wird deutlich, wenn man bedenkt, dass der Staat gar nicht daran denkt
    Gerechtigkeit zu schaffen in dem er z. B. die hinterlistigste aller Steuern,
    also die progressive Lohnsteuer, abzuschaffen, geschweige denn erst
    daran zu denken, dass jeder Euro mit guter körperlicher wie geistiger
    Arbeit verdient werden muss, während Lottogewinne steuerfrei
    bleiben, für die kein einziger Finger von den Gewinnern krumm gemacht
    wurde außer, den Kugelschreiber zu halten, um den Lottoschein auszufüllen.

    Die mangelhafte Verhältnismäßigkeit wäre es, die eingeklagt werden müsste.
    Das würde dann auch zum Erfolg führen, dass ein Wonzel frohen Herzens
    seine "Milliarde" ausgeben kann für die echt Hilfsbedürftigen, ohne dass
    seine Zinsen und Zinseszinsen schon wieder dem Staat zufließen, die aber
    nach wie vor notwendig wären, um sein (Wonzels) Werk auch weiterhin
    zum Wohle der Allgemeinheit fort zu setzen.

    Ist nicht das erste Mal, dass Rätsel eingestellt werden, die
    in ihrer Textaufgabe schon recht rätselhaft sind. So auch bei diesem: :wand:


    im ersten Jahrhundert "anno Domini" - also nach Christus, das
    wäre dann ab dem Jahre 33 Jesus da er ja laut Bibel nur 33 Jahre alt
    wurde, ist also die Zeitrechnung v. wg. A.D. falsch.
    Betrachtet man noch, dass die Wissenschaft festgestellt haben
    will, dass die 3 Weisen aus dem Morgenland zu dem Zeitpunkt laut
    den Berechnungen der Astronomen nicht in Bethlehem gewesen
    sein können, weil der Stern, den sie dort gesehen haben wollen
    ein Fantasieprojekte oder auch einfach eine Falschaussage war.
    Nach der Berechnung der modernen Wissenschaft kommen also
    noch einmal ein paar Jahre dazu, wenn man die Zeitrechnung A.D.
    zugrunde legt.

    Du, Wonzel - und wir alle in dieseem Forum sind A.D. geboren; es ist also
    eine nichtssagende Floskel in Deinem Rätsel.

    Wann war es also, dass die Römer an den Rand einer ihrer größten
    Niederlagen gebracht wurden?

    Wenn ich das richtig sehe, dürfte das von Dir gemeinte "Nordeuropäische Land"
    England gewesen sein. Denn die haben den Römern ganz schön eingeheitzt.
    Wer aber die Person gewesen sein soll, konnte ich nicht eruieren, weil
    in meinen Geschichtsbüchern direkt darüber nicht berichtet wird. :schock:
    :hm:

    Elefant und Mäuschen gehen spazieren.
    Der Elefant tritt nun zufällig das Mäuschen in einen weichen Boden.
    Mäuschen kann sich befreien und der Elefant meint: "Ach du armes
    Mäuschen, das tut mir aber Leid, bitte entschuldige vielmals."

    "Ach," meint das Mäuschen , "ist ja nochmal gut gegangen und nu
    weine nicht mehr, es hätte mir ja auch passieren können."
    :gruebel:

    FRitzchern ist schon so richtig vor der Pubertät; über alles wird gemeckert,
    genörgelt, geflucht und niemand wird verschont.

    Beim Mittagstisch genau das Gleiche:
    " Papa, ich mag unsere Oma nicht!"

    Der Papa: "Erstens hast du das Sprechverbot ignoriert und zweitens,
    hier wird gegessen, was auf den Tisch kommt." ?(

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Fritzchen: "Mama, ich mag nich dauernd im Kreis laufen.
    Mama: "Halts Maul, sonst nagel ich den annern Fuß auch noch fest!"
    :ka1: